[Kaufberatung] ATI 4890 oder ATI 5850?

mozilla

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2008
Beiträge
237
Hallo Luxxer!

Da ich mir nen neuen Rechner zusammenbaue und ich noch in Ausbildung bin, sollte das P/L-Verhältnis meines Rechners und deshalb auch der Grafikkarte stimmen.
Ich war bis jetzt sehr überzeugt, mir die Sapphire Radeon HD 5850: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a465702.html zu holen.
Nun habe ich aber noch die Sapphire Toxic Radeon HD 4890: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a437057.html entdeckt.

Meine Kenntnisse bezüglich Grafikkarten sind ziemlich knapp.
Beim Kauf einer Grafikkarte hab ich stets auf Anzahl bit vom Speicher, Chiptakt und Grösse des Speichers geachtet. Nun hat die Sapphire Toxic Radeon HD 4890 einen um einiges höheren Chiptakt, jedoch hat die 4890er nur 800 Stream-Prozessoren, wobei die 5850er 1440 hat. Wenn ich's richtig verstanden habe ist dies die Grösse des "Kanals", wie schnell die Pixel berechnet werden..

Wäre froh, wenn mir jemand sagen könnte, welche Karte ich denn nun nehmen soll?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
den vergleich Anzahl bit vom Speicher, Chiptakt und Grösse des Speichers funktioniert nur innerhalb einer generation eines herstellers.

generationübergreifend passt es meist nicht mehr.
die 5850 ist die neuere und schnellere karte.
ob die leistung den aufpreis wert ist, musst du entscheiden.
 
Vielen Dank erstmal für die Antworten!
Monitor hab ich noch nen 22" TN-Panel, da ich beim Dell Ultrasharp 3008WFP-HC die Ersteigerung nicht gewonnen hab, Monitor wird also als nächstes kommen.
Dass die 5850er neuer, teurer und somit schneller und besser ist, ist mir klar. Ich habe auf ComputerBase gute Vergleiche gesehen, die 5850er ist ca. 15% schneller als die 4890er, das P/L-Verhältnis der 4890er ist jedoch besser, werde aber wohl doch auf die 5850er zugreifen, dann hält die Karte doch etwas länger an, denk ich ;)
 
Klar ist die 5850 besser, aber da die kaum lieferbar ist oder dann 280 Euro kostet, würde ich noch warten (nVidia Fermi oder bessere Lieferbarkeit bei ATI)

Wenn du echt nicht mehr warten kannst, würde ich mir als Übergangskarte ne 4890 oder 5770 kaufen.
 
ich würde eher zur 4890 greifen, nur 15-20% langsamer aber halb so teuer. wenn du eine mit 950mhz chiptakt nimmst, dann ist der vorspung nur noch 5%...
 
Dafür hat man bei der 4890 halt kein DX11 und mehr Stromverbrauch.
Letztenendes ist aus meiner Sicht nur noch der Preis bei der HD 4890 interessant.
 
der DX11 vorteil ist kurzfristig fürn hintern und bis man die 150€ mehrkosten in strom wieder drin hat, ist man schon im nächsten leben
 
@ mozilla

Eine HD4890 Toxic für über 210€ zu kaufen wäre absolut albern, davon abgesehen dass es die nicht mehr gibt.

HD4890 gibts bereits ab 140€ und mit alternativem Kühler ab 160€.

Eine HD5850 ist etwa 20-35% schneller, je nach Auflösung & Bildqualität und unterstützt DX11, kostet aber derzeit fast das doppelte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt noch nach dem Rest des Systems gefragt:

- Intel Core i7 920 D0 BOX, Quad Core, 2.66 GHz, LGA 1366
- Asus P6T, Intel X58, LGA1366, SLI, CFX
- Corsair TR3X6G1333C9, 3x2GB, DDR3-1333, CL9, Core i7
- Sapphire HD 4890, PCI-E x16 2.0, 1GB GDDR5, HDMI, DP (danke für den Hinweis kaltblut)
- Enermax MODU-82+ Netzteil - 525 Watt
- Xigmatek Asgard Midi Tower - black
 
@msx:
hast du dir schon mal angeschaut was die 4890pcs+ an strom frisst? der strombedarf liegt sogar überhalb einer gtx 285, außerdem kannst du die 5850 mindestens genauso gut übertakten, wenn nciht noch besser. die 5850 schafft ebenfalls die 950 mhz mit leichter spannungsanhebung und rennt der 4890pcs+ dann vollkommen weg.

@stefle85 die 4850x2 und 4870x2 sind momentan total sinnlos. Die 4850x2 wurde durch die 5850 ersetzt und die 4870x2 durch die 5870. Von den leistungen sind sie nahezu komplett identisch, nur dass die 58xxer immer die volle leistung bringen, während die dual-gpus je nach spiel manchmal nicht mal schneller als eine einzel 4840 bzw 4870 rechnen.
Ebenso sind die 58xx um welten stromsparrender, bieten DX11 und liegen im selben Preissegment.
 
dann eher die 5850 als die x2 versionen von der alten gen.
 
Dann holt man sich aber auch die ganzen Nachteile gleich mit.
(Mikroruckler, Abwärme, Treibergebastel für CF)
 
@msx:
hast du dir schon mal angeschaut was die 4890pcs+ an strom frisst? der strombedarf liegt sogar überhalb einer gtx 285, außerdem kannst du die 5850 mindestens genauso gut übertakten, wenn nciht noch besser. die 5850 schafft ebenfalls die 950 mhz mit leichter spannungsanhebung und rennt der 4890pcs+ dann vollkommen weg.
also die hd 4890 pcs + kostet 160eu , die hd 5850 bekommst du für 250 eu aufwärts und dann kannst du echt drauf scheißen , wenn die 4890 80 watt mehr zieht . 100 eu für ein paar % mehr Leistung und weniger Stromverbrauch , den man gleich vernachlässigen kann , auszugeben , ist total sinnlos !
Hol dir einfach die hd 4890 pcs + , wenn dir Lautstärke egal ist
 
Zuletzt bearbeitet:
ein paar prozent? ;)
Laut diesem neusten Benchmark von Computerbase mit den neuesten relevanten spielen sind es 33%. Das ist ein nicht zu unterschätzender wert. Selbst wenn die 4890 bei 950 mhz läuft ist sie immernoch 20% langsamer. Das ist immernoch eine ganze ecke. Übertaktet man die 5850 so springt ein vorsprung von bis zu 50% gegenüber der 4890 heraus. Da ist der aufpreis zur 5850 durchaus berechtigt, denn sie bringt eine menge neuer features mit, welche ich oben schon genannt habe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh