• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ati treiber problem

flyingjoker

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2002
Beiträge
6.593
Ort
./etc/home/Germany/NDS/Oldenburg
ich habe meinen pc neu aufgesetzt, den boardtreiber installiert. den nforce 5.10, dann net framework 1.1 und dann den catalyst 5.10 und bekomme jetzt nur ein 4 bit bild in 640x480er auflösung.
wie kann das sein?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also im gerätemanager sieht es eigentlich gut aus, also der treiber ist installiert und hate keine ausrufezeichen oder sonstiges. ich habe schon 3 mal neu installiert und es hat keine besserung gebraucht. und vorher hatte ich den treiber drauf und es funktionierte.
 
kann keiner helfen? habe jetzt den omega treiber probiert der geht von der optik her aber die spiele stürzen ab, ich bekomme ein blaues bild un fehler das SP2 einen fehler verusacht hat und

Treiber ati2dvag für display-Gerät \Device\Video0 befindet sich in einer unendlichen Schleife. Wahrscheinlich funktioniert das Gerät fehlerhaft, oder die Hardware wurde vom Gerätetreiber nicht ordnungsgemäß programmiert. Wenden Sie sich an den Hardwarehersteller, um Treiberupdates zu beziehen.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

solche fehler? woran kann das liegen?
 
Ich hab genau den selben Fehler mit der Datei ati2dvag ...
Produziert Bluescreens und lässt so ziemlich alles abschmieren.
 
Sorry wegen OT, aber mich nerven die ATi Treiber auch langsam... Man hat nur Probleme damit.

Hier wird einem geraten, ein Chipsatztreiberupdate durchzuführen.
 
Hab auch das Problem mit ati2dvag.dll... Hab Chipsatz- und Grafikkartentreiber mit DriverCleaner deinstalliert und wieder beide neuinstalliert. Als Grafikkartentreiber benutze ich den neuesten Omega, der original ATI löst das Problem jedoch auch nicht... Hab FastWrites off und AGP 8x, AGP Aperture Size ist auf 32 MB. Betriebssystem ist Win XP Pro mit allen Updates.
EDIT: Das Problem scheint nun weg zu sein: hab .NET 1.1 installiert, AGP auf 4x gestellt und den Omega nochmal heruntergeladen (vll. war in der Datei die ati2dvag.dll defekt...) und installiert. Weiß jetzt aber nicht, was ausschlaggebend war...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh