Aufrüsten, bzw. Neukauf für 4K Gaming

Gear5

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2015
Beiträge
77
Hallo zusammen,
ich spiele seit kurzer Zeit in 4K und möchte nun meinen PC entsprechend aufrüsten.
Vor ca. einem Jahr habe ich mir ne GTX 1060 geholt, eigentlich war die nur als Übergangskarte bis Vega geplant, aber als sich dann immer mehr herausgestellt hat, dass Vega Mist wird (und am Ende auch geworden ist, bis heute sind noch nicht mal Customs verfügbar :stupid:) und die Leistung gerade der Vega 64 auch viel zu schlecht ist, bin ich ja quasi gezwungen mir eine 1080Ti zu holen.
Jedenfalls frage ich mich jetzt auf welche Plattform ich wechseln soll?! AMD AM4, TR4, Intel 1151 oder 2066? Budget ist eigentlich offen, ich will aber nur so viel wie nötig ausgeben. Da ich im Moment auf Intel 1150 sitze, muss ich sowieso alles neu kaufen.
Dann meine zweite Frage: Luftkühler oder AiO Wasserkühlung (z.B. be quiet Silent Loop)?
Und sollte ich mein Netzteil ersetzen: be quiet E9 500W und wenn ja, welches ist empfehlenswert? Wieder be quiet?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Frage 1: Wie hoch ist Dein Budget?

Frage 2: Da ich Deinen Thread gerade nur über Tapatalk lesen kann (bin gerade auf dem Weg nach Hause von der Arbeit) ist es mir nicht möglich Deine Systemdaten zu lesen, deshalb: Wie lauten Deine genauen Systemdaten? K-CPU oder Non-K-CPU?


Gesendet von iPhone mit Hardwareluxx-App
 
Ist jetzt nicht so aufs Budget beschränkt. Ich wäre schon bereit 1000€ auszugeben, wenn man sagen kann, dass es sich für 4K Gaming wirklich richtig lohnen würde.

Ich hab meine Systemdaten nicht angegeben, falls du die Signatur meinst. CPU aktuell ist ein i5 4440. Taktet laut MSI Afterburner nie höher als 3300MHz, ich denke mal da dürfte nichts mehr zu holen sein. :d
 
@Gear5:

Mit einem RyZEN-CPU könnte es auch schon ziemlich eng werden im Bereich Single-Core-Performance @ 4k, da müsstest Du z.B. einen RyZEN-5-1500X auf mind. 3,90GHz übertackten, nur um so gerade eben auf die Single-Core-Performance eines nicht übertakteten i7-4790k inkl. deaktivierten Turbo zu kommen ;)

Zur SilentLoop kannst Du den User "Scrush" ja mal anschreiben, da der eine Besitzt ;) Ich selber hab auf meinem RyZEN-5-1500X @ 3,80GHz eine Alphacool-Eisbär-240 @ 2 BeQuiet-Silentwings3-HighSpeed-PWM-Lüfter und lass die Pumpe über 2 Adapter (3Pin-7Volt-LowNoise-Adapter und einen 3Pin/4Pin-Molex-Adapter, auf diese Art ist die Pumpe defenitiv unhörbar) direkt übers Netzteil laufen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh