[Kaufberatung] Auf / Umrüstung

tami6699

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2010
Beiträge
155
Hallo,

ich bräuchte Hilfe, beim Umrüsten.

Hätte gerne einen AMD FX-8350, plus einer Grafikkarte die mir wieder ein paar Jahre ruhe gibt.

System soll leise sein, kein OC, keine Wasserkühlung, nur single Grafikkarte.

Welchen Lüfter für den Prozessor (superleise)?
Welches Board?
Grafikkarte von welchem Hersteller (superleise bitte), 3 od. 4GB? (HD7970? - keine Club3D Versionen!)
16GB RAM - sinnvoller Mix zwischen Takt und Preis.

Bereits bestehend und sollten nach Möglichkeit NICHT ersetzt werden:
2 SSDs (M4 128 MB + eine alte SSD als kleine Sicherung)
Corsair CX600 (reichen die Watt?) oder besser zu einem bequite Teil greifen?


Preisvorstellung: 1.XXX

Danke
Tamara
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was soll denn so alles mit dem PC gemacht werden?
Auflösung des Monitors?
Budget?
 
Ein paar Spiele, Office.
1920x1080
Wie im Eingangspost beschrieben: 1.XXX
 
Ich würde definitiv ein Intel System nehmen. System ist schneller und kühler und braucht weniger Strom.

16GB RAM wären bei deinem Anwendungsspektrum komplett sinnfrei - würdest du nie auslasten! Nicht mal 8GB. Wenn du vorhast viel parallel zu arbeiten, zu virtualisieren oder viel zu rendern oder große raw Files in Photoshop bearbeitet werden - dann ja...

1 x Intel Core i5-3350P, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53350P)
1 x G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT)
1 x ASUS HD7970-DC2T-3GD5 DirectCU II TOP, Radeon HD 7970, 3GB GDDR5, 2x DVI, 4x DisplayPort (90-C1CRM1-U0UAY0BZ)
2 x ASRock H77M, H77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGKN0-A0UAYZ)
1 x Thermalright True Spirit 120 M (BW) (100700559)
oder
1 x Thermalright True Spirit 140 (BW) (100700546) (abhängig was in dein eventuell vorhandenes Case passt.)

Gehäuse auch vorhanden? Wenn nein kann ich das gedämmte Fractal Define R4 wärmstens empfehlen.
Das NT ist mehr als ausreichend - sogar zuviel des guten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann könntest du es so machen

Preis: 640,06
1 x ASRock Z75 Pro3, Z75 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGM10-AOUAYZ) bei CSV Computer - Service & Vertrieb 69,80 +4,99 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL11 (DDR3-1600) (TED38GM1600HC11DC01/TED38192M1600HC11DC) bei CSV Computer - Service & Vertrieb 49,97 +4,99 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Intel Core i5-3350P, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53350P) bei Mix-Computer 150,17 +7,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gigabyte Radeon HD 7970, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R797OC-3GD) bei Mix-Computer 343,56 +7,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Thermalright True Spirit 120 M (BW) (100700559) bei Mix-Computer 26,56 +7,90 bei Versand (Vorkasse)
+ Case deiner Wahl

16GB Ram wären bei deinem Anwendungsgebiet Unfug
 
Zuletzt bearbeitet:
@Chemistry
4x3.1 von Intel gegenüber 8x4 gegenüber AMD um den selben Preis und der Intel bringt mehr Leistung?

Gehäuse hab ich das Define R3, das ich nicht tauschen möchte.

Wirklich nur 8GB? Dann könnt ich gleich meine Kingston DDR3-1333 weiterverwenden?

@Tankman danke. MB fehlt zwar, aber nachdem du ca. die gleiche Konfiguration wie Chemistry hast

Bin keine Fachfrau, warum empfiehlt ihr mir beide den i5, statt den FX?
 
Was sind denn bei dir ein Paar Spiele und Office?

Es ist aktuell etwas schwer, ein System vorzuschlagen. Die Oben genannten Systeme sind mit Sicherheit nicht schlecht, aber falls es nur ein wenig Textverarbeitung und Sims spielen ist, würde jeder i3, AMD A10 ausreichen. Da wäre weder ein FX8 noch i5 notwendig.
 
Gehäuse hab ich das Define R3, das ich nicht tauschen möchte.
Das ist auch ein Super Case. Kannst du ohne Probleme behalten.

Wirklich nur 8GB? Dann könnt ich gleich meine Kingston DDR3-1333 weiterverwenden?
Dann mach das. Unterschiede zu 1600er Ram wirst du nicht merken.

@Tankman danke. MB fehlt zwar, aber nachdem du ca. die gleiche Konfiguration wie Chemistry hast
MB ist jetzt mit drinnen.

Bin keine Fachfrau, warum empfiehlt ihr mir beide den i5, statt den FX?
Weil der I5 in Punkto Games einfach mehr Dampf hat und dazu weniger Strom braucht.
 
@why me
In diese Richtung sollte es schon gehen mit der Ausstattung. Spiele: MMOs, FarCry, GW2 usw.

Standart Officeanwendungen (aber alle zur gleichen Zeit laufend - 2 Monitore, vielleicht in naher Zukunft ein 3ter).

Des Weiteren will ich dadurch wieder ein paar Jahre trotzdem jedes Spiel auf "guter" Auflösung spielen können ohne umrüsten.

@Tankmann
Danke für deinen Nachtrag.

RAM - ok, dann kein Tausch.
CPU :( Ich fühl mich schlecht mit dem i5. Hab jetzt einen Phen II, BE X4 mit 4x3.6 der schon ~3 Jahre alt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU Ich fühl mich schlecht mit dem i5. Hab jetzt einen Phen II, BE X4 mit 4x3.6 der schon ~3 Jahre alt ist.
Ohne mich aus dem Fenster zu lehnen: Der Phenom war damals schon dem i5 der ersten Generation unterlegen. Heute dürfte ein aktueller Ivy i5 30-50% mehr Dampf haben als der Phenom bei gleichen GHz.
Anders schaut es bei den AMDs aus. Die FX sind schlicht Krücken wenn es um die Power auf einem Kern geht, da hat sich nicht viel geändert im Direktvergleich zu Phenom2. Und ich kenne kein einziges Spiel welches 8 (die eigentlich nur 4 sind) Kerne nutzt.
Die meisten Spiele steuern immer nur noch 2 Kerne an, einige wenige nutzen 4 Kerne. Und bei allen Anwendungsgebieten kommt es immernoch drauf an wieviel Power eigentlich ein einzelner Kern hat. Und genau da ist Intel meilenweit vorn.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Chemistry
4x3.1 von Intel gegenüber 8x4 gegenüber AMD um den selben Preis und der Intel bringt mehr Leistung?

Gehäuse hab ich das Define R3, das ich nicht tauschen möchte.

Wirklich nur 8GB? Dann könnt ich gleich meine Kingston DDR3-1333 weiterverwenden?


Test: AMD FX-8350
Test: AMD FX-8350

hier mal ein test, um zu verstehen warum eher zu intel geraten wird!

der AMD hat halt leider keine "kompletten" 8 Rechnenwerke sondern 8 Module, welche nur ganzzahlen Rechnen können und 4 Flieskomma Rechenwerke!



und denn ram kann man ohne "leistungs Verlust" behalten!

test-welchen-ram-fuer-intel-ivy-bridge/4/

edit: schon vorhanden
den größten Schub bei deinen Anwensungsspektrum bekommst du, wenn du eine SSD im System verwendest!

1 x Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW)
1 x Samsung SSD 840 Series 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD250BW)
 
Zuletzt bearbeitet:
@2k5lexi
Ja, du hast natürlich recht mit der Nutzung derzeit, aber ich will weder nächstes noch übernächstes Jahr wieder umrüsten, von daher lieber mit kleinem Buffer ;)

Danke für deine 2 Testlinks J82K.

"Darf" ich dann zumindestens, wenn ich schon keinen AMD mehr nehmen "darf", den i7-3770k nehmen oder kann ich mir das auch sparen: Intel Core i7-3770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80637I73770K) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich ?

Hab bereits eine Crucial M4 mit 128GB, trotzdem danke für den Hinweis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der i7 ist ein i5 mit einigen - für Spiele nicht interessanten - Zusatzfunktionen. Den kannst du nehmen wenn du dich besser fühlst und dir im klaren bist dass du die 100€ auch für den nächsten Urlaub sparen kannst, aber dies nicht willst. Einen Unterschied für dich als Spieler bzw. Nutzer macht es nicht.

Intel hat sicher schon Pläne für nächste und übernächste CPUen in der Schublade. Aber solange sie die CPU Ranglisten anführen, die Power locker ausreicht und AMD am Rennen nur mit Gipsbein teilnimmt brauchen die sich nicht sonderlich anstrengen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der i7 hat 5%mehr leistung in games als der i5. Was hast du im moment für eine graka?

Sonst könnte man auch nur diese aufrüsten

Gesendet von meinem u8650 mit der Hardwareluxx App
 
"Darf" ich dann zumindestens, wenn ich schon keinen AMD mehr nehmen "darf", den i7-3770k nehmen oder kann ich mir das auch sparen: Intel Core i7-3770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80637I73770K) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich ?

kannst du nehmen, jedoch bringt dir das Hyperthreading vom i7 bei Spielen keinen Vorteil!

1 x Intel Core i5-3570, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570)
1 x ASUS HD7870-DC2-2GD5-V2 DirectCU II, Radeon HD 7870 GHz Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CS50-L0UAY0BZ)
1 x ASRock H77 Pro4/MVP, H77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGLKO-AOUAYZ)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)

so würde ich dir empfehlen auszurüsten!, sehr leises und leistungsstarkes System!
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde dir den 3770 auch nicht empfehlen bei deinem Anwendungsgebiet.
Der Aufpreis steht in keiner Relation zur tatsächlichen Mehrleistung.

Der Hauptvorteil des 3770 liegt darin, dass er halt schneller ist bei sämtlichen Arten von lange dauernden Berechnungen, die HT unterstützen. Was bedeutet, dass beispielsweise das entpacken von großen Dateien schneller geht (oder eben rendern/umwandeln etc.. solange das Programm HT unterstützt).

Im Standardfall wirst du von der paar Sekunden nix merken - wenn die CPU aber einige Stunden braucht summiert sich das dann schon auf.

Aber fürs Zocken und Standard Office zahlt sich der Aufpreis nicht aus.


Das AsRock H77 gegen das Z75 tauschen ... und ab zur Kasse

Was hast du gegen das H77M? Ein super Board...
 
Auch wenns etwas eigensinnig klingt, würde ich eher die Konfig aus Post #5 nehmen.
Denn das Budget lässt ja locker eine bessere Graka zu. Gut dann könnte man auch die 20€ Aufpreis zum 3570 zahlen.
Wobei sich das aber nicht so sehr lohnt.
 
Kann ich unterschreiben - unsere Configs sind ja mehr oder weniger ident...

Der 3570 nonk lohnt meiner Meinung nach nicht - da merkt man kaum einen Unterschied.
 
Auch wenns etwas eigensinnig klingt, würde ich eher die Konfig aus Post #5 nehmen.
Denn das Budget lässt ja locker eine bessere Graka zu. Gut dann könnte man auch die 20€ Aufpreis zum 3570 zahlen.
Wobei sich das aber nicht so sehr lohnt.

"Ein paar Spiele", sollte der TE mal näher spezifizieren!auch was momentan im System steckt! -> ansonsten "einfach mal" ne HD7970 zu empfehlen ist etwas oversized!

das Budget muss ja nicht auf Teufel komm raus "verschleudert" werden und kann ggf. besser in andere Dinge investiert werden..... jm2c
 
Ok, also zusammenfassend:

RAM behalten, Umrüstung sinnlos (8GB Kingston DDR3-1333)

Kein AMD, sondern Intel und da "nur" einen i5, da der Aufpreis sich zum i7 für mich nicht auszahlen würde (render nichts, entpacken ja, aber normale Sachen die in ein paar Minuten fertig sind)

CPU:
Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich (ja, die K jetzt doch, so mit Multiplikator ein wenig übertakten schaff sogar ich ;) )

Lüfter:
Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich - gefällt mir von der dB Angabe am Besten von den Vorschlägen, danke.

MB jetzt das ASRock Z75 Pro3, Z75 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGM10-AOUAYZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich oder ASRock H77 Pro4/MVP, H77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGLKO-AOUAYZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich Schaut von den Daten her (und Preis) ähnlich aus.

Grafikkarte ist sicher ein "Streitpunkt" - derzeit nur eine HD5770, reicht zwar für alle Spiele auf Mittel-Einstellung, aber ich hab nichts dagegen auch mal auf hohen Einstellungen zu spielen, ob das die rund 200 Euro differenz von der 7970 zur 7870 rechtfertigt ist halt fraglich, auch laufen IMMER beide Monitore, auch wenn gespielt wird.

Spiele wie bereits beschrieben derzeit: GW2, FarCry3...
 
Grafikkarte ist sicher ein "Streitpunkt" - derzeit nur eine HD5770, reicht zwar für alle Spiele auf Mittel-Einstellung, aber ich hab nichts dagegen auch mal auf hohen Einstellungen zu spielen, ob das die rund 200 Euro differenz von der 7970 zur 7870 rechtfertigt ist halt fraglich, auch laufen IMMER beide Monitore, auch wenn gespielt wird.

Spiele wie bereits beschrieben derzeit: GW2, FarCry3...

dann nehm einfach den Mittelweg und eine HD7950 ;)

ASUS HD7950-DC2T-3GD5-V2 DirectCU TOP

oder

ASUS GTX660 TI-DC2T-2GD5 DirectCU II TOP

die HD 5770 ist ja eher unteres Mittelfeld gewesen... die HD7970/HD7950 High End....


Test: Gtx 660Ti / Hd7950 / HD7850

im vergleich zu deiner Karte (HD6770 ist eine rebrandete HD5770)

Test


und wenn du doch etwas übertakten willst brauchst du min. ein z75 oder z77 Board!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh