[Kaufberatung] Auf Intel 11. Gen warten?

felixzje

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2021
Beiträge
131
Moin,

habe nun nach einigen Jahren wieder vor bzw. bin mittendrin, mir einen neuen PC zuzulegen. Ich hab dafür auch schon die ersten Teile bestellt, nun stellt sich mir doch eine eher grundlegendere Frage.
Ich hatte eigentlich vor den Intel i7-10700k zu verbauen, der liegt auch schon hier im Schrank. Nun stellt sich mir aber die Frage, ob ich nicht doch auf die neue Generation warten soll? Hab ihn für knapp 300 Euro neu geschossen, also relativ wenig im Vergleich zum noch aktuellen Marktwert. Soll ich ihn lieber behalten, oder doch noch n bisschen warten?

Außerdem stelle ich mir noch ein paar weitere Fragen:

1. Welches ist das "richtige" Mainboard? Chipset Z490, WiFi nicht benötigt, ATX, Preis Max. 250-300Euro

2. Welches ist das "richtige" Netzteil? RGB brauchs nicht, modular sollte es denke ich schon sein, Preis Max. 150 Euro

3. CPU Kühler: reicht noch der normale Lüfter oder sollte man heutzutage zumindest ne AiO-Wasserkühlung beziehen?


1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, alles mögliche

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
OC, leiser ist immer besser, aber nicht um jeden Preis, RGB-Beleuchtung sollte vorhanden sein

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
1x AOC CQ32G2SE WQHD 165Hz

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Nein

6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
Mainboard: 250 max 300
PSU max 150

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Jetzt, bald

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbst zusammenbauen

9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein


Vorhanden ist bereits ein ATX-Case, DDR4-4000MHz RAM und momentan noch ne 3060Ti, wobei eventuell doch ne 3070 angeschafft werden soll
Vielleicht kann mir ja der ein oder andere weiterhelfen

Vielen Dank schonmal 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das stimmt wohl. Hauptsächlich Gaming auf einem WQHD 165Hz Bildschirm.
 
Wie teuer darf deine Grafikkarte werden?
Bzw. wie ist dein Gesamtbudget für den PC?
 
Wie gesagt, hab bereits ne 3060Ti rumliegen, weiß aber nicht ob ich nicht doch ne 3070 möchte.
Gesamtbudget kann ich dir jez keine Zahl nennen, denke die genannten Zahlen oben sollten ja ausreichen, um die restlichen Komponenten vorzuschlagen.
 
Wie gesagt, hab bereits ne 3060Ti rumliegen, weiß aber nicht ob ich nicht doch ne 3070 möchte.
Da brauchst du dir um die CPU keine Gedanken machen.
Nimm einfach den vorhandenen 10700k.
 
1. Welches ist das "richtige" Mainboard? Chipset Z490, WiFi nicht benötigt, ATX, Preis Max. 250-300Euro
Wie wärs mit dem MSI Z490 Unify? Kein RGB Kirmes, 2.5 Gbit Lan, 3 x m.2, Vernüftige Spannungsversorgung

 
3070 zur 3060ti ist wohl kein Riesensprung. Dann eher 3080. Denke aber die 3060 ti reicht erstmal für wqhd.
Würde den 10700 verbauen. Erst wenn Dir das nicht mehr reicht aufrüsten.
 
Da du den 10700 schon hast, verbau den ruhig. Auf die 11er Generation kannst du bei erscheinen ja noch immer wechseln, auch wenn der Sprung wohl nicht riesig werden wird. Der Rest des Systems bleibt ja kompatibel, sprich jetzt 10700 nehmen und hinterher nur Cpu tauschen würde klappen.
 
Danke für eure Antworten!

Stellt sich nur noch die Frage der Kühlung. Ist der Vorteil einer WaKü sehr viel größer als eines normalen Lüfters? Vor allem auch im Hinblick der Lautstärke.
 
Ist Geschmacksache, ich bevorzuge Luftgekühlte. Allgemein kann man das schlecht sagen. Kommt auf die jeweilige Kühllösung an. Die Radiatoren haben ja auch Lüfter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh