brotkasten64x
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.04.2006
- Beiträge
- 5
hi together... ja ja ich weiss der ati m200 ist ziemlich schwach auf der brust aber nun zu meiner frage...
standardmäßig werden ja 128 MB vom ach so kleinen hauptspeicher 512 MB abgeknapst... bios-seitig kann ich den hyper-ultra-shared-memory auf 32 MB bzw. auf 64 MB begrenzen... welche einstellung ist hier sinnvoller
und nochwas mit dem notebook-hardwarecontrol lässt sich beim turion64 die prozessorspannung nicht individuell einstellen
- gibt´s da noch andere tools dafür?
ich nutze das nhc bereits seit einiger zeit auf meinem alten centrino 725 und kann die spannung teilweise drastisch ohne stabilitätsverlust senken - der akku hält dadurch ne gute halbe stunde länger (gefühlter wert)
gruß pit
standardmäßig werden ja 128 MB vom ach so kleinen hauptspeicher 512 MB abgeknapst... bios-seitig kann ich den hyper-ultra-shared-memory auf 32 MB bzw. auf 64 MB begrenzen... welche einstellung ist hier sinnvoller

und nochwas mit dem notebook-hardwarecontrol lässt sich beim turion64 die prozessorspannung nicht individuell einstellen

ich nutze das nhc bereits seit einiger zeit auf meinem alten centrino 725 und kann die spannung teilweise drastisch ohne stabilitätsverlust senken - der akku hält dadurch ne gute halbe stunde länger (gefühlter wert)
gruß pit