Ati 2600Pro AGP Treiberprobleme

Luschy0815

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.10.2006
Beiträge
3.506
Das die Karte Treiberprobleme hat, ist mir nicht neu.
Das man augenscheinlich keinen einzigen Treiber direkt von ATI installieren kann, habe ich inzwischen auch herausgefunden, wäre auch nicht so schlimm, da sie eh nur im DVD-Player schlummert, wenn denn die MSI Treiber gehen würden, nur bei denen hab ich das kleine Problem, dass das CCC schon beim Start mit der Meldung "Sie verfügen nicht über die erforderlichen Rechte zum Ändern der Catalyst Control Center-Einstellungen. Wenden sie sich an ihren Administrator."
Das passiert sowohl bei den mitgelieferten älteren Treibern von der CD als auch bei den neueren Treibern von der MSI Seite.
Nur bin ich Admin, weshalb das ganze etwas kosmisch anmutet.
Hat jemand ne Idee wie man das umgehen oder ändern könnte? (Bevor die Frage aufkommt, das System ist jungfräulich, also frisch aufgesetzt)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja
am besten die ati raushauen und ne nvidia reinstecken ;)

nee tut mir leid keine ahnung, vielleicht im abgesicherten modus mal probieren!
 
Alternativ kannste statt dem CCC auch mal die ATT (ATi Tray Tools) probieren. Gefallen mir persöhnlich viel besser.




greeetz Philipp
 
Ja ne, die soll schon drin bleiben, da es mit tauschen bisschen schlecht ist, aber das zu erklären würde dauern...
Hab jetzt mal per inf Mod den 7.11 und das originale CCC installiert, jedoch mit selbem Fehler, nun weis ich nicht, ob es noch Leichen des MSI Pakets gibt. Hatte den Drivercleaner zb auch schon drüber laufen lassen, falls die Frage kommt.
Kann es evtl an etwas anderem liegen? Wobei ich nicht wüsste was, da das System neu ist.

Ja, Ok, das mit dem ATT werd ich mal testen...
 
Ok, die Kombination modinf 7.11 + ATT läuft erstmal, scheint auch keine Fehler zu geben, wobei der PC ja primär eh nicht unbedingt zum spielen ist.
Das CCC bekomme ich aber trotzdem nicht zum laufen, nur die genannte Fehlermeldung ist jetzt auf englisch statt deutsch, falls also doch noch jemand des Fehlers Grundes wissen möge, würd ich mich über eine Antwort freuen, ansonsten läufts auch so ganz gut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh