Athlon XP-M 2800+ auf A7N8X

surfer77

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2006
Beiträge
129
Hallo, habe hier einen Athlon XP-M 2800+ (DTR, also mit 1,65V standard) und ein Asus A7N8X.
Standard würde bei dieser CPU heissen: 133Mhz FSB bei nem 16er Multi.
Das problem liegt darin das das asus A7N8X board keine multis über 12,5 kann
Die einzige Möglichkeit die ich sehe ist 12,5x166Mhz welches ebenso normale 2800+ frequenz wäre.
Meine Frage ist nun, ob ich diese CPU mit dem kleinen Multi und dem 166er FSB betreiben kann?
Als Speicher kommen 2x512MB DDR400 zum Einsatz.
Vielen Dank für die Antworten,
Gruss.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Normal ist dass Ziel mit nem mobile Athlon die 200Mhz FSB zu erreichen. Was in der Regel kein Problem darstellt.

Also soweit hoch damit wie es geht!!!!!!!! :d der steckt dass weg keine Sorge.
Und deine Rams sowieso.

Also dass kleinste Ergebnis dass ich mit nem mobile Ahtlon auf nem A7N8X hatte waren glaube ich FSB 192 .... mit nem mobile 2500+
 
Achtung, Mobile Athlon XP ungleich AthlonXP-M
oder wie man die beiden Versionen dort immer nennen mag!
Auf jedenfall gibts Mobile XPs mit gleichen Speks wie die Desktop Versionen und genau so einen hast du, denn die XP-Ms haben 1,45V Std. Spannung!

Wenn du Pech hast hat er nen gelockten Multi und du kannst nicht mit 166x12,5 Betreiben!

Die 1,65V Versionen gehen bei weitem nicht so gut wie die 1,45V Versionen!
Den 2800er gabs glaube ich auch nie als 1,45V Version!

Aber teste trotzdem mal was geht, mein Desktop Barton lief auf 2805MHz bei 1,85V (255x11)
hatte aber nen freien Multi! (prime stable) mehr machte der Kühler net mit!
Das Board sollte aber auch CPUs mit Multi größer 12,5 nutzen können!
Nur kannst halt nur manuell nen Multi von max. 12,5 eindrehen!
wäre ja sonst Schwachsinn, ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, gelockt ist der Multi nicht, Standard sind 1,65V, also DTR.
Hab schon mit den Multis etwas rumprobiert:(Board geht bis 17erMulti)
133 FSB / 14.0 Multi = Athlon 677 MHZ
Jeder Multi, der über 12,5 ist, spuckt nur noch Blödsinn aus (Taktungen unter 1GHz).
Deshalb meine Idee mit dem 166er FSB
Ich glaub ich dreh den FSB Stück für Stück in Richtung 166 und schau mal wie weit er stabil geht.
Gruss
 
stell den FSB wenn der Multi frei ist auf 200!
Dann teste Multi 10!
sollte ja ohne Probs gehen da sich die Std. Taktrate ja veringert!
Danach teste mal 200*11=2200MHz wenn das auch noch geht, teste entweder weiter oder lass es so!
in letztem hast dann nen 3200+ AXP, also schnellstes Modell!

Lass aber die Finger von krummen Multis mit Komma 5!
Das muss nicht immer gehen!
Dann lieber gerade Multis und ein wenig mehr oder weniger FSB!
 
Ja definitionsunterschied, sorry... hatte aber auch nen DTR mit 1,65V
 
hab jetzt Feierabend, werd jetzt die versch. Möglichkeiten zu Hause mal durch probieren. So wie ich das jetzt sehe, sollte zumindest eine Frequenz von 2000MHz (nahe am Original) hinzubekommen sein.
Übertakten wollte ich eigentlich gar nicht, da Zweit-Rechner.
Poste morgen früh mal die Ergebnisse.
Vielen Dank,
mfG.
 
Im Grunde ist das betreiben mit nem höheren FSB als vorgesehen schon übertakten, aber egal!
Die Teile sollten das eigentlich mitmachen, also ich meine wenn der End-Takt nicht all zu sehr über dem Std. Takt liegt!

Vor allem solltest du mit 200er FSB und 2GHz Takt schneller sein als mit 133er FSB und 2061MHz, bzw. FSB 166 und 2075MHz.
Ansonsten probier halt mal Multi 10,5, wenns geht ist gut, wenn nicht, dann liegts wohl daran das es ein krummer Multi is!
 
Hallo nochmal, hatte gestern Feierabend und wegen Umzug erst in ein bis zwei Wochen Internet bei mir zu Hause.
Hab den Prozessor gestern abend in sämtlichen Einstellungen mal probiert. Im Moment läuft er prima auf 12.5x166=2088MHz. Somit läuft er im Bereich eines 2800XP und mehr brauch ich auch nich, da eh nur Zweit-Rechner.
Diese Einstellungen habe ich gewählt, da ich so meinen DDR400 mit 2-2-2-5 (1T) betreiben kann und zusätzlich die CPU-Temp nach 1.5h Prime95 nie über 44Grad ging.
Bei Einstellungen mit höherem FSB und kleinerem Multi lag die Temperatur immer zwischen 4-6Grad höher.
Instabilitäten bei krummen Multis (12,5 usw.) konnte ich bis jetzt noch nicht feststellen. Als einziger Test ist aber auch nur 2h Prime95 angewendet worden, danach wurde es Zeit für die Heia!
In diesem Sinne, vielen Dank für die Hilfe,
mfG.
 
wenns so läuft dann lass so, aber die Timings der Speicher sind bei weitem nicht so Perfomant wie der FSB von 200!
Also ob du nun CL2,5 oder CL2 eindrehst macht beim A-XP sehr wenig Unterschied! Der 200er FSB schon, ...
Und das die Temp höher geht kann nicht sein, ... außer du stellst du Spannung anderst ein, ...

Aber wenns läuft dann lass so und erfreu dich an nem gut und stabil laufenden System :d
 
Das mit der Temp kommt mir auch spanisch vor, da die Taktung des Prozessors in beiden Fällen um die 2100MHz liegt. Die Spannung im Bios war jedenfalls die gleiche. Mit welchem Tool könnte ich denn am besten den Leistungsunterschied zwischen FSB 166x12.5 und z.B FSB200x10.5 feststellen?
 
SiSoft Sandra oder so heist so ein Bench, dann ggf. mit SuperPi, PCMark von Futuremark sollte auch gehen!
 
Firma dankt, tschü und noch einen schönen Tag.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh