Auf welche Festplatte sollte System/Spiele??

Koranu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2007
Beiträge
994
Ort
Rosenheim
Sers bin grad am neumachen von meinem 64Bit W7

nun meine Frage welche Platte sollte ich
fürs System bzw. Spiele verwenden zur Auswahl stehen:

Seagate Barracuda ST3320620AS 320GB

Seagate Barracuda ST31000333AS 1TB

die durschnittliche Transfarerate bei der 320er ist 58mb von der 1TB 96mb
Zugriffszeit der kleinen 13,4ms von der großen 15,2ms wobei laut angaben der 1TB festplatte die zugriffszeit nur 8,9ms betragen soll?

Hoffe ihr helft mir

Danke im voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mittlere Zugriffzeit 8,9ms. ;)
 
Also heist das, was ich da ausgelessen, hab mit hd tune die langsamste zugriffszeit ist oder wie meinste das? was für eine sollte ich als System bzw. Spiele Platte verwenden??
 
die zugriffszeiten variieren je nach kopfposition. daher die angabe mittlere zugriffszeit..in dem fall auf der mitte des platters.

installiere das betriebssystem auf der platte, mit der geringsten zugriffszeit, und spiele auf der platte mit der höchsten schreib/leseleistung.
natürlich sind zugriffszeiten und schreib- sowie leseleistung immer und für alles wichtig. in dem fall wäre die aufteilung aber am sinnvollsten.
 
So würde ich das auch machen.

Gegenfrage: Kommt auf die Platte wo du das OS drauf installierst noch etwas hinzu?
 
ja das ist jetzt mein problem was ich hab weil 320gb fürn Betriebssystem ist ein bisschen übertrieben an spielen daten hab ich ca 400-500gb die jetzt sofort drauf sind was aber stetig ansteigt das anzeigste was noch sinnvoll wäre ist:

Auf die 320gb OS mit 150gb aber was mit der anderen hälfte Musik und Bilder aber ist das nicht eher schlecht da soviel einzelne Dateien?
 
die durschnittliche Transfarerate bei der 320er ist 58mb von der 1TB 96mb
Zugriffszeit der kleinen 13,4ms von der großen 15,2ms wobei laut angaben der 1TB festplatte die zugriffszeit nur 8,9ms betragen soll?

Hoffe ihr helft mir

Danke im voraus

Naja, bei den Angaben des Herstellers ist normal wohl einfach nur die pure Zugriffszeit gemeint, also die "Seek Time".
Man müsste jedoch noch die "Latency" die meist auch in den Datenblättern steht dazurechnen, die zb bei ner 7200rpm HDD so 4,2ms ist. Damit wäre man dann schon bei 13,1ms.
Zb steht auf der Samsung Homepage:
Average Seek time(typical) 8.9 ms
Average Latency 4.17 ms
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh