Ati Radeon x1650 Pro 512MB vs. Geforce 5700LE

Chintesa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2006
Beiträge
46
Hallo

Habe nun seit über drei Jahren glaub ich, ne GeForce 5700LE in meinem Rechner verbaut...
Nun holt sich Vater nen neuen Computer, wahrscheinlich steckt da ne Radeon x1650 PRO drin...

Nun meine Frage, lohnt sich der Tausch der beiden Grakas???
Vater benötigt sowieso nur Office-Anwendungen und Internet.

Hab leider kein Geld zur Zeit um mir nen neues System zu holen.

Mein "System" :) :

P4 3ghz
512MB :wall: , wird wohl auf jeden Fall etwas hochgestockt
ASRock P4T8+ Mainboard (oder so ähnlich, gerade nicht genau im Kopf)
...

Meint Ihr, man könnte mit dem Rechner Spiele, wie sagen wir mal Half-Life2 CSS oder ähnliches noch einigermaßen gut spielen??? Auf hohe grafische Leistungen lege ich nicht unbedingt Wert.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nur wird die 5700LE AGP und die x1650 Pro PCIe sein.
Also kannst du die ATi nicht ein deinen P4 bauen.
 
FX5700LE ist eine AGP Karte, die X1650 Pro wahrscheinlich PCIe. Die beiden Schnittstellen sind mechanisch und elektrisch zueinander inkompatibel. Auf Deutsch: Die X1650 passt nicht auf dein Board. Der Leistungsunterscheid dürfte trotzdem relativ groß sein.

Ansonsten würde ein P4 3,0 Ghz für CSS und Half-Life 2 vermutlich reichen.

Trotzdem: Ein P4 ist nicht mehr aktuell, 512 Mbyte heutzutage zu wenig. Schon für ein paar hundert Euro kriegt man einen Spieletauglichen Rechner, der viel schneller ist:

Athlon 64 X2 4200+ EE AM2 50 Euro
passendes Mainboard mit 690G Chipsatz von AMD ca. 60 Euro
Radeon X1950 Pro 512 Mbyte 120 Euro
2 Gybte RAM aufgrund der Aktuell extrem günstigen Preise etwa 50 Euro (DDR2-667)

Wenn du den Rest deiner Komponenten (Gehäuse, Laufwerke etc) Weiterverwendest kommst du sehr kostengünstig an massig Power mehr, ein guter Mittelklasse rechner
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

erstmal danke für die Antworten...

Aber ich habe schon darauf geachtet, dass die Ati auch AGP ist, das würd also passen.

Aber das ganze hat sich gerade sowieso leider erledigt, weil Vater jetzt nen anderen Rechner bestellt hat, in dem wirklich eine PCIe-Karte verbaut ist.

Ich werd mich dann mal anderweitig umsehen müssen, habe aber wie gesagt, zur zeit kein Geld für Computer-Sachen übrig :heul:

Falls es dann irgendwann soweit sein sollte, werde ich mich hier wieder melden und mal schauen, wie ich am günstigsten an einen neuen Rechner rankomme...

mfg
 
Hallo

erstmal danke für die Antworten...

Aber ich habe schon darauf geachtet, dass die Ati auch AGP ist, das würd also passen.

Aber das ganze hat sich gerade sowieso leider erledigt, weil Vater jetzt nen anderen Rechner bestellt hat, in dem wirklich eine PCIe-Karte verbaut ist.

Ich werd mich dann mal anderweitig umsehen müssen, habe aber wie gesagt, zur zeit kein Geld für Computer-Sachen übrig :heul:

Falls es dann irgendwann soweit sein sollte, werde ich mich hier wieder melden und mal schauen, wie ich am günstigsten an einen neuen Rechner rankomme...

mfg

Na dann hat sich die Sache wohl erübrigt. Falls es dann aber wirklich soweit seni sollte, helfen wir gerne.


:wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh