Auf 1600X aufrüsten

raini

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2004
Beiträge
967
Hallo allerseits,

ich habe Lust zu basteln und will von 6600K auf 1600X aufrüsten. Die alten Sachen verlieren immer mehr an Wert und es juckt in den Fingern.

Ich hab folgendes vor:

1600X auf ein ASRock X370 Killer SLI
RAM: Meinen alten Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL16-18-18-35 (CMK16GX4M2A2666C16) weiterverwenden. Laut Kompatibilitätsliste ist der kompatibel, er wird dort mit der Erweiterung " ver:5.29" gelistet. Was heißt das?
Weiter mit Noctua NH-D15S, Samsung 950 Pro 512 Gb, 980Ti, vier HDDs, ein optisches Laufwerk

Nun frage ich mich, ob auch ein günstigeres Board reichen würde. Ich hätte gern wieder ein Asrock, da damit schon lange sehr gut zurecht komme. Für das genannte X370 Killer sprechen der opt. Toslink, 6 SATA-Anschlüsse am X370 und 12 CPU-Phasen. Übertakten kommt vielleicht in Frage, wobei bei dem Prozessor wohl eh nicht viel gehen dürft, oder? Werden eigentlich bei Einsatz einer M2-SSD wie beim Z170 2 SATA-Ports deaktiviert?

Alternativ gibt es noch ASRock AB350 Pro4 und ASRock Fatal1ty AB350 Gaming K4. Beiden fehlen der Toslink und 3 CPU-Phasen, auch sind nur 4 SATA-Ports am Chipsatz dran und 2 über einen Asmedia angeschlossen.

Ich brauche keine Beleuchtung, kein SLI, keine krasse Übertaktung, Sound greife ich per Toslink oder USB ab. Der PC dient nur zum Spielen (derzeit Rise of the Tompraider in UHD) und surfen.
Iwie hab ich das Gefühl, dass mir das ASRock AB350 Pro4 reichen müsste, was meint Ihr?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Raini, hast Du diesen Thread im Luxx nicht bemerkt: MSI gewährt Cashback auf ausgewählte RYZEN-Mainboards

Cashback bei MSI-RyZEN-Boards ;)

Was deinen Noctua-Kühler betrifft, da setzt Du Dich am besten mal mit dem Noctua-Support in verbindung, damit Du das AM4-Mounting-Set kostenlos bekommst, sofern Du die Rechnung noch da hast, ansonsten musst Du ca. 10 Euro nur dafür einplanen in Dein Budget ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis, hatte ich nicht gesehen. MSI mag ich vom Bios aber gar nicht.
 
Da geb ich Dir Recht, das Uefi ist gewöhnungsbedürftig bei MSI, Raini

Ich gebe Dir noch einen Hinweis: Bei Deiner Anzahl an Laufwerke solltest Du nicht auf ein Asus-Prime.B350-Plus-Mainboard setzen, weil die dortige M.2-Schnittstelle geshared ist mit den Sata-Ports 5 und 6, steht's zu mind. in meinem Prime-B350-Plus-Board-Handbuch ;)

Was die Asrock-Board's betrifft, da muss ich leider passen weil zu wenig erfahrung mit solchen Board's, und dann auch noch nicht einmal die besten (ist allerdings Jahre her, als Asrock noch zu Asus gehörte), aber vielleicht kann Dir da der Cracky von Rawiioli aus Youtube da weiter helfen, ansonsten heist es abwarten und irgendein Getränk trinken bis Dir da jemand hier aus'm Luxx eine genau Info zu Deiner Frage im Post #1 geben kann ;)
 
Hi, ich stehe gerade vor der selben Entscheidung.
Der 6600K ist mit Board noch gut verkauft worden, bevor der bald nix mehr wert ist :d
Warum nimmst du den 1600X und nicht den 1600 und übertaktest?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh