[Kaufberatung] Aufrüsten einer "i7-2600 3,4GHz"

MaxPower87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2016
Beiträge
6
Guten Tag,

da ich gerne Computerspiele spiele und auch gern nebenbei einen Stream anschaue (Meistens Twitch), such ich nach einer neuen CPU. Spiele alleine sind mit meinem Setup (kommt weiter unten) eigentlich kein Problem. Nur wenn ich nebenbei einen Stream laufen lasse (Source bzw. High) wird es mit der Performance teilweise schon happig bzw. fehlen bei Echtzeitspielen gefühlt die "wichtigen" FPS auch wenn es nicht so viele sind. Medium nebenbei geht eigentlich immer. Wenn man dann auch mal selber streamen will ist eine gute CPU natürlich nicht verkehrt. Wäre ein neuer RAM vielleicht auch nützlich oder gar notwendig?

Budget:
Hier würde ich eine gerne eine genaue Angabe machen, aber ich wollt erstmal schauen ab wann sich ein Aufrüsten lohnt und wie teuer das werden würde, da ich wahrscheinlich auch noch ein neues Mainboard brauchen werde. Bei meinem Board würde wohl nur der Intel Core i7 3770K Sinn machen welcher keine wirkliche Verbesserung darstellt.
Unterm Strich wären 300-500€ realisierbar. Ansonsten müsst ich noch was sparen ;).

Aktuelles Setup:

CPU: Intel Core i7-2600 @3,4GHZ (Socket 1155LGA)
Board: ASUS P8H77-M
RAM: 2*4GB DDR3 (Genauere Angabe müsst ich ggf. nachschauen)
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 960 4GB
Soundkarte: ASUS Xonar DGX PCIE (Müsste bei einem möglichen neuen Board natürlich auch draufpassen)
Festplatte: Samsung SSD 850 EVO (Systemplatte) + Seagate ST4000DX001
System: Win 10 64x

Ich hoffe meine Angaben sind soweit ausreichend und bedanke mich schon einmal für eure Ratschläge/Tipps. Bei Nachfragen versuche ich natürlich zeitnah zu antworten.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was wird denn gezockt? du kannst kein video laufen lassen und spielen?
 
Aktuell Blizzardspiele allgemein. Also Overwatch, Heroes SC2 oder auch Darksouls 3

Videos, also Twitch Streams, kann ich schon laufen lassen, nur drücken Source und High Streams die Leistung schon merklich. Im Fall von Overwatch von Konstant 60 auf irgendetwas darunter. Müsste das beim nächsten Spielen mal genauer betrachten. Bei SC2 und Heroes ist es krasser, aber auch verständlicher, weil diese beiden Spiele wohl nicht multicore-optimiert sind. Spiele auch nicht auf den Empfohlenen Settings wie "Ultra/Extreme", sondern eher "High"
 
Nunja irgendwie ist das ohnehin nicht die beste Idee.

So viel Geld auszugeben, nur um Streams auf Source oder High laufen lassen zu können, während du selber zockst und Beides dann trotzdem nur zur Hälfte mitbekommst ist irgendwie voll :banana:

Ich kann ja noch verstehen, dass man nebenbei was laufen hat, aber muss es denn wirklich unbedingt High sein?

Wenn es dir wirklich so wichtig ist gibt es noch folgende Alternative, die evtl. auch ganz interessant ist.

Folgende Idee:

1. Schleppi oder Workstation für 200- 250 € (reicht locker für streams und so)
2. USB-Mixer für Audio 25-50€ (geht nur darum später beide Audioquellen zu mischen, reicht was kleines)
3. Schleppi mit 2 Eingang vom 2 monitor anschliessen falls vorhanden ansonsten switch für Bildsignal kaufen, günstig
4. Evtl. Maus- und Tastaturswitch
5. Gtx960 verkaufen und dir die neuen Grafikkarten anschauen
6. CPU früher oder später wechseln, noch geht sie

Maximal 300€, falls kostengünstig zwischen 200-250€ ohne Graka.

Du kannst nun wahlweise Streams in voller Auflösung, mit abgemixten Audioquellen und Games in heftiger Grafik ohne zusätzliche Belastung der zweiten Source nutzen. Wahlweise bedienst du den zweiten Monitor per switch und machst ihn zu erweiterten Anzeige. Zusätzlich hast du nun eine mobile Einheit für zwischendurch. Gefällt dir das System nicht ist es auch angnehm einfach Laptop/WS zu verkaufen.

Falls du noch ein Zweitgerät zur Verfügung hast wäre das natürlich ideal. Dann hast du geringe Kosten.

So würde ich es machen. Vllt. hiflt es dir ja weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie viele fps sollens denn sein?

habe grade mal im edge so einen twitch stream mit source quali laufen lassen,
sorgt für 10% cpu load.

dann nebenbei noch overwatch gespielt,
40-60% cpu auslastung und um die 100fps.

so gesehen langweilt sich die cpu also
und auch dein i7 2600 müsste das problemlos packen.

es sei denn du willst stabile 144fps, dann könnte eine fettere cpu tatsächlich sinn machen.

nen gebrauchter 3770k mit oc auf 4,5ghz dürfte etwa 20-25% schneller als dein i7 2600 sein,
oder gleich noch eine stange mehr für nen hexa ausgeben..^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja mir reichen auch konstante 60fps mit vsync.

Die CPU ist aber auch ca 4-5 Jahre alt. Ich weiß ja nicht ob es soetwas wie "Ermüdungserscheinungen" gibt.
 
Bei nicht OC der CPU sollte das eigentlich nicht sein.
Aber kannst du ja mal testen mit Cinebench oder iwas das die CPU auslastet und einen Score erstellt.
Wie hast du bei Overwatch, SC2, Darksouls, Heroes usw Zeit nebenbei Streams zu schauen :dD Da machst du iwas falsch =)

Bei Hearthstone vll, aber sonst.
Wenn du das unebdingt nebenbei laufen lassen willst, würde ich auch auf ein 2. Gerät umsteigen. Einen einzelnen PC auszulegen damit er das kann kostet deutlich mehr und die Frames werden immer einbrechen.
 
Naja mir reichen auch konstante 60fps mit vsync.

Die CPU ist aber auch ca 4-5 Jahre alt. Ich weiß ja nicht ob es soetwas wie "Ermüdungserscheinungen" gibt.

60fps + stream schafft die cpu vollkommen problemlos, klappt das nicht dann läuft irgendwas abnormal.

in welcher auflösung spielst du denn? evtl liegt ja ein gpu limit vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie alt bzw wann wurde das betriebsystem neu aufgesetzt falls das lange her ist einfach mal neu machen und guckn ob es ne verbesserung gibt denn normalerweise sollte das die cpu locker schaffen

eventuell ist auch die graka am anschlag bei 2 monitoren

mfg
 
Naja Windows ist kurz nach dem Release draufgekommen, aber da lief es auch schon nicht so pralle. Und die Grafikkarte sollte doch gut genug sein oder nicht. die ist nämlich nicht so alt wie der Rest des PCs
 
verstehe ich das richtig das du nen twitch stream ansiehst und dazu online spielst
So zur info Welchen inet Vertrag hast du
wie viel kommt vom Vertrag an
Wie viel upload ist möglich

ich glaube nicht das Video abspielen so extrem auf die CPu geht außer der browser wird genutzt um tabs ständig offen zu halten etwa ab 10stk mit chrome geht das stark auf dem ram
opera hilft.
 
Sicher das es nicht am Internet liegt?

Habe gerade mal getestet und bei High und Quelle liegt die Auslastung bei ~40%, aber die CPU Taktet sich noch nichtmal hoch.

Ich verstehe auch nicht ganz wofür das gut sein soll. Das lenkt doch nur ab und sonst nichts.
Bau dir halt nen Office PC für 200-300€. Ne kleine Tastatur dazu und ne Funk Maus und gut ist.
 
Am besten erst mal gucken, wo der Flaschenhals liegt, dann können wir immer noch Kaufempfehlungen geben.
 
Also am Internet liegt es nicht. Ich hab ja schließlich keine laggs sondern wenn Performanceprobleme. Wohne in einem Studentenwohnheim und habe daher reichlich Up und Download. Zu der CPU-Auslastung. Habe gerade ohne Game einen Stream auf Source und Fullscreen und die Auslastung liegt bei 55-65% und mit Overwatch(ingame) bei 90% Ram und voller Last der CPU
 
Die günstigste Variante wäre wohl deinen 2600k zu übertakten. Selbst ein aktueller i7 6700K ist nicht wirklich schneller als dein 2600er.
Übertaktest du deine aktuelle Cpu auf knapp über 4ghz, dann lohnt der Kauf eines 6700k garnicht mehr ;)
Und das:

Am besten erst mal gucken, wo der Flaschenhals liegt, dann können wir immer noch Kaufempfehlungen geben.
 
Er hat aber einen 2600 non-K.

Trotzdem stimmt da was nicht. Ein Stream darf eine so starke CPU nicht halb auslasten.
 
Also am Internet liegt es nicht. Ich hab ja schließlich keine laggs sondern wenn Performanceprobleme. Wohne in einem Studentenwohnheim und habe daher reichlich Up und Download. Zu der CPU-Auslastung. Habe gerade ohne Game einen Stream auf Source und Fullscreen und die Auslastung liegt bei 55-65% und mit Overwatch(ingame) bei 90% Ram und voller Last der CPU

Das ist zu viel.

Du musst bedenken, da läuft ein Video also nicht gerade etwas, was so stark beanspruchen würde.
Und wie vorher schon geschrieben, meine CPU taktet noch nichtmal hoch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh