hallo,
angenommen ich habe eine DVB-C (zb Technisat Cablestar HD 2) mit "normaler" (öffentlich rechtliche, private, HD[+]) CI-karte.
ist es damit möglich, wie von dvb-s gewohnt, aufzunehmen und dann zu schneiden/brennen etc? oder gibts da irgendwelche stolpersteine ala verschlüsselungen, aufnahmen laufen nur in dem pc mit der CI-karte oder was so alles vorstellbar ist?
analoge frage mit IP-TV: wenn das tv-programm auf meinem htpc läuft (vlc, mediaportal oder so), kann ich das denn auch ohne beschränkungen aufnehmen?
ich suche nach einer gleichwertigen alternative zu dvb-s(2), da ich keine schüssel mehr habe. und da ich sachen höre wie: aufnahmen von t-home ip-tv box nicht herunter kopierbar, wollte ich da mal nachfragen.
angenommen ich habe eine DVB-C (zb Technisat Cablestar HD 2) mit "normaler" (öffentlich rechtliche, private, HD[+]) CI-karte.
ist es damit möglich, wie von dvb-s gewohnt, aufzunehmen und dann zu schneiden/brennen etc? oder gibts da irgendwelche stolpersteine ala verschlüsselungen, aufnahmen laufen nur in dem pc mit der CI-karte oder was so alles vorstellbar ist?
analoge frage mit IP-TV: wenn das tv-programm auf meinem htpc läuft (vlc, mediaportal oder so), kann ich das denn auch ohne beschränkungen aufnehmen?
ich suche nach einer gleichwertigen alternative zu dvb-s(2), da ich keine schüssel mehr habe. und da ich sachen höre wie: aufnahmen von t-home ip-tv box nicht herunter kopierbar, wollte ich da mal nachfragen.