Audigy2 und x264 HD Files

bluna

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2006
Beiträge
272
hallo

habe die audigy2 value im moment an ein 2.1 system von logi angeschlossen(analog),so weit,so gut,wirklich.hat einen ausgang digitale klinke.

nun bin ich auf den geschmack von hd material gekommen,alleine schon wegen meines neuen lcd.der lcd soll/wird über vga angeschlossen.

in zukunft möchte ich x264 hd material über den pc an den lcd ausgeben,natürlich möchte ich dann auch min. dolby digital ausgeben.vorhanden ist ein onkyo 7.1. receiver,dazu ein teufel 5.1. system.

meine wunschvorstellung ist,das ich die audigy2 per klinke/coax adapter an den receiver anschliesse,und schon kann ich auch hd-material in 5.1. geniessen.
per soft-dvd-player(z.b. windvd) klappt das auch zu 100%.
aber wie sieht das bei x264 material aus??abgespielt wird das mit dem vcl-player oder media player classic.
bekomme ich das hin?normalerweise sollten die signale ja codiert vorliegen und über throughpass einfach an den spdif ausgang gesendet werden.

bei games geht das nicht,da wird nur stereo übertragen.das funktioniert nur mit 'dolby digital live' soundkarten.

aber wie gesagt,mein hauptmerkmal ist nunmal das HDTV.
könnt ihr mich aufklären?



gruss
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn das bei der A2 genau so funktioniert wie mit der A4 oder X-Fi, dann sollte das gehen :-)

Ausgabemodul beim VLC-Audio auf Win32 Waveout, jedenfalls braucht das meine X-Fi um (SPDIF auf Passthrough) meinem z-5500 über das Toslink DD und DTS auszugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für deine antwort.

habe es mir heute nicht nehmen lassen und ein klinke/chinch adapter besorgt und über ein hochwertiges chinchkabel verbunden mit dem receiver(ich weiss,sollte eigentlich ein coax sein,aber zum testen erstmal ok).
ganz gespannt den vlc gestartet und erstmal enttäuscht.aus beiden boxensystemen kam abgehackter ton,nämlich aus dem receiver sowie aus dem analog angeschlossenen logi 2.1 system.der receiver hat immerhin schon mal dolby d angezeigt.
hab erstmal alle einstellungen beim vlc gecheckt,sollte aber alles passen.auch die einstellung mit dem win32 waveout habe ich eingestellt.
danach die creative console geöffnet,alles auf spdif out gestellt,96khz angewählt,cmss ausgeschaltet,auf passtrough gestellt...immer noch dasselbe.
rechner neu hochgefahren,wieder dasselbe.
nun war ich etwas frustriert und habe mal den divx-player gestartet,da lief der sound in zeitlupe :d ,während das bild normal lief.dann noch den ms media player ausprobiert.der gab zwar ton,aber nur in pl II.
naja,ich geb ja nicht auf,nochmal den vlc gestartet und...nun ging es :drool: .das logisystem schaltete stumm und aus dem receiver kam astreiner dolby d sound.mit nem anderen file probiert,dasselbe.
fragt mich nicht warum,es ging dann einfach so.

ein hoch auf die computertechnik und deren mysterien :shot: .


gruss und danke


nachtrag:
mir ist aufgefallen,das,sobald ich den vlc schliesse,wieder beide systeme aktiv sind.so wird jeder sound oder z.b. die mp3 an beide systeme geschickt.
ich dachte immer,es kann nur eines von beiden aktiv sein,also spdif oder halt analoger ausgang und umgekehrt.

ist das normal so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh