Auch ein X800XT PE Problem^^

Katzenstreu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2004
Beiträge
4.126
Ort
Hamburg
Ich hatte meine letzte Windowsinstallation mit einer GeForce 6800 vollzogen.

Nun habe ich die X800XT PE eingebaut, die neusten Treiber isnstalliert und anstelle von 4300 Punkte im 3D Mark 05 4750 Punkte.

Nun habe ich WinXP+SP2 per BackUp aufgespielt. Danach den nVidia nForce Treiber (nur GART ausgewäht) und den ATI Treiber mit Catalyst Control Center. Dazu noch das NetFramework 1.1.

Jetzt habe ich wieder den 3dMark05 1.2.0 installiert, die Frames sagen mir, dass ich wieder um die 4750 Punkte haben werde.

Es ist der Standardkühler drauf, das OverDrive ist aus.

Ich habe ein nForce 3 Board und nur den GART Treiber aus dem 5.10 Paket isnstalliert.



Könnt ihr helfen?

MfG
Katze
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vieleicht stören noch die treiber von nvidia ... würde alles nochmal mit driveclean löschen inkl. ati treibern und dann alles von vorne. Und falls es rumzickt, ab zum Abgesichertem Modus :)
 
mit einer X800XT-PE solltest du rund 6000punkte haben, meine X800XT hat bei default um die 5700.
aber irgendwas scheint das massiv zu bremsen, hast du AGPx8 eingestellt und auf was ist bei dir AGP Fast Write im Treiber?

kannst du auch mal bitte Aqua Mark 3 durchlaufen lassen ;)
 
Welche nVidia Treiber? Ich habe ein BackUp das nur die Installation von WinXP+SP2 entielt aufgespielt.
 
Lol!!!!!!!!!!!

attachment.php


Ich installiere noch den GART Treiber wider, starte neu und dan nkann ich wohl auch den AGP FastWrite Modus aktiviren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte es auf Standard, dann erhöt und dann wieder auf Standard.
Starte ihn gerade neu :)
 
Lassen den 3DMark05 nochmal durchlaufen, alle Wete auf Fabrikstandad zurück setzen lassen ;)

Nun habe ich am Anfang bei Return to Proxycon o.ä.^^ nicht mehr um die 28FPS, sondern 35FPS!

Super! Das gefällt schonmal besser. Könnt sein, das das schon die Lösung des Problems war. Abwarten. Danke euch.

Und einen Aquamark Test lasse ich gerne auch nochmal durchlaufen :)
 
daran lags wohl :d
bei Fast Write, AGP Write, AGP Read und AGP Speed aus ....
weil eine ander limitierung kann ich mir weites gehent nicht vorstellen, außer die AGP Abv.
 
Wie kommt denn das ControlPanel dazu, alles aus zu stellen, ohne mich zu fragen?

Falls alles klappen sollte, gehts natürlich ans Übertakten. Wie macht man das mit x800er Karten mit RivaTuner? Nur die Taktraten erhöhen? Oder auch irgendwelche anderen Dinge verändern?

Ich habe mal etwas davon gehört, dass die Karten ihren Maximaltakt ungefähr selbst ermitteln können. Stimmt das?


:bigok: :bigok: :bigok:6255 Punkte:bigok: :bigok: :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
mit ATI Tray Tool oder ATI Tool kannst du die karte nach artefakten scannen lassen dazu wird ein kleiner render erstellt und halt gescannt.

das gute ist ja beim ATI Tray Tool, man brauch kein Treiber fenster mehr. nie wieder weil dort alles drin ist. von Farb modi bis timings des Graka RAMs und lüftersteuerung :)
in diesem tool kannste auch jegliche optimierungen ausknipsen und sonstwas tweaken ;)
 
Wunderbar. Nun teste ich gerade den Omegatreiber. Dazu musste zeitweise das CCC weichen :)
 
CCC ist so eine sache, frisst viel resourcen, sieht schön aus, aber einstellungen hast du eh kaum :fresse:

daher sind externe tools ein guter weg an alle einstellungen ran zu kommen, aber wirklich alle!

kannst ja mal berichten wieviel es den gebracht hat Cat vs. omega
 
Klar mach ich das. Nachdem ich 1000 Mal auf überschrieben geklickt habe, da der Omegatreiber wohl teilweise ältere Dateien verwendet als die, die installiert waren^^
 
ôhne Catalyst Control Panel hat man etwas mehr Leistung.
Ohne GART Treiber kann ich gerade mal 800x600 fahren, also immerschön drauf lassen :d
 
6200 :eek:
also ich hab zwar noch nicht mit max. takt bei 3d mark 05 getestet aber hatte dort afaik 5700 3d murks :fresse:

denke mal bei AM³ wirst du 12K haben, aber ohne nötige CPU & RAM power limitiert das dort schnell.
 
12K GFX Score ....

denke mal du wirst dich bei 77-80K wenn nicht gar mehr einpegeln ... aber bin mal gespannt was du so max. rausholen kannst aus der graka.
 
Laut ATI-Tool schein 540/570 fehlerfrei zu laufen. Das teste ich nun auch noch mit 3DMurks.

Könnt ihr mir sagen, ob das gute, mittlere oder schlechte OC Ergebnisse sind?
 
Meine Punkte stehen in der Sig. Kannst du dir ja dann ein Bild von machen ... sind also gute bzw. normale Ergebnisse für den Takt mit der CPU.
 
AquaMark:

GFX: 12054 (Kampfwurst, ich denke, besser einschätzen hätte man das nicht können^^)
CPU: 12188
Gesamt: 80667


Und gleich muss ich BF2 zocken :)

Hoffentlich mit richtig vielen Frames auf 1152x864. Was kann ich erwarten?
 
Pure Freude mit einer 256MB Karte und 1GB Ram die dann völlig reichen :d
 
l1qu1d schrieb:
Pure Freude mit einer 256MB Karte und 1GB Ram die dann völlig reichen :d
Mit 1GB und alle Einstellungen auf max. - da ruckelts leider, da dann min. 300MB auf HDD ausgelagert werden müssen.
Ich liege so bei ca. 1,4GB Ram-Auslastung incl. System...
Mit dem doofen Task-Manager sieht man das natürlich nicht, da muss WebTemp ran...
Stellt man jedoch das ein oder andere Detail weiter runter, dann reichen auch 1GB, aber mit allem auf max. ruckelt es ziemlich derb...
 
Zum Vergleich meine PE macht 6800 Punkte im 05. Kanst ja mal testen ob du das knackst. Ich sag ja ATI forever.:love:
Als ich die Karte vor einem Jahr das erste mal drinne hatte kamen mir auch fast die tränen als ich den 3D Mark 03 laufen lies:heul: . Dieses erlebniss werde ich nie vergessen so schön war das.:bigok:
 
sapphire_pro schrieb:
Zum Vergleich meine PE macht 6800 Punkte im 05. Kanst ja mal testen ob du das knackst. Ich sag ja ATI forever.:love:
Als ich die Karte vor einem Jahr das erste mal drinne hatte kamen mir auch fast die tränen als ich den 3D Mark 03 laufen lies:heul: . Dieses erlebniss werde ich nie vergessen so schön war das.:bigok:


6800 Punkte mit dem Standardtakt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh