Genau, ziemlich komisch meiner meinung nach, in Spielen werden keine Multicore unterstützunngen eingebaut, aber selbst der Task manager schafft es das Spiel auf 4 CPU Kerne aufzuteilen.
Zuerst einmal, das ganze macht nicht der Taskmanager

Ebenso gibt es durchaus auch Anwendungen die nur in einem Thread und auch nur auf einem Core laufen, egal wie viele Cores man sonst noch frei hätte.
Beispielsweise wäre das TeamFortress 2, zumindest damals ich sag mal vor gut einem Jahr. Hab das ewig nicht mehr an gehabt, vllt hat sich das mittlerweile gebessert.
Im übrigen, Windows verteilt nicht die Last auf alle vorhandenen Cores, sondern schubst die Threads der Reihe nach über die Cores.
Da der Taskmanager je nach eingestellten Protokollierungsintervall nur einen Durchschnittswert der Auslastung misst, zeigt dieser eben teils durchgängige Auslastungen an.
Beispiel Dualcore:
Wenn der Taskmanager beispielsweise beide Cores zu 50% durchgängig belastet sieht, aber die Anwendung nur einen Thread nutzt (sprich gar nicht mehr als einen Core auslasten könnte) wird der Thread jeweils immer im Wchsel zwischen den Cores berechnet.
Würde man den Intervall verkleinern, sprich im ms, oder im ns Bereich, oder gar noch kleiner, würd man sehen, wie der Thread auf den Cores abwechselnd berechnet wird.
Die Aussage oben, das die Aufgabe auf die Cores verteilt wird, ist also nicht richtig, weil die Cores nicht gleichzeitig an der Aufgabe rechnen, sondern abwechselnd hintereinander. Und jeweils immer nur einer.
Da man im Taskmanager nur die Auslastung im Schnitt über eine gewisse Zeiteinheit sieht, zeigt dieser Messartbedingt also eine Auslastung von mehr als einem Core an.
Es könnte auch am Browser liegen, wenn es wieder anfängt zu hacken, schau doch mal im Taskmanager nach wie viel RAM sich dein Bowser genehmigt. Ich habe je nach Tabs-Anzahl und Dauer der Surfphase oft zwischen 500-1000 MB(!) RAM-"Verbrauch".
In diesem Fall ist das Surfen mit einem Nvidia GeF8200 oder 750a SLI ohne SidePortMemory noch übler als mit einem 790GX(HD3300) inkl. SidePortMemory.
Nimm lieber den ProzessExplorer, die RAM Auslastungsanzeige vom Taskmanager stimmt hinten und vorne nicht

Der PE zeigt dir sogar die CPU Auslastung von ausgewählten Threads an, da erkennt man, wie gut das gewünschte Game wirklich mit mehr als einem Core umgehen kann, oder ob die in der Gesamtauslastungsansicht gezeigten Werte nicht doch vom Treiber oder anderen Hintergrundprozessen kommen und man den Spielehersteller vllt sogar fälschlicherweise wegen hervorangendem Multi CPU Support lobt
