[Kaufberatung] Aufrüsten 70 % Grafikdesign 30 % Gaming

Dawncrasher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2008
Beiträge
933
Moin moin,
das hier ist mein aktuelles System:

Intel Core 2 Duo E6750
Socket 775 LGA (platform ID = 0h)

MSI P35 Neo2-FIR/FR / P35 Platinum (MS-7345)
4096 MB GeiL (PC-6400)
DDR2 SDRAM

Gainward HD4850 512MB DDR3 GS
512 MB DDR3

Wie in der Überschrift schon geschrieben, möchte ich ein wenig, möglichst günstig aufrüsten. Am besten nach und nach... Also eigentlich habe ich erstmal an einen neuen Prozessor gedacht, weil das gerade für meine Grafik-Arbeiten, Design-Studium, wichtig ist...
Halt viel Photoshop, Indesign aber auch Videobearbeitung, Musikbearbeitung etc...

Was würde denn sinn machen aufzurüsten? Erstmal noch nen neuen Prozessor der auf das Board passt, oder besser gleich neues Board und nen I7?


Danke euch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm,

wenn du mit teurer und neuester software arbeitest, dann macht ein großer 1366-i7 sicher sinn, andererseits ist der auch teuer.

ein q9550 wäre aber sicher auch ausreichend und dank 4 kernen mit 2,83ghz und 45nm immer noch ausreichend aktuell genug ;)

arbeitsspeicher könnte ggf. interessant werden falls du mit 64-bit system und dazu noch mit vielen sachen parallel arbeitest

aber, normal tuts eigentlich ein q9550 udn 4gb für den haus udn studiengebrauch erst mal,

du wirst sowieso erst am ende des studiums wirklich wissen was du machen willst udn musst, und daraus resultierend kjannst du eigentlich erts dann wirklich gezielt was kaufen

ergo:
mein tip, q9550 udn n passenden kühler falls nicht vorhanden, fertig, die power reicht im allgemeinen voll aus und der preis ist geringer als ein plattformwechsel zu nem i7 auf 1366er basis
 
Jau, top, danke!

Ich studier ja nu schon ein wenig länger und weiss ja wie das ist. Ausreichen tut das auch jetzt eigentlich...aber man will ja immer schneller höher weiter :P

Was könntest mir denn an Ram empfehlen? Da ist mir nämlich eh vor ein paar monaten ein Riegel kaputt gegangen und nun habe ich da ein wenig Misch-Masch. Würde sonst einfach komplett neuen Ram kaufen...vielleicht 8 gig.
Arbeite ja mit win 7 64 bit...
 
naja, wenn eh ram ansteht udn zwar komplett und dann auch noch prozessor lohnt der umstieg ja schon fast.

ddr3:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a486956.html
ddr2:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a314739.html
hm, also auch wenn da n unterschied im preis ist, da würd ich schon sagen, dann versuchen den 6750 sammt bord und ram los zu bekommen und dann:

i7 920 / xeon w3520 (falls du occen willst) I7-920 D0 ; Xeon W3520
prolimatech magahalems als kühler, http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a399121.html
asrock x58 bord, http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a442028.html
und erst mal 6 gb ram; http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a425016.html

das wäre meine idee, wobei ich zugebe das das nicht mehr günstig wäre, aber wohl gerade vor dem hintergrund, höher schneller weiter ebend schon nahe am optimum ist,

mit etwas occ hast du schnell 3,2 bis 3,4 ghz in nem recht sicheren bereich zusmamen, mit dem xeon ggf. sogar ne 4 vorn (dann könnte der kühler aber auch schon langsam etwas eng werden),
damit ist dann erst mal leistung jenseits von gut und böse drin,
der preis ist ebend der hacken.

demgegenüber steht ebend ne investition von "nur" http://geizhals.at/deutschland/a374021.html , was wohl preislich am ehesten der forderung nach möglichst billig nachkommt. ob man dann noch mal ram braucht würd ich dann im praxistest versuchen, wenn ja, nur noch 4 gb dazu kaufen, mischmasch ist wurst, so lange man keien probleme mit hat,
 
Super! Ich danke dir ;) Ich denke ich werde dann letzteres in Angriff nehmen, damit noch nen Jahr auskommen und dann auf nen i7 umsteigen!

Danke dir!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh