Auf einfachste und komfortabelste weise 3-4 Betriebssysteme auf 3 Festplatten

rfinal

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2009
Beiträge
504
Hallo,
ich würde gerne folgendes realisieren :
-1 Festplatte win 7 64 bit
-1 SSD Suse Linux 64 bit
-1 Festplatte Windows XP 64 bit und gegebenenfalls Ubuntu

Wie kann zwischen diesen 3 Festplatten switchen bzw ein Auswahlmenü zusammen stellen mit dem ich bei jedem start die Festplatte auswählen kann die ich benötige ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist eigentlich kein Problem. Das gewünschte Betriebssystem auf die entsprechende Festplatte installieren, sicherheitshalber die nicht benötigten Festplatten abklemmen. Zur Bootauswahl empfehle ich den GAG-Bootmanager :
GAG, Download bei heise

Gruß Hammerhai
 
ich würde jedes Betriebssytem auf einem pysikalischen Datenträger installieren, die anderen Platten solange abklemmen, damit sich kein Bootmanager dort einisten kann

die Bootauswahl dann über das Auswahlmenü vom Bios nutzen, meistens F8

so braucht man keinen externen Bootmanager oder zusätzliche Software
 
Ich würde grub2 verwenden, aber auch alle anderen Platten bei einer OS-Installation abziehen. Wenn du alle Betriebssysteme aufgesetzt hast, stöpselst du alle Platten wieder an, legst dein bevorzugtes OS auf Sata0 konfigurierst dein BIOS so, dass von dieser Hdd gebootet wird und konfigurierst dann grub.

"Schon" hast du ein Boot-Menü, ganz trivial ist das aber nicht unbedingt.

Wenn du zwei Betriebssysteme auf einer Platte haben willst, würde ich WindowsXP zuerst installieren. Bei der ubuntu-Installation bindet Grub dann automatisch XP mit ein.

Also ich würde es so machen:

1. Hdd mit win7 aufsetzen, Hdd wieder ab
2. Hdd mit Suse aufsetzen, Hdd wieder ab
3. Hdd mit XP an Sata0 aufsetzen, dann ubuntu aufsetzen dann alle Platten ran
4. ubuntu booten, grub konfigurieren, Suse und Win7 einbinden

--> FERTIG! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh