Aufrüsten aber was?? MB-RAM

Waldea3

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2006
Beiträge
115
Guten Tag alle zusammen,

da ich mich nicht mit Hardware auskenne will ich mich mal an euch wenden.

Ich will in den nächsten paar Wochen meinen PC aufrüsten.
Ich habe mir jetzt den Intel E8400 vorbestellt. :drool:

Sobald die CPU lieferbar ist werde ich auch das Mainboard und den RAM bestellen. Aber welcher Hersteller welcher Typ und so weiter...???

Bei dem Motherboard würde meine Schmerzensgrenze bei 160,-Euro liegen.

Und für den Speicher würde ich höchstens 70,-Euro ausgeben wollen.

Das Motherboard sollte DDR2 haben da mir der DDR3 Speicher viel zu teuer ist.

Muß es eigentlich immer das Teuerste sein?????

Ach ja, mit meinem PC mache ich eigentlich alles. D.h. spielen, office usw.

Über zahlreiche Kommentare würde ich mich sehr freuen.

WaldeA3
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde dir auch zu einem Mainboard mit P35 Chipsatz raten. Zum Beispiel zum MSI Neo2-FR (klick), oder Gigabyte P35-DS3, ABIT, ASUS usw.

Als Speicher würde ich zu 2 x 2GB 800MHz greifen (klick), außer du möchtest stark übertackten. Beachte, dass du für 4GB RAM ein 64bit Betriebssystem benötigst, andernfalls werden nur 3,x erkannt.

mfg
 
Hi,

wie schlimm ist es wenn ich 4GB RAM und Vista Buisnes X86 verwende??

Was Haltet Ihr vom Asus P5E X38????

Ich möchte nicht jedes Jahr das Board wechseln, allehöchstens die CPU. ;)

Gruß Walde
 
Wenn du auf ein 32bit BS zurückgreifst, werden eben nur 3,x GB von Windows verwaltet, da einiges von anderer Peripherie abgezogen wird. Die vollen 4GB kann erst ein 64bit BS adressieren. Also, nicht sonderlich schlimm, aber dir fehlen dann einfach ca. 500MB.

Die großen Vorteile des X38 Chipsatz sind: PCIe 2.0 und voller CF-Support. Ansonsten wird es vorraussichtlich keinen Prozessor geben, der nicht auch auf einem P35 läuft (den Extreme Edition mit FSB 1600 für 1000€ auf einigen Modellen mal ausgenommen). Die Geschwindigkeitsunterschiede zwischen X38 und P35 bewegen sich im 0,x Prozentbereich, also vernachlässigbar. Wenn du auf ein Board mit X38 setzen möchtest, sprich da nichts gegen, abgesehn vielleicht vom Preis. ;) Sobald der PCIe 1.x Port limitiert, wird sich der 2.0 auszahlen. Bei dem Prozessor wird es aber egal sein, da die nächste Generation (Nehalm) einen neuen Sockel bekommt.
 
X38 nur bei Crossfire, ansonsten lohnt sich der Unterschied nicht.
 
Aktuell schon, da gebe ich dir recht. PCIe 1.x scheint momentan noch nicht zu limitieren. Wie es in 1 Jahr ausschaut, steht natürlich in den Sternen. Jedoch macht aktuell auch CF keinen Sinn, siehe HD 3870 X2. ;) Ich weiß auch nicht, was momentan für den X38 sprechen sollte, außer mögliche Vorteile in der Zukunft.
 
Hi,

wie lange bleibt eigentlich so ein Motherboard eigentlich drin?? (Blöde Frage??)

Ich kenne mich überhaupt nicht aus.

Wenn ich mir jetzt das Asus P5E, Intel E8400, 4096Mb RAM holen würde wäre dann mein PC ende 2008 schon total veraltet??

Irgendwann muß man sich ja dazu entscheiden.

MfG Walde
 
Hi,

wie lange bleibt eigentlich so ein Motherboard eigentlich drin?? (Blöde Frage??)

Wenn ich mir jetzt das Asus P5E, Intel E8400, 4096Mb RAM holen würde wäre dann mein PC ende 2008 schon total veraltet??
Nicht wirklich. Der E8400 ist sehr schnell, kann dank übertakten bei Bedarf noch deutlich schneller werden. Der Arbeitsspeicher ist auch sehr großzügig bemessen. Du wirst irgendwann die Grafikkarte wechseln. Aber das Mobo kannst du mehrere Jahre lang behalten.

Wenn du nicht grad jedem Trend hinterher jagst und immer in super Quali spielen willst, dann wirst du wahrscheinlich mindestens 3 Jahre lang Mobo + CPU + Speicher behalten. Viele Leute würde sogar noch deutlich länger damit spielen.
 
Nicht wirklich. Der E8400 ist sehr schnell, kann dank übertakten bei Bedarf noch deutlich schneller werden. Der Arbeitsspeicher ist auch sehr großzügig bemessen. Du wirst irgendwann die Grafikkarte wechseln. Aber das Mobo kannst du mehrere Jahre lang behalten.

Wenn du nicht grad jedem Trend hinterher jagst und immer in super Quali spielen willst, dann wirst du wahrscheinlich mindestens 3 Jahre lang Mobo + CPU + Speicher behalten. Viele Leute würde sogar noch deutlich länger damit spielen.

Das kann man momentan ja eigentlich so oder so vergessen, dem Trend hinterher zu jagen, ich z.B. hab meine C2D E6600 CPU seit ca. 1,5 Jahren, und bin mit der CPU immer noch zufrieden, nur mit meine EX-GeForce7900GT ist mir vor ca. 1,5 Wochen zu lahm geworden und von 'ner Sapphire HD3870 Single-Slot (brauch halt später noch den HDMI-Anschluss) ersetzt!
 
Danke für die hilfreichen Antworten.

Wie es Aussieht kann ich mit diesen Komponenten nicht viel falsch machen.

Im Moment habe ich auch noch eine 7900GT drin. :shake:

Was für eine GraKa würdet Ihr mir bis 350,- empfehlen?? :confused:

Oder die 9800 xxx abwarten??

MfG Walde
 
Zuletzt bearbeitet:
3870x2 oder GTS512, wenn du dir die Mühe bei der Crossfireeinrichtung ersparen willst ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh