• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Aufbau einer HDTV DVB-S Anlage

pon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2004
Beiträge
451
Hi

Hoffentlich sind unter euch auch ein Paar die sich mit sowas auskennen. An die Anlage sollen mindestens 4 Teilnehmer. Also wäre es doch am besten einen Quattro LNB und einen Multischalter zu nehmen. Gibt es bei den LNBs und Multischaltern große Qualitätsunterschiede oder kann man da auch zu billigeren Teilen greifen?

Ich hab mich jetzt mal auf der KATHREIN Homepage umgeschaut, das hat mich aber eigentlich mehr verwirrt als weitergebracht. Was ist der Unterschied zwischen dem und dem?

Und wo genau liegt der Unterschied zwischen den drei Quattros?
http://kathrein.de/de/sat/produkte/download/UAS481.pdf
http://kathrein.de/de/sat/produkte/download/uas484.pdf
http://kathrein.de/de/sat/produkte/download/uas485.pdf

Dann wäre noch die Frage zu einem HDTV Receiver. Da gibts ja nun momentan noch fast keine. Bessergesagt werden die ersten jetzt im Januar auf den Markt gebracht. Kann man da schon was empfehlen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der 481 ist ein ein kabel LNB da geht nur ein kabel raus um dann auf die matrix zu gehen. der 484 ist im prinzip das gleiche nur gehen da vier kabel auf die matrix. beim 485er ist die matrix sozusagen schon in dem lnb integriert...

bin im moment auch dabei mein system umzurüsten, wart aber bis in dem sommer bis es auch DVB-S2 karten für den pc gibt, da ich dann überall nen media center pc haben möchte, da mir im moment nicht wirklich ein receiver zusagt... von kathrein solls ja vom neuen hdd receiver im sommer ne neue version geben die HDTV ready ist und sehr gut sein soll...
 
Brauch ich dann bei 485 keine Matrix/Multischalter mehr? Wo liegt der Unterschied von Matrix und Multischalter?
 
jupp - der 485 hat es integriert. im übrigen liegt der gerade hier neben mir um meinen doppel-lnb zu ersetzen. Infos: http://www.sat-rat.com/html/body_lnb.html oder Google ;)

bei HDTV fähigen Receivern würde ich noch warten bis mehrere Hersteller in den Markt drängen, denn dann werden die Preise fallen...

viele infos auch hier: www.hifi-forum.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh