Aufklärung zu i3/5/7 benötigt

FL3X3R

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2007
Beiträge
811
Hoi,

wie der Name schon sagt bräuchte ich mal Aufklärung (aber bitte vernünftige auf Fakten beruhende Aufklärung) zu den Intel I3/5/7


Ich frage mich wofür die 3 sowie die 5 und die 7 steht. Sind das Leistungsangaben zu den CPUs? i3 niedrige Leistung, i5 mittlere und i7 höchste Leistung oder wie darf man das verstehen?

Ich habe gesehen bei den i5ern gibts genau so wie bei den i7ern Quad Cores. Manche empfehlen den Leuten hier z.b den i5 2500 mit 3,3GHz pro Kern.

Es gibt aber auch den i7 2600 mit 3,4GHz pro Kern. Fast derselbe Takt. Der i7 hat 2MB mehr L3 Cache wie der i5. Nur ist das denn der ganze unterschied oder ist der i7 auch sonst leistungsstärker?


benötige da die Hilfe von euch Intel erfahrenen Leuten die Ahnung haben. Bei der i Generation kenne ich mich nicht besonders aus. Momentan habe ich einen Phenom 2 X4 965BE. Überlege aber zur Zeit wenn der nächste Rechner fällig ist nochmal Intel zu kaufen da die Sandy Bridge ja gut zu sein scheinen nachdem was ich hier lese.



Meine Rechner müssen immer fürs zocken sein. Sind dafür i5er oder i7er ratsamer? Blicke noch nicht durch

Bin über jede Antwort dankbar.:banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe ja auch nicht gesagt das ich mir jetzt schon einen neuen Rechner kaufen möchte :)

Nein das hier ist eine bessere Anlaufstelle als Google!

Wenigsten ist die Frage mit den Leistungsklassen schonmal geklärt. Danke dir dafür.
 
Hoi,

Es gibt aber auch den i7 2600 mit 3,4GHz pro Kern. Fast derselbe Takt. Der i7 hat 2MB mehr L3 Cache wie der i5. Nur ist das denn der ganze unterschied oder ist der i7 auch sonst leistungsstärker?

Das ist _fast_ der ganze Unterschied - wichtig ist noch, dass der i7 Hyper-Threading hat, und das waere auch das Hauptargument, einen solchen zu kaufen, den Takt- und Cache-Unterschied merkt man nicht so schnell.

Ob Hyperthreading etwas bringt, haengt sehr von den verwendeten Programmen ab, soweit mir bekannt ist, profitieren heutige Spiele nicht davon, deshalb ist der Leistungsunterschied zwischen den beiden CPUs fuer Spiele ziemlich klein.
 
Hoi,

Ich habe gesehen bei den i5ern gibts genau so wie bei den i7ern Quad Cores. Manche empfehlen den Leuten hier z.b den i5 2500 mit 3,3GHz pro Kern.

Es gibt aber auch den i7 2600 mit 3,4GHz pro Kern. Fast derselbe Takt. Der i7 hat 2MB mehr L3 Cache wie der i5. Nur ist das denn der ganze unterschied oder ist der i7 auch sonst leistungsstärker?

:banana:

Beim i7 kommt zum genannten dann noch Hyperthreading, wodurch er dann quasi 8 Threads bearbeiten kann. Das sieht man dann natürlich auch im Task Manager von Windows und darauf kann man sich dann noch einen rubbeln.

Aber ->

In einigen Anwendungen bringt das etwas. Wenn du nur spielst, bringt das jedoch eigentlich so gut wie gar nix. Da könnte man fast den Cache höher bewerten.

Insofern ist für Spieler der 2500k die Wahl.

Und Off-Topic: Es heißt Laie und nicht Leihe...
 
Gut soweit. Gibt es denn da noch andere unterschiede?

Was das wichtigste ist, ist er wirklich (mal abgesehen von den 100MHz mehr) nicht Leistungsfähiger als ein i5?

Sonst könnte man ja bedenkenlos zum i5 greifen.
 
In bestimmten Anwendungen ist der 2600k dem 2500 weit überlegen...
Siehe z.b.
4cores 2500
4cores + 4 HTSMT 2600...

wenn du die bessere cpu willst 2600 das k steht für grafik und übertaktungseigenschaften...#

oder hast du dir gedacht das der 40% preisunterschied auf 100mhz zurückführt :stupid:
der 2500 ist aber ausreichend und wird den meisten hier empfohlen...
 
Habe gerade gesehen das die K Version eine nochmals besseren GPU Kern hat daher wohl der Preisunterschied von 2600 zu 2600k. Aber solch eine Spielerei brauche ich nicht da man ja mit einer Leistungsstarken Grafikkarte zockt, und die ist eben seperat.


Was ist HTSMT 2600 ?
 
Habe gerade gesehen das die K Version eine nochmals besseren GPU Kern hat daher wohl der Preisunterschied von 2600 zu 2600k. Aber solch eine Spielerei brauche ich nicht da man ja mit einer Leistungsstarken Grafikkarte zockt, und die ist eben seperat.


Was ist HTSMT 2600 ?

Was die K-Version teurer macht, ist vor allem, dass sie einen verstellbaren Multiplikator hat und man daher die CPU leicht uebertakten kann.

HT/SMT ist Hyperthreading, wie Jirikii oben beschrieben hat - bringt kaum was zum Zocken, bei manchen anderen Programmen mehr (schau dir Benchmarks auf verschiedenen Seiten an).

Wenn du dich nicht auskennst, unentschlossen bist und hauptsaechlich zum Zocken Leistung brauchst, kauf den i5-2500K. Das dankt dir dein Geldbeutel.
 
Ich denke mal du meinst HT oder SMT. Hyper Threading (Intel) bzw Simultaneous Multithreading (allgemein) erlaubt es der CPU zwei Threads parallel zu bearbeiten. Das schaft einen gewissen Geschwindigkeitsschub bei Anwendungen die sich gut parallel bearbeiten lassen (Cinebench ist da ein Benchmark Beispiel). Bei HT hat man im besten fall eine Leistungsteigerung von 30%.
 
Jop wenn ich überlege das der unterschied zum i7 70€ ausmacht für 100MHz mehr die beim zocken noch das besten wären was der i7 im vergleich zum i5 zu bieten hat. HT sowie den 2 MB L3 Cache mehr, werde ich wohl nicht bemerken. Die integrierte Grafik ist für mich auch unwichtig.

Danke euch allen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh