• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] ATI 4870, 5750/5770, oder 5850

wddn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2005
Beiträge
2.368
Ort
Serta, Portugal
Folgende Situation:

ich habe in meinem HTPC im Kino derzeit eine ATI 4850, welche von der Leistung für die derzeitige 720p Auflösung des Beamers ausreicht.

Leider ist die Karte mit Standardlüfter zu heiß und zu laut. Daher würde ich gerne die ATI 4850 in meinen Office PC packen, statt der ATI 3850 und mit Wakü versehen. In den HTPC im Kino soll dafür eine neue leisere GPU mit mindestens der Leistung einer ATI 4850.

Vorraussetzungen:
- Dual Slot mit leisem Lüfter im 2D, welcher die warme Luft aus dem Gehäuse befördert

- HDMI Anschluss

- es soll eine ATI sein, da ich 7.1 PCM über HDMI ausgebe

Die Frage ist welcher Grafikchip?

4850: mit leisem Lüfter für 95€, z.B. Vapor-X

4870: wie diese hier von Palit für 112€

5750: 115€, Dual Slot, aber ich kenne keine, welche die heiße Luft nach hinten abführt

5770: passt eigentlich, kostet aber ~130€ für eine geringere Leistung als die 4870

5850: ~ 210€, dafür brutale Leistung (für mich), welche für 1280x720 wohl völlig überdimensioniert ist, aber ein guter Ansporn für einen FullHD Beamer wäre

Welche der Karten ist aus Preis-Leistungssicht, sowie aus Lautstärke Sicht am besten für mich geeignet?

Gruss
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dafür sollte doch ne HD 4830 oder HD 4670 völlig ausreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie läuft denn das so bei dir, was du so zockst? Wenn dir die bisherige Leistung ausreicht, würde ich zu einer 4870 greifen, wenn nicht halt ne 5850. Die 5850 sich zu holen und dann später einen FullHD Deamer lohnt sich nicht wirklich, da dann wahrscheinlich schon wieder schnellere Karten auf dem Markt sind.

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:23 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:21 ----------

Alternativ kannste auch auf deiner Graka nen neuen Kühler installieren. Wenn du nen anderen Luftstrom machen kannst, z.B. nen Accelero S1 Rev2 für ein paar Euro.
 
Danke schon einmal für die Antworten.

Spiele: GRID, NFS, evtl. wollte ich Crysis installieren

Auflösung wie gesagt 720p, dafür in hohen Einstellungen - daher Spieleleistung mindestens auf ATI 4850 Niveau

alternativer Kühler: ein Accelero passt nicht drauf, da das HTPC Ghäuse zu niedrig ist. Der Kühler darf nicht breiter als die Grafikkarte sein!

Favoriten wären die 4870, da hohe Leistung und relativ günstig, oder 5770, da niedriger idle Verbrauch (dadurch hoffentlich selbst mit stock Kühler leise), HDMI und ordentlich Leistung
 
Du hättest ja mal erwähnen können, dass auch gezockt wird!
Somit wären die 4670 und 4830 natürlich nicht empfehlenswert.
So würde sich jetzt natürlich eine HD 4870 anbieten oder die HD5770, die auch schon DX11 hat und viel weniger Saft verbraucht und Abwärme produziert.
 
Nur für BluRay würde mir eine ATI 4550 reichen ;)

die 5770 wäre aktuell mein Favorit ...
 
Da eine 5770 kaum schneller, bzw teilweise sogar langsamer als eine 4850 ist, wäre das für mich die schlechteste Wahl in Hinsicht auf P/L.
Wenn du wirklich noch Crysis istallieren willst, wirst du wohl nur ab einer 5850 halbwegs glücklich.
 
Da eine 5770 kaum schneller, bzw teilweise sogar langsamer als eine 4850 ist, wäre das für mich die schlechteste Wahl in Hinsicht auf P/L.
Wenn du wirklich noch Crysis istallieren willst, wirst du wohl nur ab einer 5850 halbwegs glücklich.

Da hast du dich aber verguckt. Die 5750 ist auf dem Niveau der 4850. Die 5770 liegt knapp unter der 4870.

Leider sind beide 57XX bei weitem nicht so leise wie sie bei dem geringen Energiverbrauch sein könnten. :(
 
Die HD5750 soll auf dem niveau von GTS250/HD4850/HD4770 sein und die HD5770 soll ja zwischen HD4870/GTX260 und einer HD4890 liegen
 
Hi,

Du schreibst da was von Kino, ich gehe mal davon aus du gehst über HDMI an einen AVR, oder?

Die HD5000 Serie ist die einzige Grafikkartengeneration die die HD Tonformate ausgeben kann, von daher würde ich an deiner Stelle auf eine HD5750 zürück greifen, die Leistungsaufnahme bei Blu Ray Wiedergabe hält sich auch noch in Grenzen.

http://ht4u.net/reviews/2009/amd_ati_radeon_hd5750/

http://ht4u.net/reviews/2009/amd_ati_radeon_hd_5870/

Die HD5750 wird wohl auch meine nächste Grafikkarte, ich habe auch ein Heimkino und für mich ist die HD5750 bis jetzt die beste Wahl.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh