Ati Radeon HD 3870 (und 8800 GTX)

sWiss_Tech

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2008
Beiträge
354
Ort
Murten
Tach ;)

Ich habe ne kleene Frage. Seit längerer Zeit schon interessiert mich die oben genannte Grafikkarte. Es wäre eine OC von Club 3D, mit ZeroTherm-Kühler. In einer meiner Gamestar's (deutsches Heft, welches sich mit Computerspielen befasst) habe ich einen riesigen GraKa-Test. Damals hat die HD 3870 nicht so gut abgeschnitten. Jedoch glaube ich, dass da vor allem der Treiber schlecht war, denn das Heft erschien Ende Februar, da gabs ja noch nicht mal den 8.3. Dieser hat ja dann die Leistung der Karten enorm gesteigert, ich habe gelesen, in Crysis leistet ne HD 3870 bis zu 15 % mehr.

Diese Fragen richten sich jetzt vor allem an alle 3870er Besitzer:

Wie gut ist die Leistung der Karte? (mit 8.3 oder sogar 8.4)

Lassen sich auch Games wie Crysis in 1680 x 1050 flüssig gamen?

Sogar mit Bildverbesserungen?

Und noch was; Ati's Karten sind vor allem für Bildqualität bekannt, bei nVidia käme mir da vor allem die 88 GTX in den Sinn. Kann eine übertaktete 3870 mit ner 88 GTX mithalten? Denn ich könnte beide Karten recht günstig bekommen, die GTX wäre eine XFX 8800 GTX XXX-Edition, für spottbillige (umgerechnet von CHF in Euro bei einem Kurs von 1.60) 186.875 Euro, daher 299 Schweizer Franken. :teufel:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe mir vor kurzem selbst eine HD 3870 gekauft und bin mit der Leistung sehr zufrieden. Mit der 8800GTS/GTX bekommst du etwas mehr Leistung für mehr Geld. Und für mich war wegen des günstigen Preises die Wahl für die Radeon gefallen. Denn: Was du in 1 1/2 bis 2 Jahren mit der 3870 nicht mehr vernünftig spielen kannst, läuft auch mit der GTX nicht mehr gut. Deshalb habe ich mich für die günstigere Karte entschieden. Du solltest aber, solltest du nicht ohnehin einen eigenen Kühler montieren wollen, keine Singleslot-Karte nehmen, weil die dann doch ziemlich laut sind.
 
Ja, wollte ne 2 Slot. Weiss jemand etwas über die gestiegene Leistung seit 8.3/ 8.4?
 
Kenn der Zerotherm Kühler nur von den PCS Karten von den Powercolor 3870ern, aber da ist er unerträglich, da ungeregelt... Von daher würde ich solche karten nur bedingt empfehlen.
Und die 8800GTX ist schon ne ganze Ecke schneller als die 3870er, damit wirst du länger Freude haben, dafür ist die ATi stromsparender...
 
Kenn der Zerotherm Kühler nur von den PCS Karten von den Powercolor 3870ern, aber da ist er unerträglich, da ungeregelt... Von daher würde ich solche karten nur bedingt empfehlen.
Und die 8800GTX ist schon ne ganze Ecke schneller als die 3870er, damit wirst du länger Freude haben, dafür ist die ATi stromsparender...

Die PCS Version ist saugeil...saukalt....aber auch saulaut...trotzdem, geile graka.
 
Lassen sich auch Games wie Crysis in 1680 x 1050 flüssig gamen?

Sogar mit Bildverbesserungen?


Zumindest die Frage kann ich dir eindeutig verneinen. ;) Ich hab zwei 8800 GTS G92 im SLI mit nem 3 Ghz Quad und nichtmal damit laufen bei 1680x1050 mit nahezu allen Details alle Szenen flüssig. Wenn du mit Medium Qualität zufrieden bist, gibts hingegen keine Probleme. ;)
 
Allgemein wollte ich noch anmerken, dass die Gamestar-Redaktion keine wirkliche Ahnung von Hardware hat. Ich bin selbst seit 3 Jahren abonnent, aber was die im hardwareteil schreiben ist teilweise echt haarsträubend. Lieber im Forum deines Vertrauens nachfragen.
 
@ Maaco90: Tu ich ja gerade ^^

Aber ich denke 1680 x 1050 bei mittleren Details/ Bildverbesserungen sollte eigentlich drinne sein bei einer OC-Variante...

Stimmt schon, die GTX ist besser, aber da ich die Karte eh ersetzte, wenn der RV770 XT zu vernünftigen Preisen und gut verfügbar ist, spar ich mir das Geld lieber.

Crossfire wird dann wahrscheinlich auch nicht drin liegen, auf einem Asus P5 iwas (glaub es war K oder so), bei dem der zweite Slot nur mit 4x Lanes angebunden ist, macht das nicht viel Sinn oder?? (Ich weiss, das würde eig. in den Crossfire-Part gehören...)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh