Hi,
ich habe meinen 2500er Barton gegen einen 2600er XP-M mit 1,45 VC getauscht und befinde mich somit am Ende des machbaren für Sockel A. Die CPU steckt momentan noch in einem ASUS A7N8X 2.0 Deluxe und geht nach oben ganz gut (12,5 x 200 bei 1,65 VCore und keinen 40° C bei Last mit einem 7000B AlCu. Leider kann man mit dem Board nicht bei der VCore unter 1,575 gehen, deswegen liebäuge ich auf die alten So A Tage noch mit einem Abit NF-7 oder DFI NF II.
Das würde für mich aber nur Sinn machen, wenn es möglich ist, die CPU lastabhängig zu regeln, wie es in einem Notebook ja der Fall ist.
Geht das und wenn ja, welches Board sollte man da nehmen und welche Tools braucht man da?
Tia,
Cl25.
ich habe meinen 2500er Barton gegen einen 2600er XP-M mit 1,45 VC getauscht und befinde mich somit am Ende des machbaren für Sockel A. Die CPU steckt momentan noch in einem ASUS A7N8X 2.0 Deluxe und geht nach oben ganz gut (12,5 x 200 bei 1,65 VCore und keinen 40° C bei Last mit einem 7000B AlCu. Leider kann man mit dem Board nicht bei der VCore unter 1,575 gehen, deswegen liebäuge ich auf die alten So A Tage noch mit einem Abit NF-7 oder DFI NF II.
Das würde für mich aber nur Sinn machen, wenn es möglich ist, die CPU lastabhängig zu regeln, wie es in einem Notebook ja der Fall ist.
Geht das und wenn ja, welches Board sollte man da nehmen und welche Tools braucht man da?
Tia,
Cl25.