Gatto
Enthusiast
Hallo Leute
Ich war mir nicht ganz sicher in welches Forum ich die Fragen jetzt stellen sollte also wenns hier falsch ist sag ich mal sorry und bitte verschieben.
Habe mir nach langem überlegen den Panasonic TH-42PV7F zugelegt. Habe auch schon viel gelesen nur sind mir noch ein paar sachen ziemlich unklar.
Ich hoffe mal ihr könnt da helfen.
Derzeit steckt der Plasma mit nem DVI-HDMI Kabel an einer ATI HD3850 da ich alles über den PC gucke.
Nun mal meine Fragen/Probleme:
*Ich schätze mal diese Anstecklösung ist die idealste oder?
*Um Filme im Vollbild am Plasma sehen zu können muss ich da wohl den Klonmodus aktivieren da ich sonst den Theatermode nicht zur Auswahl habe. Das ich dann dauernd den Desktop geklont habe und das wegen dem einbrennen etwas ungünstig ist ist klar nur gibts da irgendwas das ich den Desktop nicht sehe und sich der Ausgang nur aktiviert wenn ich wirklich film gucke?
*Des weiteren ist mir aufgefallen das das Signal egal mit welchem Programm ich was (also DVD,Avi,Mpg) angucke immer als NTSC erkannt wird. Ist das normal? Bzw ist dieses zu vernachlässigen? Bei schnellen bewegungen kommt mir vor er zieht seltsam nach (alle bildverbesserungen deaktiviert)
*Audiosignal wird irgendwie nicht über HDMI weitergegeben. Oder funzt das nur bei HD-DVD/Blu-Ray? Kann da auch irgendwie nichts einstellen.
*Die einzige Möglichkeit die ich gefunden habe 16:9 Filme Bildschirmfüllend darzustellen ist der 4:3 Vollmodus. Dazu muss ich dann die Programme so einstellen das sie auch 16:9 Filme im 4:3 Format abspielen... gibts da vielleicht ne intelligentere Lösung oder muss ich dann mit den schmalen schwarzen Balken rund ums Bild am Plasma leben?
Vielen Dank schon mal im Vorraus
MFG
GATTO
Ich war mir nicht ganz sicher in welches Forum ich die Fragen jetzt stellen sollte also wenns hier falsch ist sag ich mal sorry und bitte verschieben.
Habe mir nach langem überlegen den Panasonic TH-42PV7F zugelegt. Habe auch schon viel gelesen nur sind mir noch ein paar sachen ziemlich unklar.
Ich hoffe mal ihr könnt da helfen.
Derzeit steckt der Plasma mit nem DVI-HDMI Kabel an einer ATI HD3850 da ich alles über den PC gucke.
Nun mal meine Fragen/Probleme:
*Ich schätze mal diese Anstecklösung ist die idealste oder?
*Um Filme im Vollbild am Plasma sehen zu können muss ich da wohl den Klonmodus aktivieren da ich sonst den Theatermode nicht zur Auswahl habe. Das ich dann dauernd den Desktop geklont habe und das wegen dem einbrennen etwas ungünstig ist ist klar nur gibts da irgendwas das ich den Desktop nicht sehe und sich der Ausgang nur aktiviert wenn ich wirklich film gucke?
*Des weiteren ist mir aufgefallen das das Signal egal mit welchem Programm ich was (also DVD,Avi,Mpg) angucke immer als NTSC erkannt wird. Ist das normal? Bzw ist dieses zu vernachlässigen? Bei schnellen bewegungen kommt mir vor er zieht seltsam nach (alle bildverbesserungen deaktiviert)
*Audiosignal wird irgendwie nicht über HDMI weitergegeben. Oder funzt das nur bei HD-DVD/Blu-Ray? Kann da auch irgendwie nichts einstellen.
*Die einzige Möglichkeit die ich gefunden habe 16:9 Filme Bildschirmfüllend darzustellen ist der 4:3 Vollmodus. Dazu muss ich dann die Programme so einstellen das sie auch 16:9 Filme im 4:3 Format abspielen... gibts da vielleicht ne intelligentere Lösung oder muss ich dann mit den schmalen schwarzen Balken rund ums Bild am Plasma leben?
Vielen Dank schon mal im Vorraus
MFG
GATTO