ATI Crossfire! Endlich da!!!!!!!!!!!!!!

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was ich richtig gut ist:
Karten müssen nicht identisch sein und müssen nicht vom selben Hersteller stammen. :hail:
Wenn man sich ne neue graka kauft, kann man sie direkt dazu stecken :d
 
es wäre okay wenn sich ein mainboard modder an die arbeit macht und n gescheites bios für die ati boards moddet, aber das wird hier wohl nicht gerne gelesen :wayne:
 
so ein quatsch genau so wie SLI die sollen lieber mal die neuen Grakas rausbringen wie so einen Mist :fire: wer kauft sich den schon ein neues Brett und ne neue Graka der wo dies machen würde könnte sich gleich das Topmodell von ATI kaufen :hmm:
 
da is man doch mit der g70 besser beraten. die gehen doch soweit ich weiß ohne probs auf den jetzigen sli-boards, oder?
 
kann schon sein aber reicht den eine Karte nicht aus, ich denke wenn die neuen STI Karten kommen sieht es wieder anders aus, auserdem denke ich das SLI eh keine Zukunft hat, oder???
 
steni1975 schrieb:
kann schon sein aber reicht den eine Karte nicht aus, ich denke wenn die neuen STI Karten kommen sieht es wieder anders aus, auserdem denke ich das SLI eh keine Zukunft hat, oder???
doch hat es. nvidia arbeitet weiter daran. Sie wollen ja noch 4 Grakas und mehr zusammenschalten. ATI ebenso.
ATI scheint laut dem Test ein wenig vorraus zu sein. Beschleunigung gibts wohl in ALLEN Spielen und nicht wie bei nvidia nur bei Games, für die ein Profil im Treiber existiert.
14xAA ist natürlich auch schick.
Jetzt fehlen noch unabhängige Benchmarks. :)
 
nun ja 4 karten zusammen was brauchste dan den für ein Gehäuse, und wer hat soooo viel Geld?
 
Wartet doch einfach mal ab wie es mit der Leistung aussieht, aber dass man en extra Board braucht ist echt doof, da hätte sich ATI was anderes einfallen lassen sollen!
 
Ich finde es nur doof das man sich noch extra ein board kaufen muss aber was solls. Die Idee is ja eigentlich garnet schlecht aber das wird wieder so teuer
MFG
 
Also Übertaktungstechnig möchte ich mal was beitragen, DFI bringt auch ein ATI Board raus, und DFI steht für mich für gute übertacktungsmöglichkeiten, In der aktuellen PCGH ist ein Crossfire Test drin, in NFS:U2 soll es laut ATI 62% schneller sein als SLI, in SC2 34%;
ma warten bis nennenswerte Tests kommen
 
Technisch besser als SLI,

aber bis die Mainboards zu richtigen Overclocking Monstern reifen wird das noch dauern. Aber es schadet ja nicht, sich den neuen R520 gleich als Crossfire Karte zu kaufen, dann hat man die Aufrüstoption immer noch.
 
SchroetKommando schrieb:
Also Übertaktungstechnig möchte ich mal was beitragen, DFI bringt auch ein ATI Board raus, und DFI steht für mich für gute übertacktungsmöglichkeiten, In der aktuellen PCGH ist ein Crossfire Test drin, in NFS:U2 soll es laut ATI 62% schneller sein als SLI, in SC2 34%;
ma warten bis nennenswerte Tests kommen
Wenn DFI richtig mit den ATI MoBo Chips umzugehen kann,...
Die aktuelle nForce4 Serie von DFI ist jedenfalls ausgezeichnet.
Wenn sie diese Qualität auch auf ATI übertragen, steht uns viel Spaß ins Haus.
 
steni1975 schrieb:
kann schon sein aber reicht den eine Karte nicht aus, ich denke wenn die neuen STI Karten kommen sieht es wieder anders aus, auserdem denke ich das SLI eh keine Zukunft hat, oder???


Nein manchen Leuten reicht eine Grafikkarte nicht aus, es gibt auch Leuten denen reicht 1 CPU auch nicht aus ;)
 
Crossfire wird mit ziemlicher Sicherheit auch auf NF4-SLi Boards Sowie auf KT890(pro) und anderen Boards funktionieren - da braucht man kein Spezielles Board für. Nur ist ATM als einziges der ATI-Chipsatz dafür validiert, also offiziell freigegeben. Natürlich kann es sein das ATI es über Software, sprich dem Treiber sperrt sobald dieser keinen ATI-Chipsatz entdeckt aber davon gehe ich mittelfrisitg nicht aus.
Jetzt müßte man nur nen unabhängigen Test haben welche dies am besten auch auf nicht validierten Chipsätzen testet und schon wüßte man mehr. Ich denke hier muß man einfach noch ein wenig abwarten.
Schade finde ich es allerdings das es nicht Ghipübergreifend geht (vielleicht aus Marketingtechnischer sicht gewollt nicht geht?) denn ich werde mir keine zweite X850 Karte kaufen wenn der R520 vor der Tür steht. Das finde ich echt enttäuschend. Klar kann man einer x8xxer Karte keikn SM 3 beibringn daber dennoch könnte man sich dort gewisse Rechenopartonen Teilen oder so.
 
Gut aber es wird wohl kein Hersteller eine Karte aus der alten Generation mit der neuen Generation koppeln lassen, der Hersteller hat ja immer die Hoffnung das du dann zwei neue kaufst ;)
 
In meinen Augen ist SLi der größte Schwachsinn. Ist nur eine neue Methode um der OC'ing Gemeinde in die Brieftasche fassen zu können.
SLi bringt nur etwas in Auflösungen von jenseits 1600x1200. 90% aller TFT-Besitzer fahren eine Auflösung von 1280x1024. Für diese Leute bringt ein SLi Setup absolut keinen Vorteil dar, es sei denn man möchte in synthetischen Benchmarks astronomische Ergebnisse haben. Sicherlich aus der guten alten Schwanzvergleichssicht macht es sicherlich Sinn.
Als 3DFX damals das SLi-Verfahren bei der Voodoo II rausbrachte, machte es ja durchaus noch Sinn, da die verfügbare 3D-Auflösung von 800x600 auf 1024x768 angehoben wurde.

@Riverna
Leute die 2 CPU gebrauchen können gibt es genug. Ich meine wirklich gebrauchen, zum Beispiel Video-Editing/Cutting oder Audioverarbeitung.
Aber SLi kann man nicht wirklich gebrauchen.

Die Tatsache 4 GPU-Cores zu verwenden, ist wohl die Krönung der Dämlichkeit. Die Stromaufnahme steigt ins unendliche, man muss ja noch bedenken, daß man mehrere CPUs braucht um die Grafikleistung zu füttern. Desweiteren Liefern die 4 GPU auch eine nette Abwärme und die entsprechenden NTs die genug Strom liefern werden auch nicht unbedingt kühl bleiben.

=> Totaler Murks
 
Ich verstehe das nicht wieso das Murks sein soll. Nur weil du bzw ihr euch das vielleicht nicht leisten könnt/wollt?

Es gibt genug Leute hier im Forum die SLI haben und total zufrieden sind und wenn du bei 1600*1200 noch 6xAA/16xAF fahren willst kommst du um SLI nicht rum. Für mich macht SLI genau soviel Sinn wie eine Dual Workstation.

Ich glaub bei vielen Leuten die gegen SLI sind spricht auch ein bisschen Neid ;) Lasst die Leute doch SLI haben wenn sie es sich leisten können. Aber hier geht es nicht um SLI sondern um Crossfire also fangt doch bitte nicht wieder an vom Thema abzuweichen :)
 
Ich könnte jetzt hier und sofort in den Laden gehen und mir 20 6800er Ultras und 10 FX-55 CPUs holen....
ABER WOFÜR ???
Es bringt einem nix.

Meine Auflösung ist eben 1280 x 1024 und dafür lohnt kein SLi-Setup.

Schneide mal einen Film, dann weißt Du wieso die Kraft von 2 CPUs ein wahrer segen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh