Atom, Nano oder doch lieber Neo?

canada

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.08.2006
Beiträge
2.742
Ich plane aktuell, meins in die Jahre gekommenes Samsung X30 zu ersetzen. Das Subnotebook soll nur zu Office & Internet genutzt werden. Nun stellt sich mir aber die Frage welcher Untersatz es sein soll.

Der Intel Atom ist ja so gut wie nur in Netbooks zu finden, die mir einfach zu klein sind, kann persönlich nichts mit 8" anfangen. Bleiben dann die Subnotebooks um die 10-12", dort tummeln sich ja der VIA Nano und der Neo von AMD.

Angeschaut habe ich mir schon mehrere und meine Favoriten sind Samsung NC20, Acer Aspire 3810T-354 und das HP Pavilion dv2. Wobei mir letzteres schon fast zu teuer ist. Was mich aber meisten an allen stört ist der völlig Sinnlose scheiß mit den Glare-Displays.

Kennt wer weitere Alternativen, die den genannten System entsprechen und ohne Glare daher kommen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da ist mir die Auflösung mit 1024x600 etwas zu klein ...
 
Das NB habe ich ja selbst im ersten Beitrag schon erwähnt und wieso es entfällt, ich tue mir kein Glare an!
 
Ich plane aktuell, meins in die Jahre gekommenes Samsung X30 zu ersetzen. Das Subnotebook soll nur zu Office & Internet genutzt werden. Nun stellt sich mir aber die Frage welcher Untersatz es sein soll.

Der Intel Atom ist ja so gut wie nur in Netbooks zu finden, die mir einfach zu klein sind, kann persönlich nichts mit 8" anfangen. Bleiben dann die Subnotebooks um die 10-12", dort tummeln sich ja der VIA Nano und der Neo von AMD.

Angeschaut habe ich mir schon mehrere und meine Favoriten sind Samsung NC20, Acer Aspire 3810T-354 und das HP Pavilion dv2. Wobei mir letzteres schon fast zu teuer ist. Was mich aber meisten an allen stört ist der völlig Sinnlose scheiß mit den Glare-Displays.

Kennt wer weitere Alternativen, die den genannten System entsprechen und ohne Glare daher kommen?
Ein gebrauchtes Subnotebook evtl?
Thinkpad X60, Dell Latitude D420, hp nc2400 - sowas in der Richtung halt. Auflösung ist dann XGA oder WXGA und matte Displays.
Die haben alle einen Core Duo oder Core 2 Duo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh