Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Intel Atom System für einen Plexserver auf Windowsbasis. Das ganze soll möglichst leise werden, ggf. soll er ins Wohnzimmer, da bin ich mir aber noch nicht ganz sicher.
Einsatzzweck:
- Plex Medienserver + Jdownloader=> Min. 2 SATA im Board, mehr wäre schön
-- er sollte 2 parallele Streams verkraften, auch in Full-HD
- ITX Board wäre schön
- wichtig wäre ein geringer Stromverbrauch insgesamt
-- Bonus wäre WLAN auf dem Mainboard, aber das ist zu vernachlässigen
- Ggf. auch ein Pentium statt eines Atoms, wenn die Mehrleistung nicht zu krass wird.
Gerne ein externes Netzteil wie in http://www.hardwareluxx.de/community/f89/zeitgeist-954574.html beschrieben, wenn ich mit 120 Watt für 3 HDDs (Geplant ist eine SSD + 2 HDDs) auskommen würde.
Habt ihr Ideen? Auf welche Stromspartechnologien muss ich achten?
Herzlichen Dank soweit schon mal!
ich bin auf der Suche nach einem Intel Atom System für einen Plexserver auf Windowsbasis. Das ganze soll möglichst leise werden, ggf. soll er ins Wohnzimmer, da bin ich mir aber noch nicht ganz sicher.
Einsatzzweck:
- Plex Medienserver + Jdownloader=> Min. 2 SATA im Board, mehr wäre schön
-- er sollte 2 parallele Streams verkraften, auch in Full-HD
- ITX Board wäre schön
- wichtig wäre ein geringer Stromverbrauch insgesamt
-- Bonus wäre WLAN auf dem Mainboard, aber das ist zu vernachlässigen
- Ggf. auch ein Pentium statt eines Atoms, wenn die Mehrleistung nicht zu krass wird.
Gerne ein externes Netzteil wie in http://www.hardwareluxx.de/community/f89/zeitgeist-954574.html beschrieben, wenn ich mit 120 Watt für 3 HDDs (Geplant ist eine SSD + 2 HDDs) auskommen würde.
Habt ihr Ideen? Auf welche Stromspartechnologien muss ich achten?
Herzlichen Dank soweit schon mal!