• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Audigy 2 ZS und der SPDIF

loopy83

Moderator, HWLUXX OC-Team, TeamMUTTI
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2006
Beiträge
12.232
Ort
Jena / Thüringen
Hallo,
ich habe folgendes Anliegen:

Wie kann ich den SPDIF von meiner Audigy 2 ZS bebringen, das ein fertiges 5.1 Signal an einen A/V Reciever übertragen wird?

Ich weiss, das der SPDIf nicht fähig ist, ein intern generiertes Signal digital zu übertragen, da kommt dann nur ein stereosignal raus.

Aber es ist möglich, ein fertiges Signal (z.B. von Power DVD und einer Dolby Digital Tonspur) über den SPDIF an einen externen Verarbeiter zu übertragen.

Nur wie kann ich das dem Soundtreiber beibringen? Denn den vermute ich als Fehlerquelle!
PowerDVD und MediaPlayer Classic haben jeweils die Ausgabemöglichkeit über SPDIF, aber es wird jeweils nur der linke/rechte front übertragen.

Hat jemand Lösungsvorschläge ?!

DANKE
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau mal weiter oben im Forum für sonstige Hardware nach, da wurde das schon besprochen. Ansonsten, hilft Google am schnellsten.
 
MarvXP schrieb:
^^

Bei der Audigy, musst du dann jedoch denn Digitalen Ausgang aktivieren (Lautsprechereinstellungen->nur Digitalen Ausgang benutzen), und das Harware AC3 Decoding (Audio HQ->AC3 Encoding deaktivieren, SPDIF Through aktivieren) umstellen.

Dadurch übernimmt dann dein Externer AC3-Receiver die aufteilung an die einzelnen Satelliten Boxen, sowie Subwoofer. Achte darauf das du einen guten Receiver hast, ansonsten geht der gute Audigy Klang flötten.

Also den digitalen Ausgang habe ich aktiviert.
Nur wo im Treiber kann ich das Audio HQ deaktivieren bzw. das SPDIF Passthrough aktivieren?

Mein Problem ist immer nich das gleiche, ich will der fertige DD Siganl einer DVD über den SPDIF zum meinem A/V reciever übertragen!

DANKE
 
Also, ich bin kein Creative-Besitzer, habe aber mal gegoogelt:

1.) Bei Creative gibt es normalerweise eine Anwendung namens "AudioHQ" oder so ähnlich. Dort ist ein Gerätemanager zu finden. Im Rahmen des Gerätemanagers lässt sich Passtrough aktivieren, also die karteneigene DD-Dekodierung deaktivieren.

2.) Seit dem 24.01.2006 existieren neue Treiber für die Audigy 2 ZS.
http://de.europe.creative.com/support/downloads/
Creative Sound Blaster Audigy, Audigy 2 series and Audigy 4 series Driver 02.08.0004
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh