Audio Problem bei zusammengestelltem PC! HILFE!

Semme

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2010
Beiträge
1.981
Hi,

ich habe für einen Freund einen PC zusammengestellt. Alles funktioniert, bis auf den Sound. Es kommen komische Geräusche im Headset an(piepen, zwischen,...) Wenn ich z.B. ein Externes Laufwerk anschließe, kann ich über die Kopfhörer das Laufwerk hören, halt wie der Laser hin und her springt oder wie die CD schneller oder langsamer wird. Wenn man ne Tastatur anschließt, hört man auch die Tastenanschläge im Headset.

Hier eine "Beschreibung vom Freund"
langsam nevrt das extrem mit dem sound vom headset (das piepen etc.)... seit neustem kommen geräusche wenn ich bei cod mit der rechten maustaste anvisiere.. dann schrabbelt es übelst und wenn ichs zu lange mache geht der ton iwann weg...es scheint iwie an der grarfikkarte zu liegen... ohne hohe anforderungen ( bsp. wenn ich aufm desktop bin) kommt das mit dem schrabbeln nicht... und ich habs ja jetz auch ma mit normalen kopfhörern versucht...das gleiche ... also ist headset eig. ausgeschlossen als fehlerquelle, wobei es seit ein paar tagen so ist, das mich niemand mehr bei skype hört... also ich weiß nich ob du nich wirklich iwas zu nah aneinander gebaut hast bzw nicht miteinander kompatible komponenten eingebaut hast.

oh nice..jetz kommt das schrabbeln sogar auch so .....-.-

Ich bin ehrlich gesagt etwas ratlos und hoffe daher auf eure Hilfe. So etwas habe ich noch nie erlebt.

Hier die hardware:
ASRock 970 Extreme3 AMD 970 So.AM3+
TeamGroup Elite DDR3-1333 8GB
LG Electronics GH24NS70
AeroCool Sixth Element Midi Tower
MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II
AMD Sockel AM3 Phenom II X6
be quiet! Pure Power Netzteil 530W
Crucial CT064M4SSD2 64GB interne SSD-Festplatte (6.4cm (2.5 Zoll), SATA)

Das sollte es gewesen sein.

Bitte helft mir!

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche USB Soundkarte, hat er?

Es ist kurios das der Fehler an zwei unterschiedlichen Soundkarten auftritt.
 
Welche USB Soundkarte, hat er?

Es ist kurios das der Fehler an zwei unterschiedlichen Soundkarten auftritt.

Ein Headset mit USB Anschluss - wahrscheinliche mit interner Soundkarte.

Ja, das finde ich auch äußerst komisch.


Jemand eine Idee?
 
Ich nehme einmal an, das du die verschiedenen USB Ports durchprobiert hast.

Möglich wäre das die Störgeräusche über die Spannungsversorgung zu den DAC kommen. Bei einfachen Komponenten, ist kein Platz oder Geld vorhanden für einen anständige Entstörung.
 
Okay verstehe.

Meint ihr eine PCI Soundkarte würde Abhilfe beschaffen?

Ich gib ihm morgen in der Schule mal eine mit, vllt hilft die.

"einfache Komponente" - für mich muss jedes Mainboard einwandfrei funktionieren, total egal ob es nun 1€ oder 1000€ kostet. Das ist einfach Grundvorraussetzung.
 
Probier mal nen aktiven USB Hub mit eigener Stromversorgung über Netzteil.
 
Da du es bei der USB-Soundkarte und beim Onboardsound auftritt vermute, das das Problem in der Spannungsversorgung liegt. Der Grund könnte in einen defekten Filterelement in Netzteil, aber auch auf den Mainboard liegen.

Als erstes würde ich das mit der PCI-Karte testen, wenn das Problem weiterhin besteht, dann liegt mit ziemlicher Sicherheit irgendwo ein defekt vor. Die Chancen das die Störungen mit der Karte verschwinden, stehen aber recht gut.
 
So also das Frontpanel abschließen hat schonmal nichts gebracht -.- Da war meine größte Hoffnung.

Morgen wird die Soundkarte getestet.

Noch jemand eine Idee?
 
Wir haben es geschafft! Es lag tatsächlich an der USB Stromversorgung! Mit einem aktiven USB Hub funkst alles :)

Ich dachte da ja persönlich nicht dran, aber als er dann gesagt hat, dass er das bei seinem Notebook auch hat, wenn 2 USb Geräte nebeneinander angeschlossen werden, war die Sache recht klar.

VIELEN DANK! :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh