CaptainSangria
Enthusiast
Hallo!
Habe mittlerweile ein ziemlich altgedientes System, in das ich mir Herbst 2013 nur eine 560Ti reingekauft habe.
Mittlerweile ist der Prozessor doch ziemlich am Limit und ich möchte mich nach etwas Neuem umsehen.
Anwendungsbereich:
*) Umwandlung meiner HDTV Aufnahmen (*.ts) in *.mkv
*) Diablo 3, Starcraft 2, Left4 Dead 2, N4Speed Rivals, Metro 2033
*) Frau bearbeitet mit Bildbearbeitungssoftware und Olympus Viewer unsere RAWs
Monitor, Grafikkarte, TV-Karte, Soundkarte will ich behalten.
Neu sollten kommen:
*) Mainboard - zwingende mit Firewire Anschluß - hier fallen schon mal viele Intelboards raus und der Rest ist überteuert oder halt eine extra Karte.
*) CPU (egal ob Intel oder AMD, P/L muss stimmen, brauchen keine überteuerten Highendprozessoren)
*) eine SSD mit 128-250GB wäre auch nett
*) Gehäuse werde ich über kurz oder lang auch brauchen, da bei meinem der Ein/Ausschalter bricht :ufinger:
ssd hätte ich mir die crucial m500 oder samsung evo angesehen. beide werden ja eigentlich gelobt.
Alternativ besteht die Möglichkeit, dass ich mein Serverboard ( M4A785D-M pro) nehme und dort einen 1090T reinsetze. Das wäre der maximal mögliche Ausbau bei diesem Board.
Was soll nun mein neues Herzblatt werden?
Habe mittlerweile ein ziemlich altgedientes System, in das ich mir Herbst 2013 nur eine 560Ti reingekauft habe.
Mittlerweile ist der Prozessor doch ziemlich am Limit und ich möchte mich nach etwas Neuem umsehen.
Anwendungsbereich:
*) Umwandlung meiner HDTV Aufnahmen (*.ts) in *.mkv
*) Diablo 3, Starcraft 2, Left4 Dead 2, N4Speed Rivals, Metro 2033
*) Frau bearbeitet mit Bildbearbeitungssoftware und Olympus Viewer unsere RAWs
Monitor, Grafikkarte, TV-Karte, Soundkarte will ich behalten.
Neu sollten kommen:
*) Mainboard - zwingende mit Firewire Anschluß - hier fallen schon mal viele Intelboards raus und der Rest ist überteuert oder halt eine extra Karte.
*) CPU (egal ob Intel oder AMD, P/L muss stimmen, brauchen keine überteuerten Highendprozessoren)
*) eine SSD mit 128-250GB wäre auch nett
*) Gehäuse werde ich über kurz oder lang auch brauchen, da bei meinem der Ein/Ausschalter bricht :ufinger:
Code:
[B]Computer:[/B]
Betriebssystem Windows 7
[B]Motherboard:[/B]
Arbeitsspeicher 8182 MB
[B]Anzeige:[/B]
Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 560 Ti
[B]Monitor[/B] SyncMaster 2443(BWPlus/BWXPlus/FWPlus/FWXPlus/BWTPlus)(Digital) [NoDB] (HMBBA09199)
[B]Multimedia:[/B]
Soundkarte ASUS Xonar DS Audio Device
CPUID CPU Name Intel(R) Core(TM) i3 CPU 540 @ 3.07GHz
CPU Geschwindigkeit:
CPU Takt 3732.63 MHz (Original: 3070 MHz, overclock: 22%)
DVB-S2 Karte Floppy DTV per Firewire
Netzteil: SeaSonic S12II 520W
ssd hätte ich mir die crucial m500 oder samsung evo angesehen. beide werden ja eigentlich gelobt.
Alternativ besteht die Möglichkeit, dass ich mein Serverboard ( M4A785D-M pro) nehme und dort einen 1090T reinsetze. Das wäre der maximal mögliche Ausbau bei diesem Board.
Was soll nun mein neues Herzblatt werden?
Zuletzt bearbeitet: