• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Auf Crossfire warten oder sofort Asus A8N SLU P.

KinG-SeKo

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2005
Beiträge
1.737
Ort
Moin
Hallo, Gott weiß wie lange ich schon auf Crossfire Boards warte (die neuen evtl guten)!

Ich habe eine X850XT und ich weiß nicht was als nächstes kommt, GeForce oder doch 520 da ich irgendwie Zweifel habe :-(

Daher meine Frage sollte ich auf Crossfire warten oder ASUS A8N SLI P kaufen? zZ habe ich zwar die DeluXe Version aber ich mag "ihn" nicht mehr, kA wieso *gg*!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nur wegen ner Heatpipelösung und wegen der "Karte" die du beim SLI dann umstecken musst magst du dein Board nicht mehr? :hmm: Das Board ist immer noch eins der besten.
Überleg dir das lieber nochmal, ob du 180,- für "sowas" ausgeben willst.

P.S. Ich hab auch das Deluxe :d
 
Scheisse hast mich ertappt *gg*! Heatpipe macht mich krass an :-)

Falls du so fragst finde ich aufjedenfall SLI Lösung besser als Crossfire, dazu kommt noch das ich glaube ich so oder so NIEMALS etwas dual benutzen werde! Grund: Wenn ich zB meine X850XT behalten will und noch eine 2kaufen will gbe ich 300€ aus, aber wie wäre wäre es wenn ich die 300€ zu Seite lege und meine alte verkaufe und damit zB "jetzt" eine GTX kaufe, habe ich mehr von finde ICH! Weißt du was ich meine? Aber sag mal mein ihr ATI wird sich durchsetzen?
 
KinG-SeKo schrieb:
Scheisse hast mich ertappt *gg*! Heatpipe macht mich krass an :-)

Naja, die Heatpipe alleine ist beseitigt zwar den Lärm des NB-Lüfters, macht aber erst im Zusammenhang eines Gesamtkühlkonzepts (z.B. mit einem großen 12cm-Gehäuselüfter und einem entsprechend langsam drehenden Prozessorkühler, z.B. Thermaltake Sonic Tower oder Zalman 7700 oder so ähnlich). Wenn Du Dir keine Gedanken über das Gesamtkonzept gemacht hast, ist das Geld für die Heatpipe allein, mit Verlaub, rausgeschmissenes Geld für eine sinnlose Spielerei.

KinG-SeKo schrieb:
Falls du so fragst finde ich aufjedenfall SLI Lösung besser als Crossfire, dazu kommt noch das ich glaube ich so oder so NIEMALS etwas dual benutzen werde! Grund: Wenn ich zB meine X850XT behalten will und noch eine 2kaufen will gbe ich 300€ aus, aber wie wäre wäre es wenn ich die 300€ zu Seite lege und meine alte verkaufe und damit zB "jetzt" eine GTX kaufe, habe ich mehr von finde ICH! Weißt du was ich meine? Aber sag mal mein ihr ATI wird sich durchsetzen?

Auf kurzfristige Sicht wird nVidia seinen Vorsprung bei AMD-Boards halten können, ATI wird dagegen wohl bei den Intel-Boards einen guten Start hinlegen, vor allem weil Crossfire in absehbarer Zeit auch auf Boards mit hauseigenem Intel-Chipsatz laufen wird, sofern diese nur zwei PCI-E x16 - bieten. Du kannst ziemlich sicher davon ausgehen, daß Dell sehr schnell jede Menge Intel-Crossfire-Rechner an den Mann bringen wird.

Auf lange Sicht erwarte ich eher eine Konvergenze der Lösungen. Schon heute hängen SLI und Crossfire fast ausschließlich von der Elektronik der Graphikkarte ab. Wahrscheinlich gibt es in 2 Jahren dann Boards, die sowohl SLI als auch Crossfire beherrschen, und wahrscheinlich neben Dual-GPU-Gespannen auch Quad-GPU-"Hochöfen". Aber das ist meine persönliche Spekulation.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh