ATi Radeon 8500LE 64MB @ 8500 flashen

superluxx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2003
Beiträge
3.370
Ort
Kassel
Also, ich bekomme demnächst wahrscheinlich ein Hercules 3D Prophet FDX 8500LE 64MB Grafikkarte. Diese ist wie die meisten 8500LE ja mit 250/250 getaktet. Auf der Karte befinden sich 4ns Hynix Ram, welcher laut Hynix bis 300Mhz spezifiziert ist. Also sollte die Karte mit entsprechender Kühlung wohl 275/275 mitmachen.

Jetzt wollte ich euch Fragen ob schonmal jemand diese Karte, oder eine andere Karte auf eine "normale" 8500 umgeflasht hat. Wenn ja wie hat er es gemacht und mit welchen Programmen.

Was ich euch auch noch fragen wollte:
Besitzt von euch jemand eine normale ATi Radeon 8500 64MB Karte, der mir das Bios dieser Karte schicken könnte ? Wäre nett ! Danke !

P.S.: So gegen den 1.Advent sollte die V.3 des Hybr!d Catalyst Treibers erscheinen, wenn alles so läuft wie geplatt und ich meinen Rechner bis dahin zusammen hab. Das einzigste was noch fehlt ist ein Prozessor. Also wenn jemand einen AMD Athlon XP Prozessor mit Thoroughbred Kern hat, bitte melden !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Holla Huskie,

vielleicht bringt Dich das weiter:

Link
oder das:
Link

Es geht da zwar um was anderes, die Software dürfte aber die Gleiche sein.

'cuda
 
@ cuda
Danke, das bringt mich schonmal weiter :)
Weißt du wo ich evtl. noch Anleitungen zu Hardware-Mods herbekomme, oder was für GPU Kühler auf die Karte passen ?
 
Ich hatte mal eine Radeon 8500, allerdings war eine BBA (Built by ATI). Und bei der war es so, dass der Kühler mit der GPU verklebt worden war und die Karte hatte auch keine Bohrungen. Ergo, Kühlertausch fast nicht drin.

Was möchtest Du denn daran Modden? Ich hatte irgendwo noch einen Mod, der der Karte zu einem besseren VGA-Bild verhelfen soll. Dabei wurden nur die Entdrosselfilter (diese kleine runde Spulen) abgeschaltet. Ob es was gebracht hatte, weiss ich net, da ich es nie probiert habe.

Da habe ich nochwas für Dich gefunden: LINK
Der Artikel beschreibt die Unterschiede zwischen Radeon8500LE und Radeon8500.

'cuda
 
Zuletzt bearbeitet:
Das der Kühler bei der BBA 8500 verklebt war ist mir bewusst, aber ob das bei der 8500LE von Hercules auch so ist weiß ich nicht genau. Abbekommen tut man den Lüfter ganz einfach indem man die Grafikkarte vakuumverpackt in die Gefriertruhe packt, danach lässt die der Kühler ganz einfach "abziehen". Die Frage ist dann halt nur wie man dort einen neuen Lüfter drauf bekommt.
 
Jöpp, ist auch verklebt, sieh das:

scheda_big_front.jpg


Ja, gut, wenn man den so einfach abbekommt, wo ist dann das Problem einen Anderen drauf zu kleben? Mit Wärmeleitkleber von ArcticSilver oder so.

'cuda
 
Und wie? Ohne Bohrungen? Du Held vom Erdbeerfeld...

'cuda
 
Hat wer eine Ahnung was da als Kühler in Frage kommen würde, also was gut kühlt und was nicht allzu schwer ist so das man es draufkleben könnte ?
 
Also ich hatte ne 8500 mit Zalman NB Kühlung sogar passiv laufen. War auch ne BBA mit 64MB.

Ob du deine LE einfach so mit nem normalen BIOS ausstatten kannst, wage ich zu bezweifeln, da Hercules wohl kein Ref. Design verwendet. ;)

Nimm einfach dein normales BIOS, nen Editor, hau 275/275 (oder mehr) rein und flash es wieder drauf.

Kannst ja vorher mit em ATI-TOOL checken was geht, dann minis 5MHz, zwecks Sicherheit und drauf damit. :)

Kühler is schwer, denke mal es soll bei dir vor allem leise sein, oder? :hmm:

Einfach nen Zalman NB Kühler und nen 50er Papst @5/7V. Sollte kalt und leise sein.

Was besseres fällt mir imho net ein ... :(
 
@ Mito
Hmm, stimmt ! Hercules verwendet meistens kein Referenz-Design. Dann mach ich es eben so wie du sagtest. Denke mal 275/275 sollten schon drin sein mit entsprechender Kühlung !!!

Einen Zalman NB Kühler habe ich noch hier, aber der soll auf das 8KHA+. Muss mal gucken, muss ich mir hier evtl. noch einen dazukaufen. Jemand ne Idee wie ich günstig an Ram-Sinks für den Speicher komme ? Habe nämlich @ moment nicht mehr viel Geld :(

Hab hier nen Bios Editor für die Radeon, mit dem ich auch die Latenzzeiten der Karte verändern kann. Mich würde mal Interessieren ob das was bringt :fresse:
 
Conrad, auch wenns nen ********* ist, für 4€ nen kleinen "Pentium 1" Kühler kaufen und zurecht schneiden.

Hat 4mm dicken ALUboden und 16mm hohe Fins (einzeln).

Hab ich damals auch genommen, sofern du nicth so wie so noch nen alten Kühler rumfliegen hast. ;)
 
Hmm, naja, muss mal gucken wie ich das mache ! Aber werde mir da schonwas einfallen lassen !!! Ansonsten bastel ich mir einfach in der Schule so Kühler ! Juckt eh keinen was wir da in Maschinenbau so treiben :fresse:

Was erstmal wichtiger ist, ist das ich einen Prozessor bekomme. Scheint so als wären sämtliche Thoroughbreds wie vom Erdboden verschluckt :confused:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh