Auf der Suche nach dem geringsten Widerstand

Saine

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2011
Beiträge
412
Ort
Duisburg
Der Titel sagts schon.
Es kommt immer wieder mal vor das man sehr feine Bewegungen möchte, dabei fällt mir immer wieder auf wie ich an diesem Widerstand hängenbleibe. Wenn ich dann genug Druck aufgebaut habe ist das ein Kontrollverlust und ich flieg übers Ziel hinaus.
Das passiert zwar alles auf ner sehr popeligen Ebene aber es stört mich.

Zurzeit habe ich ein Razer Exactmat und ein Marmorpad :) (das ich aber noch polieren will)
Darauf probiert habe ich eine G5(alte modell), eine Steel Xai und die Zowie FK kann ich heute Abend erst ausprobieren.

So richtig glücklich war ich damit bisher noch nicht. Meine Wunschvorstellung wäre ein Airhockey mäßiges Erlebnis. (Könnte man das Prinzip nicht mal für ein Mauspad aufgreifen? :d)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mit zuviel widerstand wär ich persönlich vorsichtig, den je besser es gleitet desto weiter must du mit den dpi runtergehen um diese in den Griff zu kriegen.

glaube das schnellste was du so kriegen kannst wäre das shiden-kai
 
du meinst zu wenig Widerstand? Um die DPI mach ich mir eigtl. keine Sorgen. Die kann man ja anpassen.
Ich habe jetzt auch irgendwo gelesen das eine raue Oberfläche, weil weniger Kontaktfläche, weniger Widerstand haben KANN.
Würde das heißen Widerstand != Geschwindigkeit?
 
kommt halt auch auf die sense bzw dpi bzw. speed an. ich weis was du meinst. mit wie viel spielst du denn? wie viel cm brauchst für 360 grad?
 
keine ahnung... nie gemessen, aber ich hab IMMER den Handballen aufliegen. Also ziemlich High Sense. Vor allem wenn ich die Hand anheben muss bekomm ich komplexe. Das geht garnicht.
 
ich spiel mit 720 dpi und brauch auf 1920x1080 ca. 25 cm für 360grad. und das ist noch recht fix für mich.

das man so einer highsense wie bei dir evtl dann probleme mit der präzision hat ist normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Präzision ist hier ja nur sekundär... Das Problem wäre mit Lowsense das selbe, nur der Ausschlag wäre halt geringer.
 
beschleunigung aus?
 
Generell schalt ich diese ganzen Extras aus. Mausbeschleunigung ist da sogar am schlimmsten. Bei der FK gibts das ja nichtmehr soweit ich das verstanden hab.

Mit der FK auf dem exactMat Control auf 1150dpi geht jetzt auch einigermaßen. Auf dem Marmorpad scheint der Sensor auf die Farben unterschiedlich zu reagieren. Geht also garnicht
Wofür kann man eigtl. die USB Abtastrate einstellen? Wenn 1000mhz doch das präziseste ist, warum nimmt man das nicht als Festwert?
 
Neue Mausfüße können da auch schon das Licht am Ende des Tunnels sein (wenn das pad noch nicht runtergerockt ist) Sollte ein neues pad gekauft werden, würde ich IMMER auch direkt neue Mausfüße ordern :wink:
 
fragt sich nur welche. Hyperglides sind kaum erhältlich und von den Corepads hat bei nur ein paar aus 2 sets gefunzt (der rest hat geschliffen). der logi support ist zwar gut, wollte mir aber klarmachen, sie hätten keine g400 füße auf lager

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Hardwareluxx App
 
Was ist denn das mit diesen Sprays. Taugt das was? Hat das schonmal jemand ausprobiert?
 
der logi support ist zwar gut, wollte mir aber klarmachen, sie hätten keine g400 füße auf lager
Das ist natürlich doof :/ Hab für meine g500 refresh mindestens schon 4 mal welche geordert. Schickt logitech sogar kostenlos raus. Bei anderen Herstellern ist es teilweise etwas lästig was passendes zu finden. Das geb ich zu :(
 
Hallo, das hat eher was mit dem Gewicht der Maus zu tun. Wäre die Maus eine mit 0g Gewicht würde sie sich fast wie ein Kugelschreiber anfühlen

Ich habe das S&S Mauspad mit der MX518 und hyperglides und obwohl es gut gleitet, will man schnell in die andere Richtung drehen so spürt man die Trägheit dieser Maus zu sehr und man merkt auch, dass man viel zu langsam ist. Das mit Gewichten an der Maus - so ein Schwachsinn. Ich habe damals vor 10 Jahren sogar die Schrauben von der 1.1 entfernt um sie ein Stückchen leichter zu machen.

Ich habe vor einem Monat auf meine alte Microsoft Intelli Optical 1.1 gewechselt während ich auf die Kana2 warte (vorbestellt) und der Unterschied ist gewaltig. Die 1.1 ist 83g die Mx518 107g auf meiner Küchenwage.

Hab den silicon spray nur ein mal gekauft vor 9 Jahren - er macht eher alles dreckig. Finger weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
klar würde eine 0g maus darüber fliegen aber ein hohes gewicht is nicht ausschlaggebend.

meine g400 mit corepads konnt ich über mein Hiro pusten

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Hardwareluxx App
 
g400 wiegt 104g, also wie auch die 518 für FPS ungeeignet, vor allem auch dadurch dass der Ringfinger AUF der Maus liegt und zum Gewicht der Maus noch ein Teil des Gewichtes der Hand beiträgt.

Klar kann man damit gut single Player spielen, aber wenn man auf public spielt und 50 zu 10 stats haben will oder eben etwas kompetetives, sollte man Logitech meiden. Es gibt Gründe warum kaum ein Pro mit Logitech spielt.

Ich hab MX500, MX510 und MX518 gehabt und die sind super fürs Arbeiten aber fürs Spielen nimmt man besser was anderes.

Ich weiß nicht, wofür der OP Airhockey feeling haben will, aber wenn er sein Spielen und Aim verbessern will, nimmt man ne leichtere Maus oder modifiziert die G400, die übrigens einen guten Sensor hat.

Wenn man Single Player spielt, WoW, oder so, dann kann man auch die G500s holen, da isses egal, vielleicht sogar besser wegen den ganzen buttons. StarCraft mit FPS Maus würde wahrscheinlich sogar kontra produktiv sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
so richtig Schnell war mit der G5 das alte Maus Bungee mit Glaspad :hail:

im Moment habe ich das Roccat Hiro, das ist sehr schnell ohne Kontrollverlust,

ich habe einen zeit lang auf einer Scheibe von einen Rahmenlosen Bilderhalter von Hama gespielt, die entspiegelte Version davon geht für die G500/700 Sensoren, das war dann wirklich ein Gefühl wie Airhockey,
aber da hat man bei stoppen das Problem das man die Masse der Maus abfangen muß, u. man über das Ziel hinausschießt,
aber ist ja egal die G5 kommt mit so einer Scheibe sowieso nicht klar,

das Hiro ist da besser extrem schnell ohne diesen Anfangswiderstand aber noch genug Reibung für die Präzision,

ich bin auch extremer High Senser, ca. 2,5-3cm für 360° im Spiel / 1920 Monitorbreite :hmm:
 
Ich hab das mal ausprobiert mit dem Pusten - funktioniert nicht. Ausser ich Puste wirklich stark, aber das ist ja nicht Zweck der Übung.

Ich hab dabei garnicht wirkliche Ziele. Von wegen besseres Aiming oder so. Mich stört nur wie ich merke das ich sanften Druck ausübe um die Maus ein kleines Stück zu versschieben und dann reicht der Druck nicht.
Ob das am Gewicht liegt, vermag ich nicht zu beurteilen. Die zu stoppende Energie ist aber ein interessanter Punkt, auch wenn er mich bisher nicht tangiert hat. (was hab ich heute nur für eine geschwollene Wortwahl)

Bei der FK hab ich mich übrigens jetzt mit 1150(lila). Ich glaube ein, für mich, ziemlich niedriger Wert. Aber irgendwie schmeckt mir die Daumenkuhle der FK garnicht. Die obere Daumentaste ist unerreichbar, wie immer, daran hab ich mich gewöhnt. Die untere Daumentaste ist auf Dauer unbequem. Die FK ist die erste Maus bei der ich auf die Idee kam sie schräg zu halten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh