• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ATX Standby Power nutzen?

e.v.o

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2007
Beiträge
1.966
Ort
CGN
Aloha Luxxe,
ich fummel desöfteren an meinem Server rum und habe mir zu diesem Zweck 2 weisse kathoden gekauft. jedoch, ... TADA... *spannung* wer hätte es gedacht funzen die nur wenn der pc an ist. ein wunder, was? :p

aber ATX hat meines wissens nach einen standby strom mit dem es möglich ist einen verbraucher zu betreiben. stellt sich bloss die frage welche kabel hierfür abgegriffen werden müssen und wieviel Watt/Volt/Ampere das ganze dann bringt.

Falls mir jemand helfen kann wäre ich sehr dankbar.

Da die Kathoden ca. 3 Watt fressen (laut caseking.de angabe..) und einen 12V Inverter haben, werde ich wohl auf diese verzichten müssen. Habe schon LED Spots ins Auge gefasst, aber bisher noch nichts brauchbares gefunden
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn du hardwaremäßig an deinem Server rumfummelst solltest du ihn komplett ausschalten. Kann sonst böse ins Auge gehen weil bestimmte Komponenten noch Spannung haben, und nicht alle mögen da ohne weiteres gezogen oder eingebaut werden.

Falls du das Risiko trotzdem eingehen willst, hier findest du die Pinbelegung. Die 5V Standby-Spannung liegt an Pin 9 des Steckers an. Masse kannst du irgendeine nehmen. Die Belastbarkeit der Standby-Spannung sollte auf deinem Netzteil stehen, für ein paar LEDs sollte es aber dicke reichen.
 
Danke. Hab mir auch noch gleich die neusten ATX Spezifikationen gezogen. Die Leitung muss mind. 2.5A und kurzzeitig sogar 3.5A bringen. Sollte also locker ausreichen.

Ich bin mir sehr wohl bewusst das noch Strom fliesst, aber wie gesagt: ich fummel meistens an den Festplatten rum und die sind komplett vom restlichen System getrennt. Ich denke mein Server wird es überleben ;)

Trotzdem danke für den Tip und hoffen wir das alles klappt...
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh