[Kaufberatung] Auf was aufrüsten?

CaptainSangria

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2005
Beiträge
991
Ort
Niederösterreich
Hallo!

Habe mittlerweile ein ziemlich altgedientes System, in das ich mir Herbst 2013 nur eine 560Ti reingekauft habe.
Mittlerweile ist der Prozessor doch ziemlich am Limit und ich möchte mich nach etwas Neuem umsehen.

Anwendungsbereich:
*) Umwandlung meiner HDTV Aufnahmen (*.ts) in *.mkv
*) Diablo 3, Starcraft 2, Left4 Dead 2, N4Speed Rivals, Metro 2033
*) Frau bearbeitet mit Bildbearbeitungssoftware und Olympus Viewer unsere RAWs

Monitor, Grafikkarte, TV-Karte, Soundkarte will ich behalten.

Neu sollten kommen:
*) Mainboard - zwingende mit Firewire Anschluß - hier fallen schon mal viele Intelboards raus und der Rest ist überteuert oder halt eine extra Karte.
*) CPU (egal ob Intel oder AMD, P/L muss stimmen, brauchen keine überteuerten Highendprozessoren)

*) eine SSD mit 128-250GB wäre auch nett
*) Gehäuse werde ich über kurz oder lang auch brauchen, da bei meinem der Ein/Ausschalter bricht :ufinger:

Code:
[B]Computer:[/B]
      Betriebssystem                                  Windows 7 
      
    [B]Motherboard:[/B]
       Arbeitsspeicher                                 8182 MB
  
    [B]Anzeige:[/B]
      Grafikkarte                                       NVIDIA GeForce GTX 560 Ti
      
      [B]Monitor[/B]                                  SyncMaster 2443(BWPlus/BWXPlus/FWPlus/FWXPlus/BWTPlus)(Digital) [NoDB]  (HMBBA09199)

    [B]Multimedia:[/B]
      Soundkarte                                       ASUS Xonar DS Audio Device 
          
      CPUID CPU Name                                Intel(R) Core(TM) i3 CPU 540 @ 3.07GHz
     
    CPU Geschwindigkeit:
      CPU Takt                                          3732.63 MHz  (Original: 3070 MHz, overclock: 22%)

DVB-S2 Karte Floppy DTV per Firewire

Netzteil: SeaSonic S12II 520W

ssd hätte ich mir die crucial m500 oder samsung evo angesehen. beide werden ja eigentlich gelobt.

Alternativ besteht die Möglichkeit, dass ich mein Serverboard ( M4A785D-M pro) nehme und dort einen 1090T reinsetze. Das wäre der maximal mögliche Ausbau bei diesem Board.


Was soll nun mein neues Herzblatt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willst du denn OC betreiben? Der i3 ist ja auch übertaktet.
 
Minimal müsste es mit einem h87 und non k ja auch funktionieren per bclk, oder habe ich das falsch verstanden?

Edit: Das Intel leistungsmäßig weit vorne ist, ist mir klar. Aber würde sonst etwas gegen einen AMD sprechen, z.b. 8350 oder 6350?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das OC per BCLK kann man machen, ist aber deutlich mit mehr Risiko behaftet.
Und gegen AMD spricht die schächere Leistung und der höhere Verbrauch.
Ich habe dir unteranderem auch wegen genannter Spiele eine Intel CPU empfohlen.
 
Wenn du nur filme wandelst kannst du auf AMD setzen. Sobald du spielen willst sind die AMDs unendlichweit hintendran.
 
Zumal da mit Starcraft 2 ein Titel dabei ist, der besonders von einer Intel CPU profitiert.
 
Das läuft außerdem eh nur auf 2 Kernen und profitiert nicht wirklich von mehr.

Bei Diablo 3 weiß ich es gerade nicht, müsste ich erst suchen.
 
Dann werde ich mich mal auf die Suche begeben. Hier im MP sieht es momentan leider mau aus, nur irgendwelche geköpfte oder extrem teure Angebote.
 
Wenn du nach Gebrauchtware schaust, kannst du natürlich auch Sandy und Ivy Bridge mit einbeziehen.
 
Diablo3 ist jenseits von allem. Das geht auch auf meinem 6 Jahre alten Notebook mit einem P8400.
 
Momentan sehe ich mich nach einem gebrauchten i5 2500k um.
Folgendes habe ich gefunden:
um 220€
Mainboard: ASUS P8Z68-V LX
Prozessor: Intel Core i5-2500 6 MB Cache 4x3,3 GHz “Sandy Bridge”
Prozessorkühler: EKL Alpenföhn Brocken
Arbeitsspeicher: D3 8 GB 1333-777 RipjawsX

ohne Ram um 190€.
Da ich ja seit einiger Zeit weg bin vom Hardwarekauf, wollte ich fragen, ob das passt, oder überteuert ist.
Anfang 2012 gekauft.
 
ist das ein 2500k oder ein 2500?
 
Billig ists nicht.
 
Dann ist es aus meiner Sicht zu teuer.

Für das Geld bekommst du ja fast neu einen I5 4570+günstiges B85 Board.
Und deinen Arbeitsspeicher kannst du normalerweise ja weiterverwenden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh