[Kaufberatung] Aufrüsten - 2000€

Donut137

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
54
Ort
Frankfurt am Main
Hallo zusammen,

ich komme gleich zum Punkt:

Ich bin Gamer und liebe Eyecandy auf dem Monitor .... viel AA und viel AF und warte zur Zeit auf Age of Conan

Habe ich zur Zeit:

EVGA 680iSLI
E6600
4x1 Corsair Dominator 6400
8800GTX
XFi Fatality
Tagan TG 530-U15
2 x Spinpoint SP1604 im Raid 0
Thermaltake Soprano (das alte - musst eden Laufwerkskäfig zersägen damit die GTX reinpasst)
Vista 64bit

Monitore:
Samsung 226BW (Hauptmonitor)
Acer 1916W (Nebenmonitor)

Bin kein OC´ler und würde gerne was ändern

Max Preis sind 2000 €

ok, los gehts:

Gigabyte GA-EP35-DS3P P35
Intel Core2 Quad Extreme QX9650 4x3.0GHz BOX
2 x 4096MB OCZ PC2-6400 ReaperX Enhanced CL4 KIT
Thermaltake Mozart TX VE1000SWA silber o.NT.
2 x WD Raptor 74GB WD740ADFD (auch für Raid 0 - Systempartition - bringt das was?)
700W Tagan PipeRock

und wenn sie rauskommt eine 9800GTX oder GX² (je nachdem was mehr power hat - wobei die Karte nicht in den 2000€ jetzt zu berücksichtigen sind (habe es nur erwähnt wegen dem Netzteil)

Ich lebe nach dem Grundsatz "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr Hubraum"

Bei den Motherboards steige ich zur Zeit gar nicht durch. Was ist denn gut ?

Naja, genug geschrieben.

Freue mich auf euere Vorschläge

grüsse

Donut137
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde beim Mainboard zum Abit IP35 Pro oder MSI Neo2 FIR raten (die brauchen allerdings evtl. ein BIOS Update bevor der neue Prozessor läuft)
dazu DDR2-1000, gibt es aktuell für 85€ für 4GB, auch wenn du einen freien Multi hast, so ist ein höherer FSB dennoch nicht verkehrt.

RAID0 bringt nix, zumindest nicht mit normalen Festplatten.
spar dir lieber den Extreme Prozessor und kauf dir SSD, sollte bei einem Budget von 2000€ schon drin sein

700W ist übertrieben, so um die 500W ist mehr als reichlich.
 
Danke für die sehr schnelle Antowrt,

also eine SSD anstatt der beiden Raptoren für die Systempartition ?
Und warum den Prozessor sparen ? welchen soll ich dann nehmen oder soll ich bei meinem bleiben (den wollte ich ja "entsorgen", deshalb ja die ganze Auf.-Umrüsterei :)
 
da du eh auf die 9800er warten willst kannst du auch auf die non Extreme Quadcores warten

ich persönlich sehe einfach nicht ein warum man 1000€ für einen Prozessor ausgeben soll wenn es mit 250-300€ auch getan ist und man dann mit Übertakten keinen schlechteren Prozessor hat.
einen Extreme Prozessor wirst du im Alltag nicht merken, eine SSD hingegen schon, spar also am Prozessor 600€ und investier das in eine 32GB SSD von Hama, das ist ein völlig neues Arbeitsgefühl im Vergleich zu einer normalen Festplatte.
 
Aaaah , macht Sinn

Als Prozessor also den Q9550 und eine Hama SSD für die Systempartition.

Ist die SSD wirklich besser/schneller als eine Raptor? Ich hatte da die Lese-Schreibraten gesehen und war nicht sonderlich davon angetan...

bis zu 56 MB/s (lesen), bis zu 32 MB/s (schreiben)
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=IMFMH3


achne ....diese hier meinst du
bis zu 100 MB/s (Flash lesen), bis zu 80 MB/s (Flash schreiben)
http://www.alternate.de/html/produc...RE&l1=Festplatten&l2=Solid+State+Disk&l3=SATA
 
Zuletzt bearbeitet:
eine SSD ist eine andere WELT im Vergleich zu einer Raptor, zumindest die guten (wo dann 32GB 600€ kosten ;))

die haben 100MB/s Schreiben und 120MB/s Lesen, das ist schonmal praktisch gleich schnell wie die schnellsten normalen Platten, und schneller als eine Raptor

dazu kommt aber eine Zugriffszeit von 0.1ms im Vergleich zu 7ms der Raptor oder 12ms einer 7200er Platte, das sind WELTEN


lies dir das mal durch: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=427495
Hinzugefügter Post:
bis zu 56 MB/s (lesen), bis zu 32 MB/s (schreiben)
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=IMFMH3


achne ....diese hier meinst du
bis zu 100 MB/s (Flash lesen), bis zu 80 MB/s (Flash schreiben)
http://www.alternate.de/html/produc...RE&l1=Festplatten&l2=Solid+State+Disk&l3=SATA

oder die http://www.alternate.de/html/produc...RE&l1=Festplatten&l2=Solid+State+Disk&l3=SATA
 
Zuletzt bearbeitet:
jopp, die bringen was im RAID0 ;)

aber da brauchst dann einen eigenen guten Controller, onBoard oder billige Controller sind sonst sehr schnell am Ende.
in dem Thread sollte auch ein Test mit bis zu 9 SSD verlinkt sein, da wurde auch getestet wann welche Controller den Geist aufgeben, ich glaube bei 800MB/s war Schluss :fresse:
 
hmmm, jetzt habe ich gelesen das der Controller Areca ARC-1210 (welcher in den Tests benutzt wurde von dem Link) nicht bootfähig sein soll .... dann funkt das mit der Systempartition ja nicht.... oder dann doch nur eine SSD nehmen.
 
puh, frag das am besten in dem Thread, da sind die SSD Experten (auch ob du nur mit einer SSD nen eigenen Controller nehmen sollst etc.)
 
sodele, das ganze WE bis jetzt gelesen und schlau gemacht. Leider bin ich immer noch auf Board suche.

Das Abit als auch das MSI welche mir Enigma empfohlen hat, haben kein PCIe 2.0. Sollte man aber haben oder?
 
PCIe 2.0 dürfte frühestens in einem Jahr ein Thema sein.

aber wenn du das unbedingt haben willst kannst dich ja mal bei den X38 oder gar X48 Boards umgucken.
meiner Meinung nach lohnt sich der Mehrpreis aber nicht, vor allem nicht angesichts des anstehenden Sockelwechsels.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, der sockelwechsel.... da muss ich dann nochmals umrüsten :)

ich habe jetzt mal ein x38 board im auge (lese da gerade) - ASUS P5E X38

vom Preis her ist es echt ok. Ich habe hier schon 3 Fenster offen mit jeweils 10 Tabs.... dafür träume ich heute Nacht schön, ,das weiss ich jetzt schon.
 
beim Asus hast du halt das "Problem" dass du bei einer Änderung der vCore kein EIST mehr hast.

die Qualität vom MSI X38 kenne ich nicht, aber das Abit X38 sollte auch recht gut sein.


aber mit denen habe ich mich zuwenig beschäftigt.
 
Sind aber verdammt günstig die SSD Platten *hust*

Weiß einer wann die Preise fallen werden ??!
 
es sollen bald SSD mit MPC Chips rauskommen zur Hälfte der aktuellen Preis
dafür werden die SSD mit SPC doppelt so schnell.

noch ist es eigentlich zu früh um SSD zu kaufen, aber in einem Budget von 2000€ sind die schon drin.
 
ok, bin zur Zeit jetzt hier:

1 x Intel Core2 Quad Q9550 4x2.83GHz BOX
2 x 4096MB OCZ PC2-8000 ReaperX CL5 KIT

Beim Board habe ich noch meine Probleme (auch ob die 4 Riegel vom Speicher passen)
1 x MSI P35 Neo2-FIR P35 oder
1 x Abit IP35 Pro P35 oder
1 x ASUS P5E X38 oder
1 x ASUS P5N-D nForce750i SLI
Auf der einen Seite möchte ich nicht OCen, auf der anderen Seite reizt es mich schon. PCIe 2.0 wäre schön (ich denke die 9800GTX oder GX2 werden es können) abenso auch SLI (falls ich doch mal einen Rappel bekomme und es in meinem Zimmer zu kalt :) Letztenendes ist dies auch nur ein Zwischenschritt da ich auf den Nehalem warte)

1 x 3.5" WD Raptor 74GB WD740ADFD 10.000U/m 16MB
1 x Thermaltake Mozart TX VE1000SWA silber o.NT.
10 x Scythe SlipStream 120x25 500U/m
5 x 1m Revoltec SATA Kabel gewink. UV silber
1 x AlphaCool LCD Display 200x64 Blau neg. BLACK

Die Raptor für die Systempartition... SSD ist was sehr feines und auch noch nicht ganz aus den Gedanken fern.....allerdings stimmt das P/L Verhältniss noch nicht wirklich (vielleicht beim Nehalem :)

Bin zur Zeit bei ca 1300€ je nach Board.
 
jetzt musste ich grinsen.... einfacher grund.... ich bin nicht diszipliniert genug

Auf die Platte soll nur das OS drauf.... sobald ich aber mehr Platz habe fange ich an da noch mehr draufzuhauen :)
 
partitionier einfach nicht die vollen 150GB ;)

da die Platte eh am Anfang schneller ist ist sie dadurch noch nen Tick schneller.
 
hmmmm, sobald ich aber noch eine 2te partition habe ist die Versuchung ja noch grösser (es sein denn ich setzte kein logisches Laufwerk auf die 2te Partition.....aber dann brauche ich auch keine 150 GB)..... aber mal schauen....die 30€ machen den Hasen nicht fett
 
nene, den Rest leer lassen (mich würde das auch wahnsinnig machen, ich kann dich verstehen :d)

aber da das 150GB Modell ja die doppelte Platterdichte hat wie das 74GB Modell würde sich das meiner Meinung nach auf jeden Fall lohnen.
 
ich dachte immer da wären einfach nur die doppelte Anzahl "Scheiben" drinnen.... Weiss leider nicht genau wie der Fachausdruck dafür ist.

Du sagst das die "Scheiben" gleich sind und die Cluster (?) enger beieinander liegen? (Der Lesekopf muss nicht so -weit- springen ?)
 
habe den Test mal überflogen.... ein paar Sachen habe ich mir durchgelesen.....

Leider wird die WD740GD und nicht die (neuere) WD740ADFD mit der WD1500ADFD verglichen. Ob das Aussagekräftig ist?

Jetzt bin ich schon auf 3 Baustellen
-Festplatte
-Motherboard
-Ram (je nach Motherboard)

langsam wirds echt unübersichtlich mit den Fenstern hier :)

EDIT: Ich lese aber noch weiter in dem Vergleich...bin ja erst auf Seite 7

EDIT2: ok, 150GB Raptor -> gekauft
 
Zuletzt bearbeitet:
ach es gibt ne neuere 74GB Raptor, da kann es sein dass die auch nur einen Platter hat.


wegen den anderen Baustellen, Speicher einfach DDR2-1000 um 85€ für 4GB (von OCZ oder G.Skill), da kannst nicht viel falsch machen.
der hat genug Reserven für jede CPU

Mainboard ist immer so eine Frage ;)
gibt soviele gute Boards, da entscheidet der persönliche Geschmack oder der Würfel :d
 
Ich glaube langsam bei mir wird der Würfel entscheiden (irgendjemanden oder irgentwas muss ich ja die Schuld geben wenn ich nicht zufrieden bin :d

Vielen Dank Enigma für die Tips und das Raussuchen der Links.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh