thehackman
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 33
Originally posted by Computerbase.de
Physikberechnung in Spielen ist derzeit in aller Munde. Egal ob per Dual-Core-Prozessor, separater Physikkarte oder durch die Grafikkarte – moderne 3D-Spiele verlangen nach einer immer komplexeren Physik und es gibt mehr als nur eine Hardware, die dies ermöglichen kann.
Bei den Grafikkarten machte nVidia vor einiger Zeit den ersten Schritt und kündigte „Havok FX“ an, auch wenn dies längst nicht so nVidia-exklusiv ist, wie es zuerst den Anschein machte. Jeglicher Shader-Model-3.0-Beschleuniger kann mit der Havok-FX-Engine Physikberechnungen durchführen. Darüber hinaus sprach nVidia ebenfalls von „SLI Physics“, sprich der Nutzung einer kompletten Grafikkarte für die Physik in einem SLI-System, während die andere Karte das gewöhnliche Rendern übernimmt.
Link: http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/ati/2006/juni/ati_crossfire_physics/
Weiters hat [H]ard|OCP einen Artikel dazu Verfasst:
http://enthusiast.hardocp.com/article.html?art=MTA3OSwxLCxoZW50aHVzaWFzdA==
Was haltets davon? Jetzt wirds a bisserl extrem mit der ganzen Geldmacherei meiner meinung nach!