ATI R 600 Grakachip

SOLDIER

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2004
Beiträge
3.824
Ort
In der Schweiz
Schaut einmal bei www.cdrinfo.com da gibt es infos zu oben genanten Grafikchip der angeblich in 65 nm kommen soll. Natürlich sind sollche infos immer mit Vorsicht zu glauben wie die von www.3dcenter.org auch dazu schreiben. Cool wäre eine sollche Graka aber allemal auch wenn sie noch nicht auf dem Markt ist...

R 600

65 nm
64 Shader pipelines ( Vec4+Scalar )
32 Tmu`s
32 Rop`s
128 Shader Operations per Cycle
800 Mhz Core
102,4 Billion Shader ops/sec
512 GFLOPs for the Shaders
2 Billion triangels/sec
25.6 Gpixels/Gtexels/sec
256 -bit 512 Mb 1.8 Ghz GDDR4 Memory
57.6 Gb/sec Bandwith ( at 1.8 Ghz )
WGF 2.0 Unified Shader

Ich hatte auch schon von dieser Karte gelesen das es die geben wird aber was diese drauf haben soll ist neu. Werde wohl mal den R 520 überspringen und abwarten bis ATI diese Graka endgültig ankündigt... :angel:

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
falls das ganze stimmen sollte..... *HABENWILL*....
aber auch dann wirds noch ewig dauern...
 
alles nur Vermutungen!
und 64 pixel pipes klingen ihrgenwie auch etwas utopisch!
48 sind schon realistischer, und was soll man bitte mit nem 256bit breitem Speicherinterface bei soviel Pixel pipes? da kann auch der takt von "vermutlich" 1,8ghz GDDR4 ram :hmm: nix wet machen!
ich denke mal die übernächste Generation ( R600 ) wird ein 512bit breites Speicherinterface besitzten...
 
-512 bit (XDRAM wenn sich rambus dursetzt)
-so ein quatsch, warum sollten 64 pipes in paar jahren unrealistisch sein ?
R500er in der xboxi2 hat ja schon 48 pipes ;) ^^
 
Klingt auch für mich vernünftiger was Otzuka sagt. irgendwann mal müssen die Leute von ATi was neues machen. nicht immer nur den Takt und die Anzahl der pipes hochsetzten!
Mehr RAM und breitere Anbindung, wären mal angebracht, sonst müssten die GraKas bald schon schneller als die besten CPUs laufen... ;)
 
Ist schon lustig. Da werden in anderen Foren gerade Insiderinformationen abgelassen,
die R520 hätte nur 16 Pipes, aber anscheinend weiss man schon, wieviel der R600 haben soll.
Das weiß wohl nicht mal ATI selbst.
 
Ich meine mal das wäre eigentlich möglich 64 Pips wenn der Chip auf 65 nm daher kommt, der R 520 soll ja schon mit 90 nm gefertigt sein. Was ich auch gelesen hatte vor etwa 2-3 Monaten, das der R 600 zum Lauch von Mikrosofts Longhorn Relesed werden soll. Oder auch etwas später.

MFG
 
MASTER-S.T.Y.X. schrieb:
-512 bit (XDRAM wenn sich rambus dursetzt)
-so ein quatsch, warum sollten 64 pipes in paar jahren unrealistisch sein ?
R500er in der xboxi2 hat ja schon 48 pipes ;) ^^

in n paar jahren?? ich denke mal wenn longhorm 2006 rauskommt, dann kommt spätestens 2007 wgf 2.0...also sinds noch evtl 2 jahre...
 
Warhead schrieb:
in n paar jahren?? ich denke mal wenn longhorm 2006 rauskommt, dann kommt spätestens 2007 wgf 2.0...also sinds noch evtl 2 jahre...

am start von vista gibs doch noch keine volles wgf2.0 ,nur teilfeatures :hmm:
 
guck mal wie alt der Thread ist...
Sowas muss doch nimmer ausgegraben werden.....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh