ATI 5870 oder doch 2X Ati 4870

steni1975

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2004
Beiträge
3.471
Ort
Karlsruhe
Hallo,

ich hab 2 ATI 4870 in meinem Rechner. Nun wäre es doch mal nett zu wissen ob es Sinn macht von der Leistung her auf eine 5870 zu wechseln. Was meint Ihr dazu?

Gruß,

Steni
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn das Spiel Crossfire gut unterstützt, sind zwei 4870er schneller! Deshalb wechsel ich dann auch nur wegen DX 11 und weil die neuen Mobos für Core i5 keine gescheite Crossfire Unterstützung bieten, also nur noch 8x/8x!

Ne 5970 würde sich lohnen oder warte halt mal aufn Fermi....man ist heiß! Könnte aber auch ein Flopp werden....
 
Leistungstechnisch lohnt sich das durchschnittlich wohl nicht. Allerdings haste halt mit einer 5870 DX11 Unterstützung, weniger Stromverbrauch und die üblichen Crossfire Probleme nicht!

mfg TommyB2910
 
Wieso sollte Crossfire nicht gut skalieren? Auf was stützt Du Deine These? Hattest Du schonmal Crossfire?
Das eine 5870 schneller als ein 4870 Gespann im CF-Verbund ist, sollte einleuchten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei 5770er kosten etwa so viel wie eine 5850er, sind aber mitunter schneller als eine 5870. Und im Gegenteil zu zwei 4870ern koennen sie DX 11 und verbrauchen weniger.
 
logisch die 5870er macht die 2 4870er platt ;)
habs ja selber nachgebencht ;)
 
Crossfire skaliert nicht gut, selbst wenn du mehr FPS hast mit den 2x4870er, kann die 5870 schneller fürs Auge sein. Google mal Mikroruckler, ich hatte ein Jahr lang ne GTX 295 und empfinde die 5870 um einiges schneller auch wenn sie weniger FPS hat.

Das kann man so nicht stehen lassen...
Jeder nimmt MR anders wahr, sprich gibt Leute die merken davon gar nix, andere stört es massiv.

Generell zu sagen, ein CF skaliert nicht gut ist einfach mal ne Pauschalaussage, die so nicht zutreffend ist.
 
Nachricht gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
looool .... hier rennen sie rum, woanders werden sie gesucht ... muahahahaha

.oO( Kommt hier mit nem Bericht aus 09/09 um die Ecke)
 
Zuletzt bearbeitet:
erm...nen Crossfiregespann aus 2x 5770 schlägt zum Beispiel in net gerade wenig Games eine 5870, obwohl sie theoretisch dieselben Ausgangspositionen haben (außer das das CF 2 GPUs verwendet und die 5870 nur eine...) - Vantage lass ich jetzt mal außen vor weil ja denke ich mal keiner Benchmarks spielt...

nVidia kriegt das keinen Deut besser hin, also rede bitte nix von Fanboys wenn du selber einer bist. Manometer das sollte das Unwort 2010 werden!!! Wenn einer keine Argumente hat fällt, darauf kann mer warten, immer gleich das F... Wort - wird langsam echt langweilig und alt, so alt das es sogar schon in meiner Signatur ironisch angehaucht wird...

Übrigens: Was willste mit nem 5870 Test? Nimm den von 2x 5770...
Da hast du zusätzlich auch noch nen 5770er CF-Gespann mit drin (neue Treiber sollen die Performance nochmal erhöhen wenn man diversen Gerüchten glaubt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber du must nunmal zur Kentnis nehmen, dass es auch viele gibt die mit ihrem Grossfire-Gespann oder DualGPU-Karte äußerst zufrieden sind. Es ist einfach tatsächlich so, dass manche MR nicht wahrnehmen bzw. sie nicht als störend empfinden und eine Pauschalaussage das Crossfire grundsätzlich schlecht skaliert ist einfach falsch. Übrigens was die ewigen Nörgler von PCGH sagen, interessiert mich schon lange nicht mehr.
 
Kannst du auch mal was sinnvolles beitragen? :stupid:
(Oben bei Mutti ---> Ödipuskomplex lässt grüßen)

Mach Dir mal keine Gedanken über meine Profileinträge oder meine Postings ;) Schlag stattdessen nochmal den Ödipus-Effekt i.Z.m. meinem Profil nach. Solltest Du nicht weiterkommen, so bestätigt das nur meine Ansicht im Bezug auf Dein Verhalten.
Ich habe mit einem Satz mehr zum Thema beigetragen als Du mit Deinen unzähligen edits :hmm:

Ich wiederhole mich aber especially for you nochmal sehr gerne:
Ich würde eine aktuelle 5er ATI-Karte in jedem Fall einer oder zwei 4er ATI-Karten vorziehen.
Vorteile: DX11, weniger Stromverbauch, bessere Performance, usw.

Darf ich als [/ironie an]"ATI-Fanboy" [/ironie aus] schreiben, dass nVidia leider noch keine DX11-Karte im Produktportfolio bietet? :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab 2 ATI 4870 in meinem Rechner. Nun wäre es doch mal nett zu wissen ob es Sinn macht von der Leistung her auf eine 5870 zu wechseln. Was meint Ihr dazu?
Von der Leistung her macht es keinen großen Sinn.
Die Vorteile wären DX11 und geringerer Stromverbrauch, aber wenn dir nur die Leistung wichtig ist, dann bringt so ein tausch herzlich wenig.

Hier kannst du einen Vergleich sehen mit den aus allen Spielen ermitteltem Performancerating. Eine 5870 ist genauso schnell oder noch geringfügig langsamer als zwei 4870 (hier in Form einer 4870x2):
http://www.computerbase.de/artikel/...adeon_hd_5870/23/#abschnitt_performancerating

Das mit den Mikrorucklern ist eine sehr subjektive Sache. Viele nehmen sie überhaupt nicht wahr - mir sind nie welche aufgefallen, als ich noch zwei 4850 hatte. Nur für ein paar sehr empfindliche Leute sind sie störend.

Ja aber du must nunmal zur Kentnis nehmen, dass es auch viele gibt die mit ihrem Grossfire-Gespann oder DualGPU-Karte äußerst zufrieden sind. Es ist einfach tatsächlich so, dass manche MR nicht wahrnehmen bzw. sie nicht als störend empfinden und eine Pauschalaussage das Crossfire grundsätzlich schlecht skaliert ist einfach falsch.
Mein CF aus zwei 4850 hat immer gut funktioniert. Ich habe es dann nur ausgetauscht, weil die 512MB auf den Karten nicht mehr ausreichten.

Übrigens was die ewigen Nörgler von PCGH sagen, interessiert mich schon lange nicht mehr.
Ja, die sind mttlerweise schon auf ComputerBlöd-Niveau angekommen :kotz:
 
Sorry für OT, aber ***** deinen Fanboykommentar kannst du dir echt in die Haare schmieren - bei mir steht oben drüber von was ich "Fanboy" bin...

Nur weil ich was gegen die Firma nVidia und ihre Firmenpolitik habe, heißt das noch lange nicht das ich ihre Grafikkarten gleich schlecht mache - du solltest mal über dein Ego und das Wort "Niveau" nachdenken.

Die, die mich hier im Luxx schon länger gelesen haben wissen das u.a. bei mir in der Schauvitrine eine 9800GX2 und eine 7900GX2 liegen - auch habe ich bis nVidia mit diversen unlauteren Geschäfts und Kundenpraktiken anfing nahezu ausschließlich nVidia Grafikkarten aufgrund ihrer Bildqualität unter VGA gehabt. Aber immer fahre deine Schiene weiter - ich hoffe das die 20% der Leute deines Schlages, die es hier im Forum gibt auch irgendwann mal erwachsen werden...

P.S: Wenn meine letzte nVidia, eine 275er, nicht gefiept hätte würde ich sie jetzt wahrscheinlich immernoch haben.

sorry wie gesagt für den OT, aber irgendwann geht einem solches Gesafte einfach nur noch auf den Kranz.

Zum Thema:

Microruckler haste nur wenn du gern unter 30fps spielst... da ich die Spieleeinstellungen immer so drehen würde das ich um die 45-60fps habe greift das absolut nicht. unter 40fps ist einfach kein flüssiges Spielen - subjektive Meinung.

lg

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön. Was wäre die Welt ohne Ati vs. NVidia. :fresse:

1. Der Threadersteller hat 2 * 4870, somit stellt sich für Ihn anscheinend die Frage nach Microruckler nicht. Basta.

2. Die Leistung einer 5870 bewegt sich zur Zeit (aktueller Treiber, letzte Tests) bei ca. -5% bis +15% Mehrleistung, je nach Spiel. Spiele die Crossfire nicht unterstützen dabei ausgenommen.

Pro: ~10% Mehrleistung, DX11, weniger Stromverbrauch
Kontra: Preis, Verfügbarkeit

Wenn du beide 4870 gebraucht verkaufst, bleibt ein Aufpreis von ca. 150,-Euro für die 5870.
Ob es dir das Wert ist musst du selbst entscheiden.


Zu Microruckler:
Kein derzeitiges Spiel (Crysis ausgenommen) kann eine 4870X2 oder 295GTX selbst in hohen Auflösungen mit 4*AA unter 60FPS drücken.
 
Wow. Heut merk ich es wieder besonders. Ich wer zu alt für den ganzen Schei...
 
Irgendwie weiß ich grad ganz genau was du meinst Kennidi - vor allem hast du net mal was schlimmes gesagt :fresse:

@ *****: danke für das Vollidiot, sehr schöner Persönlicher Angriff wegen so nem Scheiß... haut schon hin was ich geschrieben habe, du hast es damit bestätigt ;) - falls du das durch deine Ignoreliste & dein Ego lesen kannst :stupid:

Und nochmal zum Mitschreiben: Wer mit nem CF in den Bereich geht, wo Microruckler auftreten weil er die ultimative Grafik haben möchte, der ist selber Schuld... sollense doch Crysis zum Bleistift auf Very High spielen mit <30 FPS ... da isses Spielen sogar mit nur einer Graka schwammig :hmm:

Für mich und ich denke mal auch die meisten anderen SLI/CF Besitzer ist es eigentlich vollkommen irrelevant (bevor jetz nen Spruch kommt: Mein alter Rechner der noch bei nem Kumpel steht hat ne 3870 X2 und ne 3870 Vapor-X im CF drin...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Zitat sollte bestätigen, dass SLI besser skaliert als CF.
Man kann nur hoffen, dass AMD den Treiber weiter verbessert (sind auf gutem Wege).

Du weist aber schon das man mit Skalierung im allgemeinen die Leistungssteigerung in FPS in unserem Fall angibt...
Eventuell vorhandene oder wahrnehmbare MR haben in dem Punkt überhaupt nix verloren ;)

Im übrigen, wenn du schlechte Erfahrungen mit MR oder Multi GPU Systemen gemacht hast, ist das deine Sache, aber bitte lass doch die anderen User hier ihre eigenes Bild machen. MR sind klar zu erwähnen, aber mindestens genau so muss erwähnt werden, das diese eben von einem großen Teil der Leute überhaupt nicht wahrgenommen werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
5870 > MultiGPU (SLI & CF) ist einfach Käse
 
5870 > MultiGPU (SLI & CF) ist einfach Käse


Wow, wieder ein ausführlich argumentiertes Statement.

Bitte führe Deine Gedanken (soweit vorhanden!) dazu doch näher aus.
 
So misch ich mich mal ein ^^

Ich bin jetzt von 2x3850 auf 2x5770 umgestiegen.

Die 3850 hatten am ende merkliche microruckler , aber das kam dan in bereichen vor, die mit einer karte eh gestockt hätten , somit qualli senken und schon ging es wieder.

Mit den 2x5770 hab ich zur zeit keine microruckler, nur in diesem einen tollen test dafür (aber was juckt ein ein test der extra dafür ausgelegt wurde die ruckler zu sehen und zu spüren) , in spielen läuft jetzt alles super!


Und das obwohl ich microruckler schon wargenommen und gemerkt hab , muss ich sagen das mein jetztiges gespann super läuft!



Und zum thema , wenn du auf DX11 verzichten kannst udn strom nicht so wichtig ist , dann sind die beiden 4870 gut , solang es 1GB versionen sind!

Wird zwar mit einer 5870 was schneller unterwegs sein , aber musst eben selbst nach verkauf noch gut 150euro drauf legen , ob dir das wert ist , musst du selber wissen
 
ich hoff mal das ich jetzt wieder kein Öl ins Feuer gieße ;)
im vergleich zu den 2 4890er war meine 5850@950/1200 in Crysis viel flüßiger unterwegs könnten diese MR gewessen sein,aber das hab ich nur in diesen einen Spiel so stark bemerkt.
in MP Games war es ab und an auch vorhanden da ich wen ich schon so ne Karte nutze die Qualie immer auf max Fahre ;)
 
im vergleich zu den 2 4890er war meine 5850@950/1200 in Crysis viel flüßiger unterwegs

Da Crysis wahrscheinlich eines, oder eher das einzige Spiel ist, welche zwei 4890 in Crossfire in FPS Bereiche von 30 oder darunter bringt, können dabei MR schon wahrgenommen werden.
Da hat die 5850, obwohl weniger Rohleistung, natürlich bessere Karten.

Allerdings eher ein "theoretisches'" Szenario, da die beiden 4890 bei anderen aktuellen Spielen kaum unter 60FPS einbrechen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh