[Kaufberatung] Aufrüsten für Gaming (Multiboxing, EVE Online)

Shinni

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2013
Beiträge
5
Hi!

Ich würde gerne eure Meinung zu meinem Vorhaben; meinen Rechner aufzurüsten (d.h. Mainboard, CPU, GraKa) hören. Ziel ist es möglichst viele Clients (10+) des Online-Rollenspiels EVE-Online gleichzeitig laufen lassen zu koennen. Das Budget beträgt ~700€. 2x 24" Monitore sind bereits auf dem Weg.

Mein aktuelles System:

AMD Phenom II X4 980 BE
8 GB RAM
Radeon HD 6950 1GB VRAM
Win7 Home

Mit dem derzeitigen System sind etwa 5 Clients gleichzeitig drin.

Ich hab mich in den letzten Jahren eigentlich nicht mehr mit PC Hardware beschäftigt, daher bin ich nicht auf dem Laufenden was die Technik angeht. Ich bin mir vorallem nicht sicher, was bei Spielen wie EVE der Flaschenhals sein wird!

Vielen Dank im Voraus!

Shiny
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was für anforderungen hat denn dieses spiel?

aber für 700€ bekommt man schon einiges.
was für ein gehäuse hast du und welches netzteil?
übertakten ein thema?
 
Hi,
Danke erstmal für deine Antwort,
Gehäuse ist das Zallman Z11 Plus, Netzeil 600 Watt (weiß nicht mehr welches, jedenfalls kein No-Name)
Übertakten, notfalls ja, sofern es nen spürbaren Unterschied macht und ich nicht alle 5 Minuten Fieber messen muss :p

Offiziellen Hardware-Anforderung von EVE-Online Article - EVE Community.
Knackpunkt ist einfach ob eine starke CPU überhaupt beim multiboxen limitiert oder ob evtl sogar meine jetzige CPU ausreichend ist und lediglich der RAM bzw VRAM ungenügend ist.


shiny
 
Zuletzt bearbeitet:
die anforderungen sind ja scheinbar eher gering.
wenn man das so liest, dürfte dein system eigentlich nicht so wirklich limitieren.

du könntest den ram ja aufstocken, der lässt sich ja dann auch ins vielleicht neue system mitnehmen.
 
die anforderungen sind ja scheinbar eher gering.
wenn man das so liest, dürfte dein system eigentlich nicht so wirklich limitieren.

du könntest den ram ja aufstocken, der lässt sich ja dann auch ins vielleicht neue system mitnehmen.

klar, für den einzelnen client reichts natürlich aus, aber wie siehts bei 10 aus?^^...darum gehts ja schlußendlich
 
wie gesagt, teste es mit mehr ram.
da kannst du nicht viel verkehrt machen, den kann man ja für ein neues system dann übernehmen.
 
Engpass bei 10 EVE-Clients bei dem System oben ist der VRAM. Ich kann leider nicht sagen ob Du jetzt mit 2, 3 oder 4 GB besser bedient bist (hab EVE schon lange aufgegeben). Früher ließ sich irgendwo - d.h. in einer .ini-Datei - limitieren wieviel VRAM die Engine pro client allokiert. 128MB waren damals vor etwa 2-3 Jahren das sinnvolle Minimum wobei mehr natürlich besser ist weil die Texturen sonst ständig nachgeladen werden müssen.

Prio 2 wäre den Hauptspeicher aufzurüsten sofern das möglich ist. Einfach mal einen einzelnen Client starten und nachsehen wieviel Speicher der sich genehmigt wenn die anderen Clients nicht behindern.

Beim Sprung von 5 auf 10 kann die CPU auch zum Problem werden...

EDIT: EVE hatte früher immer mal wieder nach Patches große Probleme mit ATI-Karten - wurde scheinbar hauptsächlich für Nvidia geschrieben, keine Ahnung ob die das inzwischen im Griff haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,
jo problem an der Sache ist, das ich noch nicht die Möglichkeit habe soweit zu testen, da ich mir die 10 Accounts (also 5 weitere) erste nehmen würde falls ich es damit hinbekomm
 
moin,
jo problem an der Sache ist, das ich noch nicht die Möglichkeit habe soweit zu testen, da ich mir die 10 Accounts (also 5 weitere) erste nehmen würde falls ich es damit hinbekomm
Und wo ist jetzt das Problem? Neue Grafikkarte brauchst Du eh weil 10 Clients definitiv nicht mit 1GB VRAM laufen werden. Du hast oben geschrieben es gibt 700€ Budget - ein Ivy i5 (oder Haswell) mit Board + 16GB + 660ti (2-3GB) ist damit locker drin.

Videoram-, RAM- und CPU-Auslastung mit 5 Clients kannst Du doch einfach am vorhandenen System auslesen. Wäre hilfreich wenn Du die Werte hier mal postest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh