• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ATI+Nvidia zusammen verbauen?!

Berlinrider

Ruhestand
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2005
Beiträge
21.827
Hallöle!

Ich habe eine 6800U im PC verbaut. Nun würde ich gerne einen dritten Monitor verbauen. Die ATI Karten sind als PCI deutlich günstiger als Nvidias. Mir schwebte eine 7000 mit 32MB vor, die es ja ab 25 Euro gibt. Ich bin mir jetzt aber nicht sicher ob das nicht Probs mit den Treibern gibt. Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt?

Seas&Thx

Chris
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm... also ich hab keine erfahrung drin, aber ich kann mir sehr schwer vorstellen dass das gehen kann. die treiber werden sich heftig in die quere kommen nehm ich mal an...

mfg
 
Hoi.

Warum sollte es nicht gehen?
Viele benutzen die Möglichkeit ihre totgeflashte Graka mit einer PCI-Karte zum laufen zum bringen.

Es geht zumindest wenn beide im VGA-Modus laufen (genormt).

Gruß Murkser

PS: Siehe alte Zeiten: Primär Voddookarte und Sekundär riva tnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja schon, aber oft gibt es Treiberprobs wenn jemand z.B. von Nvidia auf ATI umsteigt oder andersrum, weil Reste des Treibers übrig geblieben sind. Nun würden ja beide Treiber nebeneinander installiert sein. Ich hab Sorge, dass das in einigen Spielen Risiken bringt.
So in etwa wie d.herrmann sagt. Aber ich weiß es halt nicht. Und Versuchskaninchen war noch nie mein Ding. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
es muss eigentlich funktionieren! musst wie gesagt, halt mit den treibern ein wenig rumexperimentieren, aber ansonsten sollte es gehen.

versuch aber erstmal eine nvidia pci karte zubekommen!
 
Joa, würde ich ja gerne, aber die kosten das Doppelte. Und 50 Euro sind mir etwas zu fett ... :(
 
wenn du ne pci nVidia karte hast, würde das schon eher gehen. bzw mit großer wahrscheinlichkeit... aber wie gesagt, ich kann es mir einfach nicht vorstellen wenn du zwei verschiedene grafikkartentreiber auf deinem sys installiert hast... aber probiers doch aus. soviel kann da nicht passieren... bis auf dass die spiele nicht laufen. dann deinstallierst du den ATI treiber wieder.
 
Hoi.

Ich bins nochmal. Wie schon gesagt wird es gehen.
Wenn er Spiele spielen möchte muss er dann halt zwischen den 2 Grakas wählen.

Gruß Murkser
 
@steve5
hatte ich vergessen zu erwähnen - sie muss DVI haben. Soll noch ein dritter TFT werden. ;)

@d.herrmann
Viel anderes wird mir wohl nicht übrig bleiben. Und ich weiß jetzt schon, dass ich mir dabei mein Sys komplett zerschiesen werde ... :d
 
Na gut, aber nur dir zu Liebe. :)
Werde noch bis morgen auf Antwort warten und dann bestellen. Wenns nicht funzd, geht die Graka halt zurück. Schließe dann mal n Röhrenmonitor an. Der TFT kommt dann bei Bedarf (und Geldseegen).
Btw: Die Quatschen immer, dass man min. eine 64MB für Windows nehmen soll. Die hätte 32. Die mit 64 kostet 8 Euro mehr. Lohnt das rein fürs Office?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Hab selbiges schon mal probiert - ging nicht. Es wurde immer nur eine GraKa richtig initialisiert.

Bei mir funktioniert jetzt folgendes: ATI Radeon 9600 (AGP) und eine uralte ELSA Winner 2000 Office (Permedia-Chip) mit Treiber vom Windows XP. Vermutlich funktioniert die Kombination ATI/NVidia AGP-Karte + uralte GraKa mit S3/Permedia- oder sonstwas-Chip mit Treiber vom Windows XP meistens. DVI ist dann natürlich nicht - aber auch über VGA ist das Bild OK, solange man nicht eine irrsinnig große Auflösung nimmt.

PS: fürs Office reichen natürlich auch 32 MB locker (es sei denn du willst damit später Windows Vista voll ausreizen).

Jens
 
Danke. Dann muss ich mich wohl nach einer zweiten Nvidia umsehen. Mist verdammter, die nehmen dafür soviel Kohle. Naja, dafür bin ich dann dank 64mb und directx 9 Vista-ready. Wenigstens ein kleiner Trost... :(
 
Ich habe eine zeit lang im pc meiner freundin folgende konstruktion betrieben

Geforce 4ti ( agp)
X300se ( pcie)
und eine Voodoo3 2000 ( pci)

die treiber haben zwar gemeckert aber es lief ohne problem.

werde das system die tage wieder aufbauen ( aber mit geforce 2mx als agp)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sephirot schrieb:
Ich habe eine zeit lang im pc meiner freundin folgende konstruktion betrieben

Geforce 4ti ( agp)
X300se ( pcie)
und eine Voodoo3 2000 ( pci)

die treiber haben zwar gemeckert aber es lief ohne problem.

werde das system die tage wieder aufbauen ( aber mit geforce 2mx als agp)

Trotzdem ist von denen immer nur eine gelaufen. Also wozu alle drei einbauen?
 
Hö? Mit 6 Monitoren oder was? Treiber meckern wäre unschön. Will ja schließlich 3 Monitore anschließen und auch zocken, etc.
 
5 monitor;) die voodoo hatte nur einen ausgang. ja bei der installation gabs gemecker, doch spielen und die benutzung der 5 monitore hat keine probleme gemacht
 
Mein auch, dass es gehen sollte...
Man muss ja auch nicht das komplette Treiberkit für die ATI installieren, sondern es sollte ja eigentlich reichen, wenn man den einzelnen Treiber runterlädt...
 
Auf das CCC wollte ich eh verzichten. Hm. Dann müsste ich das doch glatt mal ausprobieren ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh