• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Audigy 2 ZS für Clevo M 570

WolfJ13

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2005
Beiträge
3.299
Hi Leute,

hab das Notebook von Clevo M 570. Wollte mir eine Creative Soundblaster zulegen und zwar eine Audigy 2 ZS PCMCIA, um die Soundqualität zu verbessern.


Jetzt stellen sich jedoch folgende Fragen:

-Um wieviel verbessert sich die Soundqualität durch eine Audigy 2 ZS?

-Ist der Preis von 95,00€ angemessen für die Soundqualitätverbesserung?

-Lohnt sich die Anschaffung einer PCMCIA Audigy 2 ZS, wenn ich die Boxen von meinem Clevo Model M 570 nehme und keine hochwertigen externen Boxen?

-Audigy 2 ZS ist eine 7.1 Karte, mein Laptop hat jedoch nur ein 5.1 Soundsystem, Komplikationen?

-Was versteht man unter "EAX" ?

-Beansprucht die Soundkarte wirklich unter EAX 5% der CPU?

Ich hab hier im Laptop Forum geschrieben, da ich hoffe, dass mir vielleicht Leute, die das gleiche Notebook haben ( sind ja einige ), jedoch mit Audigy 2 ZS ihre Meinungen zu der Karte abgeben. Vor- /Nachteile, Erfahrungsberichte und natürlich ein kleines Statement zu der Soundqualität.

Wäre super, wenn sich ein paar Fragen klären würden
 

Anhänge

  • prod10769_hdr_1_6_1.jpg
    prod10769_hdr_1_6_1.jpg
    20 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn ich das so lese, drängt sich mir der Verdacht auf, dass du gar keine Ahnung hast ;)
Wenn du die Audigy ansteckst, kannst du die interne Boxen nicht mehr nutzen. Die gibt den Sound nach aussen aus, sprich da ist ein Kabel dran, an dem du die Boxen anstecken musst.
Von der CPU-Belastung ist die Audigy wesentlich besser als ne Onboard.
Wenn du ein 7.1 Boxensystem hast, dann musst du das irgendwo anstecken. Dann brauchst du so was. Wenn du keine Boxen hast, brauchst die auch nicht
 
Wolfi_Abi05 schrieb:
-Lohnt sich die Anschaffung einer PCMCIA Audigy 2 ZS, wenn ich die Boxen von meinem Clevo Model M 570 nehme und keine hochwertigen externen Boxen?

-Audigy 2 ZS ist eine 7.1 Karte, mein Laptop hat jedoch nur ein 5.1 Soundsystem, Komplikationen?

Ich glaub du hast da was falsch verstanden. Die Audigy dient nicht zur Verbesserung des internen Sounds, sondern soll diesen ersetzen. Wenn du kein externes Soundsystem hast, bringt dir die Karte eigentlich garnichts.

€dit: Verdammt, zu langsam. :d
 
hm.. dann war ich ja komplett falsch gelegen

dann gibt es keine Möglichkeit bei einem Laptop den internen Sound, die Qualität etwas anzuheben?

Wie schaut es dann bei TV Karten via PCMCIA aus?

wird dazu noch eine Antenne benötigt, oder wird der PCMCIA Adapter reingesteckt, Software installiert und schon kann ich auf dem Laptop Fern schauen?
 
hehe schneller!! Hab aber eh nichts zu tun ausser meinen Hund zu ärgern (Semesterferien können so langweilig sein ohne PC) ;)

@Wolf theoretisch ja. einfach einstecken, installieren und läuft. Aber wenn du nen schlechten Empfang bei dir hast, brauchst evtl noch ne extra Antenne
 
alles klar danke

dann werd ich mich jetzt ein wenig über TV Karten im Netz erkundigen,

ich danke dir soweit : )


eine Frage noch am Rande, bombig wäre eine HDTV Karte, aber soweit ich weiss unterstützt HDTV bis jetzt nur ein Display von einem Sony Notebook.

Trotz meines genialen Displays würde ich keinen Unterschied von normal TV und HDTV wahrnehmen können ?

Oder merkt man doch einen Unterschied zwischen HDTV und normal TV?

Wenn ja, was bräuchte ich um HDTV auf meinem Notebook zu ermöglichen?

http://cgi.ebay.de/NEUHEIT-DIGITAL-...88551728QQcategoryZ108205QQrdZ1QQcmdZViewItem

mit der Karte könnte ich ( ab 2Ghz ) ^^ HDTV Filme anschauen?
kommt mir alles ein bisschen zu einfach vor..

Wäre super, wenn mich jemand aufklären könnte. Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Erkundige dich erstmal, ob DVB-T in deiner Region verfügbar ist, das kannst du z.B. hier tun.

Die normale (PAL) Fernsehauflösung beträgt 768 x 576.
HDTV gibt es mit zwei Auflösungen, einmal 1280x720 welche dein Display problemlos darstellen kann und einmal 1920x1080. In beiden Fällen siehst du eine deutliche Verbesserung zum normalen Fernsehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh