auf welchem sockel 754 board performen TCCDs gut - eure erfahrungen...

skynetwork

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2004
Beiträge
1.488
tja, da ja nunmal leider einige leute z.b. mit abit boards und TCCDs extrem schlechte erfahrungen machen durften stellt sich dem user nun die frage auf welchem board die dinger denn überhaupt gut laufen...

imo fällt mir da nur das DFI ein

mit gut meine ich z.b. höher als 270 mit 1T und mehr als ~280mhz generell...

am besten mit 2 x 512

bin mal gespannt wer da noch mehr zu sagen kann...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1x512 TCCD's

8x310_2.5_4_3_7_prime_512.jpg
 
öhm, auf welchem board denn? und was für speicher? sockel754 oder 939?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo das DFI ist schon echt ein Brüller :fresse:
 
ach ja, nur mal so zur info:

scheinbar funzen chaintec boards und msi boards gut mit TCCDs....

ein user im xtreme forum hat welche aufm chaintec zu laufen und die ganzen tests die dieser onepagebook macht macht er auf MSI, wobei er halt aufm 939er sitzt aber so ein anderer typ müsste heut sein gig bekommen und wollts dann mal aufm msi k8n neo 754er testen :d
 
Was ist mit Gigabyte und Epox?
Zum Epox müßte doch Riverna (oder war es Goddhor?) was sagen können und das Gigabyte hat 5-7 die ganze Zeit benutzt
 
Hatte OCZ EL 3200 r2 auf 'm MSI K8N Neo aufwändig getestet. Liefen letztlich noch bescheidener als auf' m KV8pro, d.h. <230MHz/Cl2,5/1T.
 
jalapeno schrieb:
Was ist mit Gigabyte und Epox?
Zum Epox müßte doch Riverna (oder war es Goddhor?) was sagen können und das Gigabyte hat 5-7 die ganze Zeit benutzt
auf dem gigabyte k8n pro hab ich corsair xms xl pro gehabt, gingen nicht weit hoch, lag aber am speicher, außerdem kann man mit dem board nicht mehr als 2,8 vdimm geben und es hat noch einen nf3 150.
von jetzigen gigabyte boards würd ich abraten.

um aus dem speicher das maximum rauszuholen, brauchst du wohl das lahme DFI oder wartest auf das NF8 von abit
 
amduser schrieb:
das war ironisch gemeint vo ndem cowboy

Bingo :d

Mit dem Brett kann man schon ein auf dicke Hose machen :d
Ich würd die TCCD Ergebnisse mit dem DFI nicht so ernst nehmen. Man kann nicht sagen obs an den laschen Timings liegt, oder an was anderem.

Ich würd eher sagen das es an den Timings liegt.
 
so leutz, es scheint hoffnung zu geben.....

scheinbar performen die TCCDs auch auf einigen intel plattformen nich richtich.....

im xtremesystems forum z.b. war ein user mit nem p4p800 von asus mit schlecht performendem ram.....

ein neues betabios seitens asus hat das TCCD problem irgendwie behoben und nun laufen die dinger so wie sie sollen...

also scheint prinzipiell eine bioslösung möglich zu sein wenn das problem erkannt ist, welches irgendwo in zu scharfen ramsettings zu liegen scheint... (welche beim DFI ja extrem gelockert sind)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh