AthlonXP 2400+ mit realen 3.0GHz ?

Johnny35

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2006
Beiträge
810
Ein Arbeitskollege erzählte mir heute das er gestern für mehrere Stunden seinen Athlon XP 2400+ mit 3.0GHz fuhr, er hat wenig Ahnung von Overclocking, hat im Bios einfach etwas umgestellt. Ich glaube im nicht, einen Screenshot hat er auch nicht mitgebracht. Nun die Frage, kann man mit einfacher Luftkühlung einen AthlonXP 2400+ so hoch takten ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also möglich ist es. Nur wenn du sagst dein Arbeitskollege hat wenig Ahnung davon glaub ichs eher weniger ;).
Hab mein 3500+ damals auch von 2,2 auf kanpp 3ghz bekommen ohne viel Ahnung (aber mit Voltmod^^).
Frag ihn halt nach nem screen
:banana:
 
3,0Ghz mit nem Athlon XP... NIEMALS, selbst mit LN2 oder ähnlichen Kühllösungen wäre es nicht möglich.
 
Also meines Wissens gab es XP-Mobile Prozessoren die sich extrem hoch takten ließen - aber das waren 2500+ mit Barton Kern oder den 1700+ mit speziellem Stepping - bei einem 2400+ kann ich mich nicht erinnern das es sowas gab - aber möglich ist es - ein Screen wäre halt schon angebracht - erzählen kannm na viel wenn der Tag lang ist

mfg
 
Es ist nicht möglich selbst sehr gute XP-M haben bei 2,8 Ghz schlappgemacht mit Wakü. Ich schätze mal dein Arbeitskollege bezieht sich auf das PerformanceRating und nicht auf die tatsächlichen Mhz.
@plumberson
es geht um den Athlon XP und nicht um den A64 ;)
 
Ein Arbeitskollege erzählte mir heute das er gestern für mehrere Stunden seinen Athlon XP 2400+ mit 3.0GHz fuhr, er hat wenig Ahnung von Overclocking, hat im Bios einfach etwas umgestellt. Ich glaube im nicht, einen Screenshot hat er auch nicht mitgebracht. Nun die Frage, kann man mit einfacher Luftkühlung einen AthlonXP 2400+ so hoch takten ?

wenn dein Arbeits-Kollege wenig Ahnung davon hat, hat sich die Frage doch schon erledigt, oder :p

wenn er nicht weiß, was er da tut, wäre er auch mit ner guten CPU nie soweit gekommen ;)

wahrscheinlich zeigt ihm das Bios die übertaktete CPU als Athlon XP 3000+ an, also nur mit geändertem P-Rating ;)

allerdings ist ein P-Rating von 3000+ bei nem Athlon XP kein Grund, nackt um den Block zu flitzen :fresse:

Also möglich ist es. Nur wenn du sagst dein Arbeitskollege hat wenig Ahnung davon glaub ichs eher weniger ;).
Hab mein 3500+ damals auch von 2,2 auf kanpp 3ghz bekommen ohne viel Ahnung (aber mit Voltmod^^).
Frag ihn halt nach nem screen
:banana:

das war aber bestimmt ein Athlon 64 und kein XP ;)

und selbst dann sind 3 GHz für nen A64 schon einiges, die X2 Toledos in E4 Stepping liefen die häufiger, aber mit Winchester / Venice Singlecores war bei vielen um die 2,8 GHz Feierabend oder 3 GHz nur mit heftiger VCore :)

3,0Ghz mit nem Athlon XP... NIEMALS, selbst mit LN2 oder ähnlichen Kühllösungen wäre es nicht möglich.

churchi hier aus dem Forum hatte glaub ich nen XP-M, der 3 GHz unter Kokü lief, aber der hatte auch schon ordentlich gesiebt, bis er so ein Sahnestück gefunden hatte ;)
 
machbar sind 3ghz schon,
aber nicht ohne knowhow.

er meint warscheinlich das ranking des 3000er (~2,1ghz)
 
also es kann durchaus sein, das er glaubt er fahrt mit 3 ghz.

Weil der xp2400 hat einen teiler von 15, original 133mhz fsb und wen er den auf 200 stellt dann ja wärns 3 Ghz.

Vielleicht hat ers eingstellt und is Mobo trotzdem standard gebootet ;)

Also ein screenshot wär halt was ;)

und es gab durchaus xp-m's die auf 3 ghz liefen aba da denk ich mit knappe 2 volt gg
 
@Athlon-64

Bist du der Meinung das, dass Vid echt ist? :stupid:...also ein Duron "Spitfire" wird NIEMALS mit 3800MHz laufen, aber schön in Szene gesetzt.. hab das Vid schon vor 2 Jahren oder so gesehen ;)

PS.: mal ganz davon abgesehen das es keinen Duron gibt der nen Multi von 19 hat ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst keinen Duron der Welt (0.18µ) auf 3.8GHz bekommen, und wenn du Dich auf den Kopf stellst.

ja der Bleistift-Trick ist mir bekannt, ändert trotzdem nix an der Tatsache.


Gruß lain
 
hmh ok hatte gedacht die wären ähnlich :wall: Zu der Zeit der Athlon XP's haben mich PC noch nicht interessiert sry für die falsche Aussage. In Zukunft verbreit ich meine Inkompetenz lieber nicht weiter :fresse::kotz:;)
 
Ich erinner mich auch noch gerne an meinen XP-M 2400+, bloss bei mir war schon bei 2,5GHz unter der Wakü schluss da mein MoBo nicht mehr als 1,85V geben konnte.

2,6GHz booteten zwar noch waren aber dann nicht mehr stable, trotzdem ein schönes Teil war auch die Zeit wo ich mit der WaKü angefangen hab.

Aber mal zurück zum Thema, ich kann mir schon vorstellen das man einen XP-M auf 3,0GHz bekommt, aber dann nur mit sehr viel Glück, sehr viel Volt, nicht stabil und auf keinen Fall mit LuKü ;)
 
Aber mal zurück zum Thema, ich kann mir schon vorstellen das man einen XP-M auf 3,0GHz bekommt, aber dann nur mit sehr viel Glück, sehr viel Volt, nicht stabil und auf keinen Fall mit LuKü ;)

das triffts ganz gut ^^

ich hab damals meinen XP-M 2600+ zusammen mit nem DFI Lanparty NF 2 Ultra B ausgetestet und da bin ich auch net dran gekommen ;)

da waren dann als großer Kracher eine Wakü mit 120'er Radi dran, wobei der Radi in einem Eimer mit 10-15 Grad kaltem Eiswasser versenkt wurde ^^

ich hatte Idle Temps von 18 Grad an der CPU mit 2 Volt VCore und bin trotzdem um die 2,8-2,85 GHz stecken geblieben, irgendwann wollte die CPU dann einfach nicht mehr weiter :asthanos:
 
Also ganz klarer P-Rating Fehler oder da wollte nur einer auf dicke Hose machen ;)
 
dicke hose mit nem a-xp - lol - vor 7 jahren vtl.
 
3Ghz mit einem Atlon XP 2400+?

Ich hatte meinen damals unter einer starken lükü auf 2,5Ghz gebracht!
Das war aber schon heftig! 1,56V VID :fresse:

also 3Ghz sind unmöglich mit dieser CPU!
 
Also mir wäre das auch neu, das ein Mensch mit relativ wenig Ahung vom OC und nem otto-normal Luftkühler mit einem Thoroughtbred B 3000 reale Mht schafft... wenn der PC gebootet hätte und stabiel gewesen wäre, hätte es wohl nicht lange bis zum "Üuff" gedauert ;) :d
wird wohl 3000+ gewesen sein laut BIOS ;) :d
 
Denke auch dass ist nur mit ner Kokü/Kaskade zu erreichen. Brauch man schon ein Prachtexemplar.
 
Mein XP-M 2600 hat mit WaKü 2750MHz geschafft, aufm Abit NF-7.
Dann haben die SpaWa's trotz WaKü versagt.
 
Screenshot hat Kollege noch nicht mitgebracht, heute ist er nicht anwesend, vielleicht wirds morgen etwas, aber so langsam denke ich er schämt sich.
 
Das wäre, als würde heute jemand "aus Versehen" einen Core 2 Duo auf 5GHz takten.

Bildzeitungsente, mehr nicht ;)
 
Achja.. hatte auch mal einen schönen XP-M 2800+ Barton auf einem MSI NF2-400 Ultra Board. Beim ~3500+ Rating wars das glaube ich. Weiss nicht mehr wieviel MHz das waren. Knapp unter 2600 real? Gutes Teil aber wenn ich an die Mörderhitze und die hohen Temperaturen denke.. wow.
Damals musste ein AeroCool HT-102 herhalten. Vollkupfer, geschliffen, 8mm Pipes, mit 2 92ern und trotzdem wars ihm zu warm bei etwas mehr Vcore..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh