• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Auf meinem PC kann man nicht zugreifen!

Risdyk

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2005
Beiträge
350
Ort
Paderborn
Hi Leute,

ich hab ein folgendes Problem, ich kann auf alle PC im Netwerk zugreifen, aber die andere können nicht auf mich zugreifen, da kommt immer diese Nachricht:

album_pic.php


Ich habe keine Berechtigung eingestellt! Schon immer so gewesen seit der Neuistallation von Win!

ich habe Win XP Pro mit SP1
Die Dateien- und Druckerfreigabe für Mircosoft Netztwerke ist installiert

Woran kann es liegen?
Danke im Voraus

MFG
Risdyk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
versuche mal eine neuen user anzulegen, bzw. mal das gast konto aktivieren

EDIT: lege mal ein benutzerkonto an zb. "Netz" und ein passwort

nun gehst du Systemsteuerung --> Verwaltung --> Computerverwaltung



unter dem punkt Freigebene Ordner --> Freigaben siehst du deine freigaben.

du gehst auf deine freigabe und mit rechtsklick auf "eigenschaften"

danach öffnet sich dieses fester und gehst auf "Freigabeberechtigung" und fügst den nutzer "Netz" hinzu.



nun dürfte es funktionieren, leider halt nur mit user und passwort

hab leider auch noch keine lösung gefunden warum es nicht mit der gruppe "jeder" funktioniert :(
 
Zuletzt bearbeitet:
@ King Bill
tja und wieder ein Problem :-(
album_pic.php


ich habe überhaupt keine Eigenschaften bei meiner freigegebenen Ordner!!!
Und was nun?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ich bin als admin angemeldet

der Link hat das problem mit der "Eigenschaft" behoben! Danke

aber jetzt krieg ich dass nicht hin,
mit dem hinzufügen von einem anderem Nutzer!

ich finde nicht wo man den anderen Nutzer hinzufügt

attachment.php


sollte normal nicht unter "Waldy" der andere PC/Nutzer sein??
 

Anhänge

  • Fehlermeldung Netz3.JPG
    Fehlermeldung Netz3.JPG
    80,6 KB · Aufrufe: 182
Zuletzt bearbeitet:
du hast doch den neuen nutzer angelegt bei benutzerkonten ?

wenn ja tippst du den namen unten ein und überrprüfts ihn
 
wegen am anfang Defender und jetzt Waldy, ne die Fehlermeldung ist schon etwas älter, da steht jetzt "Waldy" anstatt "Defender" so hiess mein PC früher!

wenn ich Waldy eingebe kommt "WALDY\Waldy" raus und nun?

Edit:
Gut ich kann den WALDY\Waldy Benuter hinzufüger aber die Fehlermeldung von dem anderem PC bleibt!
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du nochmal die sachen von dem Link ausprobiert, den ich oben geschrieben habe?


mfg trust
 
@trust
ja mit dem Link von dir, das hatt voll viele Ursachen, wo der Fehler sein könnte
und ich hatte nocht keine Zeit da anzufangen, weil hier ja paar vorschäge gab und der eine hat ja schon geholfen mit den Eingenschaften!

werd ich noch machen die sachen ausprobieren von dem Link
 
du hast doch einen neuen benutzer angelegt, und genau den tippst du ein und lässt nach diesen suchen.

danach müsste dann sowas dastehen z.b. CARTMAN\Netzwerkuser
 

Anhänge

  • Fehlermeldung Netz4.JPG
    Fehlermeldung Netz4.JPG
    25,2 KB · Aufrufe: 177
ist der user mit passwort ?
 
evtl. irgendeine Firewall ... wie "ZoneAlarm" die können sowas auch unterbinden...

aber eigentlich sollte der Zugriff funktionieren

achja installier mal SP2 für XP das ist doch schon ein Sicherheitsvorteil vll. liegts auch daran


mfg trust
 
King Bill schrieb:
ist der user mit passwort ?

der "Waldy" ist das Benutzerkonto von meinem PC und ich habe schon mit und ohne Password bei mir gemacht und trozdem spückt der andere PC(von meinem Bruder) immer die selbe Fehlermeldung!

@trust
nein ich habe keine Firewall habe nur BitDefender und AntiVir und sonst die Protect Software von Fritzbox aber das Problem bestand schon vorher, ohne diese Programme war das auch so!

und danke das ihr mir hilft

Woran kann es noch liegen??

Edit:
ist es norman, dass da so viele Benutzer sind??

attachment.php
 

Anhänge

  • Fehlermeldung Netz5.JPG
    Fehlermeldung Netz5.JPG
    106,2 KB · Aufrufe: 164
Zuletzt bearbeitet:
Probeweise Firewall mal deaktivieren...

wie gesagt SP2 installieren ...

ansonsten mal den unterpunkt "Netzwrkbenutzer dürfen Dateien verändern" aktivieren...

mfg trust

PS: du bist echt ein schwerer Fall ;)

€: scheint so habe ich auch ...
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ich bin auch am verzeifeln.

lösch einfach mal "jeder"

und gibt mal den netzwerkuser ein passwort

und dann soll dein bruder nochma drauf zugreifen
 
eigentlich da wo du ihn auch angelget hast


mfg trust

€: Das Forum hat mal wieder nen neuen Besucher Rekord heute schon zum 2ten male...1743 User gelcihzetig online...
 
Zuletzt bearbeitet:


dort wo du den user angelgt hast

systemsteuerung --> benutzerkonten
 
Mal nen tipp von mir, auch bei sicherheit den berechtigten nutzer eintragen. Wenn der user keine sicherheitsrechte hat, kann man soviel freigeben wie man will.

Ich mach es bei mir so:
1. AnmeldeUser des client rechner wirds mit passwort versorgt und auf dem "server" wird genau dieser user mit diesem PW eingetragen. Mit diesem user wird sich auf dem client angemeldet.
2. Diesen user in die freigabe und sicherheit eintragen mit den entsprechenden rechten.
3. und schon gehts.

In meinem recht großen netzwerk hat jeder user ein passwort, denn jeder oder gäste gibbet auf keinem meiner rechner für freigaben. Wenn nen "fremder" vorbeikommt, dann bekommt der von mir die daten, wenn er nich nach dem selben system verwaltet. Das ist mir dann sowas von egal. Ein windowsnetzwerk muß man BEHERRSCHEN, sonnst beherrscht es dich, wie man bei risdyk sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe, aber wahr :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
King Bill schrieb:
dort wo du den user angelgt hast

systemsteuerung --> benutzerkonten

ja das hab ich bei mir schon probiert, ohne erfolg :grrr: oder meinst du mein bruders PC soll ein passwort kriegen?!

@underclocker2k4

kannst das etwas genauer Beschreiben, bin nicht so ein Profi beim Thema Netzwerkfreigaben und Berechtigungen
underclocker2k4 schrieb:
sonnst beherrscht es dich, wie man bei risdyk sieht
da kann ich nur zustimmen :(

Edit:
meinst du etwa hier etwas verstellen
attachment.php


da hab ich jetzt noch das Gastkonto dazugefügt,ich kann aber heute nicht mehr testen!
 

Anhänge

  • Fehlermeldung Netz6.JPG
    Fehlermeldung Netz6.JPG
    38,9 KB · Aufrufe: 150
Zuletzt bearbeitet:
du bist wirklich mein härtester fall :haha:

so ich hoffe es ist verständlich



sorry wegen der größe :d

also bei benutzerkonten den benutzer und das passwort hinzufügen

danch gehst du auf deine freigabe --> rechtsklick /eigenschaften --> Berechtigungen

und dann dem bild weiter folgen

viel spass
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das hab ich schon vorher probiert mit Passwort dem Konto zu geben und Berechtigung zu erteilen aber nein schei.. Win, damit kann der andere PC auch nicht auf meinem PC zugreifen! immer noch diese Fehlermeldung von oben :( !

So oft wie ich neustarts und abmeldungen durchgemacht habe, drehe ich bald durch
das ist doch auch kein Sinn von Microsoft den PC zu schutzen, so das man danach kein Netztwerkzugriff hat :grrr:

Edit:
ach übrigens danke für die ausfühliche Beschreibung :)

hmm ich weiss nicht, ob das erwähnenswert ist, aber man erteil doch die Berechtigung nur für den einen bestimmten Ordener oder ?? ich versuche von meinem bruder immer auf meinen PC zuzugreifen

Netzwerkumgebung --> Arbeitsgruppencomputer anzeigen --> Waldy(Mein PC)

macht das ein Unterschied, ob ich auf die freigegebenen Ordner oder dem PC versuche zuzugreifen??

MFG
Risdyk
 
Zuletzt bearbeitet:
öffne ma den inet explorer oder firefox oder sonst was fürn browser

tripp oben in die adresse

\\<Name des Rechners worauf du zugreifen willst> (ohne <>) oder die ip des rechners ;)

die \\ sind am anfang wichtig

zb.

Code:
\\192.168.0.21

oder

\\Rechnername
 
Zuletzt bearbeitet:
ja hab ich auch schon gemacht ohne erfolg!!

kann man überhaupt mal Fehler ohne formatieren beseitigen :confused:
 
mal ne ganz dumme frage, könnt ihr euch gegenseitig anpingen ?

bzw. verwendet ihr feste oder automatisch vergebene ip´s ??
 
da ich ein router verwende, benutze ich bei beiden PC automatische IP vergabe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh