ATI Radeon 7500LE vs. Asus P4GE-FSC b.z.w. Intel i845

Dennis50300

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2012
Beiträge
3.701
Ort
Braunschweig
Was wäre davon besser zu benutzen ?

Die Radeon hat 64MB ist eine AGP-Karte, das Intelgrafikzeug wäre wohl im Chipsatz drin, da könnte man wohl mehr Speicher vom RAM abklemmen dafür.

Die Frage ist nun auf XP Home x86, was da mehr Performance bietet und sinnvoller zu benutzen wäre.

Gezockt wird auf dem alten P4 3,06 mit HT eh nicht, ganz selten soll mal der Feuerfuchs funktionieren und ansonsten läuft da lediglich die KryoFlux-Software darauf wo Java für drauf ist auf der Kiste. (Natürlich nur die Runtime...)

Also grossartig Arbeitsspeicher wird eigentlich nicht gebraucht, wenn ich also bis zu 512MB abzwacken kann/muss für den IntelOnBoard-Kram's würde das nicht grossartig wehtun.
Nur wenn er dann etwas performanter wäre bei 1920x1080x32 @60HZ, wäre damit natürlich was gewonnen zumal er weniger Strom vom 290Watt Netzteil brauchen würde, was ja so langsam zum Ersetzen gegen etwas neues neigt.

Der Rechner an sich ist ein Scaleo L von Fujitsu Siemens.
Er hat ausser dieser Grafikkarte ausserdem eine weitere NEC-USB 2.0 Karte im PCI (Woran mein KryoFlux intern angeschlossen ist) und eine Creative SoundBlaster Live!5.1 Digital (Dell-Karte vermutlich mit EMU10K1 um den alten P4 ein wenig zu entlasten ;) )


Vielen Dank schonmal im Vorraus für dir Hilfe nun den letzten Punkt des Rechners zu optimieren.
Ich weiss einfach nicht ob ich die Karte drinlassen sollte oder doch den OnBoardkram einfach nutzen sollte, ansonsten ist halt alles Highend aufgerüstet, sogar n' Scythe Shuriken Rev.B hab ich dem guten alten P4 noch verpasst und 2 Noctua 80er jeweils in die Front und in's Heck mit "Low Noise Adapter" :d


Gruss Dennis50300
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bleibt mir anscheinend nix anderes als probieren geht über studieren was ?

Oder hat vielleicht schonmal jemand mit ähnlicher Hardware Erfahrungen gemacht für ähnliche Anwendungszwecke und meldet sich doch noch zu Worte ?^^


Gruss Dennis50300
 
Die 7500 müsste schon deutlich stärker sein, die damaligen Intel IGPs hatten ja quasi keine Leistung. Nur wenn halt die 64MB nicht reichen, könnte die IGP auftrumpfen, wobei es der IGP auch nicht viel bringt, vom RAM abzuzwacken, wenn dass über AGP x4 geschieht (wobei AGP x4 bei einem Board mit PC133 SC-RAM nichtmal limitiert).

Im Endeffekt kannst du es aber nur selbst testen und wenn beides funktioniert ist es müßig, sich darüber groß Gedanken zu machen. Über die alten Intel IGPs vor der GMA-Ära findet man auch viel zu wenig im Netz.
 
@Tigerfox:

Okay also probieren geht über studieren in diesem Falle...
Nagut ich hab die KryoFluxmaschine eh grad angeschlossen weil ich ihr noch ne' 2. Festplatte verpasst habe, werd das gleich einfach mal ausprobieren.

Ich vermute ja aber mal das für reine Windowsoberfläche der OnBoardkram eventuell besser ist, eben wegen dieser Speichermengengeschichte.
Ich mein 1920x1080 das braucht schon ganz gut Speicher oder nicht ?

Desweiteren wäre natürlich interessant was da für Speicher auf so einer 7500LE drauf ist, eventuell ist's quasi SD-RAM und der Intel-OnBoardkram kann ja zumindest auf DDR1 zurückgreifen ;)


Gruss Dennis50300
 
Also ich hab des nun einfach mal ausprobiert und Fazit ist das die sich im reinen Windowsbetrieb absolut nix nehmen, also das was am meisten läuft wenn der Rechner mal am laufen ist.

Daher hab ich die 7500LE rausgeschmissen und nutze den OnBoard-Intel.

So wie's aussieht liefert dieser minimal 8MB, der Treiber unter XP sagt 64MB, was sich auch mit dem RAM in etwa deckt der von 2048MB übrig bleibt als regulärer RAM.
Shared durch die AGP Aperture Size kann er wohl noch bis zu 256MB dazu veranschlagen.

Also wenn dann muss da was rein mit mindestens 128MB sodass sich das lohnt, na mal sehen vielleicht sowas wie eine GeforceFX 5200 die ich früher mal im P3 lange Zeit drin hatte, war auch passiv und hatte 128MB, sowas in der Art wäre auch der Nostalgie wegen ne' Coole Sache.
Vorerst nutz ich aber den IntelOnBoardkram, zumal die 7500LE in meinem AMD 500 SuperSockel7 mit DOS und Win98SE und Voodoo2 viel besser rein passt und eher mal richtig gefordert wird zwecks oldschool-Gaming ;)

Ich hatte mal ne' Sapphire 9800Pro mit 256MB, die hab ich aber leider vor einer halben Ewigkeit meinem Cousin für seine Athlon-XP Möhre mal vermacht, das wäre jetzt natürlich auch nicht verkehrt gewesen und wär sofort im AGP drin wenn ich sie noch zuliegen gehabt hätte.

Gruss Dennis50300
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh