Noiseless
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.07.2005
- Beiträge
- 1.448
Hallo,
ich habe mir eine Videotraining gekauft. Es hat viel Geld gekostet deshalb kann ich auch nicht verstehen, warum man die Audiospur nicht gleich vernünftig aufgenommen hat.
Das Problem: Wenn ich diese Videos abspiele ist es auf Lautstärke 10 ( Windows Schieber) noch anhörbar. Dann ist die Stimme allerdings sehr leise. Wenn ich aber die Lautstärke korrigiere dann wird es sehr schnell unerträglich.Die Stimme des Autors ist einfach zu schrill. Die Windowslautstärkenregulierung hat ja so einen Pegelmesser. Ich weiß nicht wie ich das sonst nennen soll. Jedenfalls schwingt das ja immer auf und hab je nachdem ob der Autor gerade spricht oder nicht. Was mir aufgefallen ist, dieser Pegel immer ganz oben am Limit . Man kennt das von Equalizern? Unten wenn die Boxen nicht überbelastet werden grün und ganz oben ist es ja rot
. So siehts zumindestens in der Disco aus.
Kann ich da irgendwas an der Audiospur machen? Es kommt auch noch dazu das es ein Stream aus dem Internet ist.
Mfg noise
ich habe mir eine Videotraining gekauft. Es hat viel Geld gekostet deshalb kann ich auch nicht verstehen, warum man die Audiospur nicht gleich vernünftig aufgenommen hat.
Das Problem: Wenn ich diese Videos abspiele ist es auf Lautstärke 10 ( Windows Schieber) noch anhörbar. Dann ist die Stimme allerdings sehr leise. Wenn ich aber die Lautstärke korrigiere dann wird es sehr schnell unerträglich.Die Stimme des Autors ist einfach zu schrill. Die Windowslautstärkenregulierung hat ja so einen Pegelmesser. Ich weiß nicht wie ich das sonst nennen soll. Jedenfalls schwingt das ja immer auf und hab je nachdem ob der Autor gerade spricht oder nicht. Was mir aufgefallen ist, dieser Pegel immer ganz oben am Limit . Man kennt das von Equalizern? Unten wenn die Boxen nicht überbelastet werden grün und ganz oben ist es ja rot

Kann ich da irgendwas an der Audiospur machen? Es kommt auch noch dazu das es ein Stream aus dem Internet ist.
Mfg noise