Auf welche Mainboardmarken schwört ihr?

Aus welche Netzteilmarke schwört ihr?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    90
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Asus, Gigabyte,DFI
 
hä du fragst auf welche mainboardmarke wir stehen, machst aber ne umfrage wo in der überschrift steht auf welche NETZTEILMARKE steht ihr!? lol

ich steh auf AsRock und DFI.
 
[x] Asus

habe zwar auch mal ECS verbaut und war nie enttäuscht jedoch muss
das Board immer Marke sein......
 
Asus, DFI - Sockel 775
DFI - Sockel 939
Abit - Sockel A
Foxconn - Sockel AM2
Asus - Sockel 478
 
Sockel 775: DFI, Asus,
Sockel A: Abit, DFI, Chaintech, Epox, Asus
Sockel 478: Abit, DFI, Albatron, Asus
 
Abit,MSI und Gigabyte

ASUS nein Danke
 
DFI :banana:

Mit vielen anderen Herstellern hab ich schlechte Erfahrungen gemacht. Darunter fallen Abit, ASUS, MSI und ASRock :kotz:
 
von epox hatte ich bisher NUR gute boards. von abit, dfi etc. aber auch schon rotz...deswegen habe ich mal für epox gevotet^^

aber ansich sollte man nicht nach marken gehen, sondern nach den boards selbst.

bei 3dc gabs neulich auch so eine umfrage. da hat gigabyte deutlich vor asus gewonnen. der 3. war weit abgeschlagen - 5/6 aller stimmen gingen an asus oder gigabyte^^
 
Zuletzt bearbeitet:
[X] Gigabyte
finde aber auch MSI, Abit und Asrock nicht schlecht...ein Asrock(kt266a:fresse:) board habe ich in meinem surf-pc, das erfüllt tadellos seinen zweck :coolblue: und das Gigabyte GA965P-DS4 Rev. 2 in meinem Hauptsystem, tolles teil, hübsche heatpipekühlung :cool:
 
[X] Asus
[X] Gigabyte

hab im server noch ein intel, aber das ist auch net so dolle. :(

edit: [X] DFI

hätte ich fast vergessen. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwören kann man hier gar nichts - alle Hersteller hatten/haben auch schlechte Boards im Angebot.

Ansonsten kam ich immer mit Asus und Elitegroup super zurecht.
MSI hatte da öfters Probleme...

Allerdings ist das Asus 690G HDMI nicht so ganz der Kracher...(kommt vllt. noch, wenn die Treiber noch besser werden, bzw. das BIOS)
 
Ich tippe auf Gigabyte weil die letzten Boards von denen waren sehr gut.Siehe auch in meiner Sig.MfG..........Klaus
 
Kommt drauf an, was ich mit dem Mobo machen will:

*"Super"-Multimedia/Spiele-PC [OC, Packungsbeigaben (Bsp: WiFi-Modul, Fersteuerung)] -> Gehobene Preisklasse (>200€) ->ASUS
*Multimedia/Spiele-PC [kein OC, viele Onboard-Controller (Sound, LAN, FireWire,...) ] -> "normale" (100-200€) -> MSI, ASUS, Gigabyte
*Office-PC [kein OC, alles Onboard] -> unterste Preisklasse (<100€) ->Biostar, Asrock, MSI
 
Mit Gigabyte habe ich in den letzten Monaten nur sehr gute Erfahrungen gemacht.
 
abit, intel, tyan, ecs


allerdings grad nur für abit gestimmt obwohl die fast ausschlieslich nforce mainboards ham, was für mich n ausschlusskriterium ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh