[Kaufberatung] Aufrüsten für ~1400 Euro

Prill

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2005
Beiträge
12
Es wird wieder mal Zeit für meinem PC eine Generalüberholung zu gönnen. Einsatzzweck ist Hauptsächlich zocken und moderates Overclocking mein Budget beläuft sich auf 1400 Euro. Da ich ein paar Teile behalten werde schreib ich einfach mal zusammen was ich mir bis jetzt so zusammengesucht habe.

CPU: Intel Q6600

MB: ein x38 Board, X38-DQ6 von GB, oder das Asus Maximus Formula sind in der engeren Auswahl. Das Board muss passiv kühlbar sein, da ich meine Wakü weiterverwenden will, aber nicht plane das Board auch unter Wasser zu setzten. Ich hab im Moment 3x12er Fans im Deckel, 2x12er Fans auf der Rückseite, und 1x12er Fan vor den Festplatten, der dadurch erzeugte Luftstrom muss reichen um das Board zu kühlen.

Speicher: 4x1GB Crucial DDR2 1066, oder 2x2GB OCZ 4GB Kit DDR2 1066. Hier stellt sich die Frage welche Variante besser ist, 4x1GB oder 2x2GB?

Festplatten: 2x Samsung HD501LJ (SpinPoint T166) für Raid 0

Netzteil: Corsair CMPSU-550VX

Grafikkarte: ich werde erstmal noch meine 8800GTX behalten und abwarten was die 9800GTX leistet.

Soundkarte: Creative X-FI

Das wars eigentlich, ich hoffe ihr könnt mir bei der MB und Speicherfrage weiterhelfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die mobos tun sich nich viel, ist also reine geschmackssache welches man nimmt.
beim ram würd ich auf das 2x2gb kit setzen, da manche boards mit oc zicken machen wenn alle ram-slots besetzt sind.

ansonsten passt alles.

mfg
chef_lux
 
Und beide Boards würden WaKü Betrieb vertragen? Das ist mitunter das Hauptkriterium.
 
Wie aelo gesgt hat:

-auf den Q9450 warten

-schauen ob du irgendwo ein ASUS Maximus Formula Special Edition (SE) herbekommst

Edit: das ASUS kannst du in den Wasserkreislauf miteinbeziehen
 
Kollege von mir wollte auch das SE,
hat aber keines mehr bekommen und schlussendlich nach 3 Wochen Wartezeit hat er eben das normale genommen

habe es ihm letztens umgebaut, er hat auch ne Wakü, aber nen Q6600
und ich muss sagen ich bin begeistert von dem Board, würd ich mir auch kaufen bei nem neuen PC (vorausgesetzt ich hätte ein so großes Budget :d)

mfg
aelo
 
Wie aelo gesgt hat:

-auf den Q9450 warten

-schauen ob du irgendwo ein ASUS Maximus Formula Special Edition (SE) herbekommst

Edit: das ASUS kannst du in den Wasserkreislauf miteinbeziehen

Das Maximus Formula SE wäre auch erste Wahl gewesen, da mir der Fusion Block die Entscheidung abgenommen hätte, aber leider bekommt man das so gut wie nicht mehr und auf ein gebrauchtes will ich nicht zurückgreifen.

Ich hab auch schon dran gedacht die ganze Heatpipte Konstruktion abzunehmen und durch WaKü Kühlkörper zu ersetzen, aber von dieser Lösung und dem damit verbundenem Garantieverlust bin ich nicht gerade begeistert.

Wann ist mit dem Q9450 zu rechnen? Bin nicht mehr wirklich auf dem laufenden.

Gibt es noch andere empfehlenswerte 2x2GB Ram Kits?
 
Das Maximus Formula SE wäre auch erste Wahl gewesen, da mir der Fusion Block die Entscheidung abgenommen hätte, aber leider bekommt man das so gut wie nicht mehr und auf ein gebrauchtes will ich nicht zurückgreifen.

Ich hab auch schon dran gedacht die ganze Heatpipte Konstruktion abzunehmen und durch WaKü Kühlkörper zu ersetzen, aber von dieser Lösung und dem damit verbundenem Garantieverlust bin ich nicht gerade begeistert.

Wann ist mit dem Q9450 zu rechnen? Bin nicht mehr wirklich auf dem laufenden.

Gibt es noch andere empfehlenswerte 2x2GB Ram Kits?


-anderes empfehlenswertes 4GB-Kit: G.Skill DDR2-1000 für 85,-

-als Board vielleicht das P5E (gl.Layout wie Max Formula) oder das normale Maximus Formula. Mit den Lüftern müssten beide kühl genug bleiben

-der Q9450 müsste Ende März/Anfang April zu nem normalen Preis lieferbar sein
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh