Audiokombination: PS3 - XBOX360 - PC => Edifier S550

Michael11

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2010
Beiträge
14
Ort
Wien
Hallo Forumdeluxx Community,
zuerst lasst mich meine Hardware vorstellen welche ich kombinieren möchte.
PC -> SysProfile - 52801

Konsolen: PS3, XBOX360
Boxen: Edifier S550
Bildschirm: Eizo Foris FX2431 :hail:

Nun zu dem Problem welches mir nun schon einige Zeit den Kopf zerbricht:
Wie bekomme ich den schönen 5.1 (Dolby Digital und DTS; nicht PCM!) Sound von den Konsolen zu meinen S550? :confused::confused:

Habe schon daran gedacht sie mittels einer Soundkarte welche einen S/PDIF-IN besitzt durchzuschleifen, nur finde ich keine welche dies ebenfalls in DTS oder Dolby Digital decodieren kann. Nur PCM... :fire:
Diese Lösung, wenn irgendwie umsetzbar wäre mir am liebsten, da ich gerne manchmal den Ton von den Konsolen aufnehmen würde.

Receiver-Lösung ist ebenfalls nicht möglich da sonst der Bass auf der Strecke bleibt...

Dinge welche ich von Anfang an ausschließen/abklären will:
.)Bildschirm besitzt zwar Lautsprecher (sogar passable) nur diese will ich klarerweise nicht benutzen.
.)2.1 ist aktuell für die Konsolen und 5.1 (mit allem drum und dran) für den PC über die Xonar D1 (Sound Mix) gelöst.
.)Ich bin gewillt für eine Lösung eine gewisse Summe auszugeben(bis zu 300€), jedoch nicht so sehr ein neues Lautsprechersystem zu kaufen.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, denn ich bin bei einer Wand angelangt. :wall:

Mit freundlichen Grüßen,
Michael11

PS.: Änderungen vorbehalten (siehe Edit)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey Michael,

In Echtzeit wird es schwer bis unmöglich das einigermaßen wirtschaftlich durchzuführen. Du möchtest ja quasi ein nicht DTS Signal von ner Konsole durch nen PC jagen und echtzeit DTS codiert wieder an das Edifier ausgeben...

Was spricht gegen PCM bzw. den Sound direkt von der Konsole zum Edifier zu übertragen? Bei deinen Lautsprechern würde ich mir da keinen Kopf machen da die umcodierung eh keinen Qualitätsgewinn zur Folge hätte. Kauf dir lieber neue LS.

Etwas anderes wäre es wenn es nur darum geht es irgendwie hinzukriegen, so sporttechnisch ohne echten nutzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnellen Antworten

teufel decoder station vllt

Klingt interessant :) Hast du oder jemand anderer Erfahrungsberichte mit dieser Decoderstation? Reviews schreiben zumindest gut darüber.
Weißt du ob sie in der Lage ist beide optischen Signaleingänge gleichzeitig decodieren und auszugeben?

Hey Michael,

In Echtzeit wird es schwer bis unmöglich das einigermaßen wirtschaftlich durchzuführen. Du möchtest ja quasi ein nicht DTS Signal von ner Konsole durch nen PC jagen und echtzeit DTS codiert wieder an das Edifier ausgeben...
Dachte mir, das dies wahrscheinlich nicht optimal lösbar wäre. Zum Glück geht es mir größtenteils nur darum einen guten Sound aus meinen Boxen zu bekommen und nicht einen Sporttechnischen-"Rekord" aufzustellen. :)
Könntest du "ein nicht DTS Signal von ner Konsole" bitte erläutern? :confused:

Was spricht gegen PCM bzw. den Sound direkt von der Konsole zum Edifier zu übertragen? Bei deinen Lautsprechern würde ich mir da keinen Kopf machen da die umcodierung eh keinen Qualitätsgewinn zur Folge hätte. Kauf dir lieber neue LS.
PCM: Der Qualitätsunterschied gegenüber DTS / Dolby Digital. Mir ist klar, dass meine Lautsprecher nicht das beste vom besten sind, jedoch gehe ich davon aus, dass ein Unterschied zu hören ist.
Könntest du ein Lautsprecherset empfehlen welches schon genug Anschlüsse für meine aktuellen System mit sich bringt bzw. plus Receiver?

Direkt: Hierfür wäre die Decoderstation von Mavea scheinbar gut geeignet, oder bist du da anderer Meinung?

Michael11
 
Eine Altrnative wäre es, Dein Set zu verkaufen und ein Logitech Z5500 zu kaufen. Das ist klanglich zwar schlechter, aber hat einen eigenen Decoder inkl. DD und DTS. Diese Teufel-Decoderstations kosten nämlich 180€... Decoderstation 5 - Elektronik - Lautsprecher Teufel

Wenn Du Dich klanglich nicht verschlechtern willst, ist die Station wohl aktuell die einzige Möglichkeit.
 
Eine Altrnative wäre es, Dein Set zu verkaufen und ein Logitech Z5500 zu kaufen. Das ist klanglich zwar schlechter, aber hat einen eigenen Decoder inkl. DD und DTS. Diese Teufel-Decoderstations kosten nämlich 180€... Decoderstation 5 - Elektronik - Lautsprecher Teufel

Wenn Du Dich klanglich nicht verschlechtern willst, ist die Station wohl aktuell die einzige Möglichkeit.

Danke für die Verlinkung der neuen Version. Reviews das selbe wie bei der 3er.
Nur... ->
Hast du oder jemand anderer Erfahrungsberichte mit dieser Decoderstation?
Weißt du ob sie in der Lage ist beide optischen Signaleingänge gleichzeitig decodieren und auszugeben?

Hmmm... Preislicher versucht Teufel da ja einen ziemlichen Gewinn von der Station zu bekommen, denn im Komplettset sieht es dann anders aus. Naja... :o

Amsonsten Einsteiger-Receiver sollte auch funktionieren :)

Welche z.b.? Habe bis jetzt noch keinen mit einem 5.1 Cinch Ausgang + 2xToslink-IN gefunden :/

Nicht das ich es aktuell benötigen würde, nur aus Interesse: Kennt jemand von euch einen effektiven (Preis-Leistung) HDMI Video/Audio Splitter?
 
wieso denkst du eigentlich das der pcm ton schlechter wäre?

wenn ich mal die PCM tonspur von 300 mit der TrueHD tonspur vergleich welche DTS nochmal um welten überlegen ist finde ich die pcm besser

bei den boxen kommt es eh nicht drauf an.. da wirst nichtmal den unterschied zu AC3 oder mp3 hörn
 
yap sind sie.. die sind nichtmal high-end im low end bereich.. sagen wirs mal so ..
 
Kommt natürlich auch immer auf deinen Geschmack an :)

Für eine brauchbare 5.1 Lösung mit der man auch Musik genießen kann solltest du schon ~1000€ einplanen.


Also ich bin am PC wieder auf Stereo gewechselt.

Ein gescheites Stereosetup (2.0) sollte schon mit 300€ machbar sein.
Allerdings brauchst du zu lochen Sl auch etwas Abstand, direkt auf den Schreibtisch ist nicht so optimal.

Oder halt Nahfeldmonitore, am besten noch aktiv.
Da gibts auch schon nette Sachen ab 300€.


Wenn du das Set eh nur zum Zocken benutzt reicht das ja eigendlich aus.
Nur für Musik sind solche Systeme nix ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info. Naja, vielleicht werde ich mir in später Zukunft solche zulegen. Hättest du Links zu Beispielsystemen? (Geizhals z.b.)

Aja, habe mir die Teufel Decoderstation 5 bestellt :)
 
Aja, habe mir die Teufel Decoderstation 5 bestellt :)

Bestell die bitte wieder ab ;)
Die ist viel zu teuer.

Dafür bekommst du schon einen AVR, der kann deutlich mehr als die Decoderstation und später kannst du richtige Lautsprecher anschließen :wink:

Hardwareluxx - Preisvergleich

Hardwareluxx - Preisvergleich


Beispielsysteme gibt es nicht wirklich, sowas stellt man sich meistens selbst zusammen. :)
So kann man auch einfach nach und nach ein Set zusammenkaufen.

Das Jamo S606 HCS ist z.B ein gutes System.
Oder die Heco Victa Reihe oder Magnat Monitor Supreme, da kannst du dir das so zusammenstellen wie es dir passt.

Ein Subwoofer muss nicht vom gleichen Hersteller sein, da hat man die freie Wahl :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja hättest lieber in einen AV-Receiver für den selben Preis & mehr Umfang investiert...

EDIT: strucki du warst ein paar Sekunden schneller :d
 
Nur wie verbinde ich dann meinen Subwoofer mit dem Receiver? Pre Out ist schätze ich der falsche Anschluss, oder?

Edit: SPDIF Input von dem PC und einer Konsole ist möglich? (ohne unnötig um zustecken)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur wie verbinde ich dann meinen Subwoofer mit dem Receiver? Pre Out ist schätze ich der falsche Anschluss, oder?

Den Sub schließt du an den sub Pre out an.
Die Crossoverfrequenz stellst du am AVR ein.

Die Sats kommen direkt an die Lautsprecherklemmen des AVR´s , ist ja bei den Edifiers möglich.
So kann es sogar sein, dass sich das Set besser anhört durch die stärkeren Endstufen im AVR :)


EDIT: Ja ist möglich, kommt direkt in den AVR.
Die Konsole kannst du auch per HDMI Anschließen, zumindest beim Pioneer :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke :)
Auch irgendwelche höherwertigen (bis 400€) Receiver im Blickfeld?
 
Bis 400€ würd eich dir den Marantz 5004 oder Denon 1610 empfehlen je nachdem ob HDMI 1.4 brauchst (was eig. überflüssig ist) den 1611.

Der Marantz ist aber an sich der bessere von Beiden.




Warum auf einmal einen so guten? Was soll da noch drann :d
Denn nur für dein jetziges System wäre das wieder rausgeschmissenes Geld :)
 
Es kommt halt drauf an, wenn du sagst in einem Jahr hänge ich was Gescheites drann wäre es nicht verkehrt z.B den 1610er zu nehmen der reicht völlig aus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Empfehlung. Werde mir den Denon 1610 heute besorgen (und den Teufel zurückschicken *gg*) :)
 
Denke nicht, dass du es bereuen wirst ;)

299€ kostet der 1610 ca :)
Vll. kannst du dir ja schon mal ein paar LS anhören, wenn du eh unterwegs bist ;)

Canton GLE , Heco Victa, Magnat Monitor/Quantum usw :wink:
 
299? Wo? Günstigste was ich zu mir nach Wien finde ist 329 € (3.Bezirk)

Jap, das Musikgeschäft im 8.Bezirk wo ich mir den Schwarzen hole hat ein paar Lautsprecher ausgestellt.
 
So... System installiert und der Sound klingt nun deutlich klarer :]

Nochmals danke strucki200 für die Empfehlung :)

Nur... ist genau das passiert wovor ich Angst hatte. Der Subwoofer ist extrem leise. Wie bekomme ich seine Lautstärke nach oben? :/ Manuell die Lautstärke des SW auf +12,5 dB zu stellen erhöht die Lautstärke nur minimal.
Problem gelöst: Lag an der Steuerungskonsole des SW, da diese ebenfalls eingestellt werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
ma gucken wie langs geht bis du die front lautsprecher durch richtige auswechseln willst
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh